Ich habe nach einer Neuinstallation das Problem, daß die http Links in Thunderbird Mails nicht beim Anklicken direkt in Firefox geöffnet werden. In den Einstellungen habe ich gesehen, daß die Liste der "Vorgehensweisen" quasi leer ist. Muß ich das selbst ausfüllen, wäre das erste Mal?
Thunderbird öffnet keine Links
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 1712 Wohnort: Ruhrgebeat |
Hallo MacMoto, das hört sich an, als ob bei Dir die zuständige MIME-Types Datei zerschossen ist. Vielleicht hilft Dir das hier: https://wiki.ubuntuusers.de/MIME-Typ/ Grüße schollsky |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
Kann man das nachinstallieren, wo kommt die her? Vom Betriebssystem oder von Thunderbird? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3054 |
Prüf' auch mal, ob die %u Variable in der desktop.configuration Datei vom FF ist. TB kommt jetzt als snap, da gibt es manchmal "Merkwürdigkeiten". Es gibt dazu auch schon ein paar Threads. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
Merkwürdigkeiten bedeutet, daß jetzt einiges schlechter (oder nicht mehr) funktioniert als vorher? Die config Datei habe ich geöffnet, bin in den Bezeichnungen aber nicht sicher. Ein %u gibt es nicht, ist das der angezeigte Name? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 3054 |
Ich würde sagen, es ist "anders". Snap macht die Sache für den Nutzer auf jeden Fall nicht einfacher. Es soll sicherer sein ... Probier das mit dem u% halt aus ☹ . Ich nutze kein Snap! |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
Wenn sicher bedeutet, daß man durch die Vermeidung der Nutzung keinen Gefahren ausgesetzt ist, ist das wenig zielführend. %u finde ich wie gesagt nicht. Wie kann ich snap vermeiden? Das hört sich ja an wie eine Parallelgesellschaft 😳 |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
PS: ich nutze Xubuntu, ich vermute aber mal das dieses snap Ubuntu-Distri weit verwendet wird? Man kann ihn nicht ausweichen? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 17198 |
Doch, man kann, es gibt unzählige Distributionen, welche auf Snap verzichten ... Es wird bei Ubuntu zukünftig sicher nicht weniger SnapApps geben, was aus meiner Sicht mehr Probleme bedeutet, Canonical hat das ja immer noch nicht zufriedenstellend in den Griff bekommen, wie man an Ubuntu 24.04 samt der Derivate wieder einmal deutlich sehen kann. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 16664 |
Hallo MacMoto, Außerdem sollte man niemals Links aus Thunderbird öffnen, deshalb wurde dies so gemacht & und Snaps erfüllen diese Vorraussetzungen / sind dazu da. PS: Funktioniert das Kopieren des Link zum Firefox nicht ? Gruss Lidux |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1119 Wohnort: R-P |
Das Kopieren funktioniert. Warum man keine Links aus Thunderbird öffnen sollte, erschließt sich mir nicht. Ein wenig Bewußtsein für das eigene Tun sollte jeder mitbringen. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7007 Wohnort: Technische Republik |
Also mein Snap Thunderbird öffnet Links in meinem Snap Firefox. System Ubuntu Mate 24.04. Etwas konfiguriert dazu habe ich nicht. |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 458 |
|
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 7007 Wohnort: Technische Republik |
Noch zur Ergänzung, es spielt keine rolle ob http oder https. |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1340 |