ubuntuusers.de

Ubuntu 16.04 (64) ändert Windows7 und 10- Betriebssystemzeit um minus zwei Stunden.

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Calma

Anmeldungsdatum:
30. November 2015

Beiträge: Zähle...

Ubuntu 16.04 ist auf einem Windows 7 Rechner aus 2011 mit Intel Core i3 Prozessor als zweites Betriebssystem auf einer eigenen ext4- Partition (dev/sdb) installiert, der Bootloader auf dev/sda1. Ubuntu funktioniert problemlos mit der korrekten Systemzeit (Berlin). Zusätzlich läuft unter Ubuntu auch KDE Marble, das ebenfalls die European Central Time verwendet.

Nach Herunterfahren von Ubuntu und Start des Windows- Betriebssystems ist dort die Systemzeit immer um 2 Stunden reduziert. Windows verwendet die UTC plus 01.00 Berlin Zeitzone, die auch in der Registry bei HKEY_LOCAL_MACHINE/ CurrentControlSet/Control/TimeZoneInformation als Standard W.European Standard Time registriert ist und mit time.windows.com. synchronisiert wird. Die veränderte Zeitangabe wird nach dem Start von Windows manuell korrigiert.

Beim Windows 10 Rechner, dort wird gelegentlich Ubuntu 16.04 (auf USB- Stick installiert) verwendet, wird auch die Betriebssystemzeit um 2 Stunden verringert. Kurz nach der manuellen Zeitkorrektur wird es hektisch: Die Systemsteuerung meldet eine Deaktivierung der Firewall, der installierten Sichherheitssoftware (KIS) und des Windows Defender, der sowieso nicht parallel zu KIS genutzt werden kann.

Diese Probleme treten bei Win 7 nicht auf, da dort eine andere Sicherheitssoftware parallel mit dem Defender(7) eingesetzt wird (und vermutlich dadurch die Firewall nicht deaktiviert werden kann).

Nach Beenden der Sicherheitssoftware (KIS) bei Windows 10, Aktivierung des Defender, Neustart und danach Aktivierung KIS mit erneuter Deaktivierung des Defender, ist der ursprüngliche Zustand wiederhergestellt.

Was läuft hier falsch?

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Unter Systemzeit (Abschnitt „Problembehebung“) findest du die Begründung und entsprechende Hinweise, wie du das anpassen kannst.

Erwin72

Anmeldungsdatum:
21. Januar 2008

Beiträge: 974

Also was die Systemzeit betrifft, da hatte und habe ich nach dem Wechsel zwischen Xubuntu und Win 7 ebenfalls das gleiche 'Problem' (im Sommer, im Winter nur noch 1 Stunde). Halte ich somit dem Umständen nach für normal.

Was das andre betrifft, also bei mir passiert da nichts, wenn ich die Zeit dann um 2 Stunden vorstelle. Aber scheinbar bei Dir unter 7 auch nicht. Sondern Win 10 macht da Ärger? Finde ich aber sehr komisch. Umgekehrt ergäbe es teils Sinn, also das er eine Manipulation vermutet und dann Dicht macht. Aber alles zu beenden (also Angreifbar machen)? Komisch. Kann es sein, dass die Zeitumstellung gerade dann gemacht wurde, als die Sicherheitssoftware dabei war, sich zu aktualisieren? Vielleicht mag sie keine Zeitumstellung zu diesem Zeitpunkt? Aber denke mal, im Windows-Forum wärst mit dem Teil der Frage (also Win betreffend) besser aufgehoben.

Aber wenn Du das 'Problem' mit Hilfe der angegebenen Seiten von ChickenLipsRfun2eat eh beenden kannst, erübrigt sich das andere Problem eh, denk ich. Ansonsten, wenn Du genau wissen willst, was da passiert ist, ... hm ... da so was wohl eher bei jenen passiert, die auch Linux nutzen ... ok, könnte sein, dass die Leute hier eher die Antwort dann wissen. Aber wer weiß. Denn anderseits werden im Windows-Forum nämlich dafür mehr Leute unterwegs sein, die sich eben mit der Software und möglichen Fehler besser auskennen. Und vielleicht hatte es auch eine ganz andere Ursache und traf nur Zufällig mit der Zeitumstellung zusammen.

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Erwin72: Ich zitiere mal aus dem Wiki:

Falsche Uhrzeit bei Windows-/Mac-/Linux-Parallelinstallation

Das System muss neben der Zeitzone auch wissen, wie die Hardware-Uhr konfiguriert ist. Unter UNIX und Mac OS X läuft sie standardmäßig nach koordinierter Weltzeit (UTC), während unter DOS/Windows die Hardware-Uhr nach lokaler Zeit gestellt wird. Dadurch geht in Windows die Zeit um eine (Winter-) bzw. zwei (Sommerzeit) Stunden nach, wenn man sie unter Linux korrekt stellt. Es empfiehlt sich daher, beide Systeme auf die selbe Methode einzustellen. ...

Calma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2015

Beiträge: 18

Vielen Dank für die Empfehlungen. Bei Windows 7 hat die KdoZeilen- Operation "reg.exe add..." unter "Ausführen als Administrator" funktioniert und das gewünschte Ergebnis erbracht. Nach Wechsel von Ubuntu zu Windows 7 wird jetzt die korrekte Zeit angezeigt. Prima!!!

Bei Windows 10 wird das abgelehnt mit der Begründung: Ungültige Syntax. Geben Sie e. gültigen numerischen Wert für " /d " ein. d=1 wurde ebenso wie 1 (ohne d) nicht akzeptiert. ???

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Hallo!

Freut mich, dass es bei 7 funktioniert. Ich habe leider kein Windows 10, um das anzupassen. Falls du also den richtigen Weg findest, wäre es super, wenn du das Wiki in der Form erweitern würdest. Danke!

Calma

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
30. November 2015

Beiträge: 18

Hallo ChickenLipsRFun2eat,

Zeitanpassung in Windows 10: Per Cortana- Eingabezeile wurde der Registrierungseditor mit "regedit" "als Administrator ausführen" geöffnet und wie empfohlen ein neuer Wert hinzugefügt. Name: RealTimeIsUniversal und Wert 00000001 (dword war dort bereits eingetragen). Danach wurde die automatische Uhrzeiteinstellung beim Uhrensymbol in der Windows- Taskleiste deaktiviert, die automatische Sommerzeiteinstellung jedoch beibehalten.

Warum auch immer, es hat funktioniert. Jetzt kann Ubuntu auf dem USB-Stick genutzt werden und auch nach dem Herunterfahren und einem Neustart von Windows 10 wird die korrekte Zeit angezeigt, keine Abweichungen, alles save!

Das scheint mir aber noch nicht WIKI- tauglich zu sein. Mit Änderungen im Windows Registrierungseditor habe ich noch keine robusten Erfahrungen, von der Löschung einiger bekannter aber nicht benötigten Einträgen mal abgesehen.

Nochmals vielen Dank, die Frage wird als beantwortet registriert. Calma

ChickenLipsRfun2eat Team-Icon

Anmeldungsdatum:
6. Dezember 2009

Beiträge: 12067

Ok. Danke für die Rückmeldung! ☺

Antworten |