ubuntuusers.de

[gelöst] xterm -fs [size] - welche werte kann man nehmen?

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Debianer

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 119

Ich benutze xterm um im LAN eine ssh-Verbindung zum Server zu starten.

xterm -e 'ssh root@lanserver' 


Soweit ganz gut. Aber die Schrift ist etwas klein. Also Strg und rechte Maustaste drücken und im Kontextmenü Large anwählen. Fertig

Aber mir wäre es lieber ich könnte die Größe gleich beim Aufruf mit angeben.
Laut xterm-Manpage die Option -fs size
Ich hab jetzt schon folgende Werte ausprobiert: 12, 24, 120, Large, large
Ergebnis: ich bekomme immer wieder die gleiche (zu kleine) Schriftgröße.

Debianer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 119

Heureka ich hab's:
xterm -font 10x20
klappt aber leider nicht zusammen mit dem ssh-aufruf
xterm -e 'ssh root@lanserver' -font 10x20

xterm: Can't execvp ssh root@lanserver: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Aber jetzt iss'es doch nur noch ein Syntaxfehler, oder?

user_unknown

Avatar von user_unknown

Anmeldungsdatum:
10. August 2005

Beiträge: 17621

Wohnort: Berlin

Dann würde ich die beiden Kommandos vorläufig trennen:

xterm -font 10x20
ssh root@lanserver


also ssh root@lanserver erst im xterm eingeben.

Die meisten ssh-Sessions verbieten rootaccess, d.h. Du mußt als konventioneller User einloggen, und kannst dann aber ein sudo su ausführen.

Auf dem lanserver kannst Du aber auch die sshd_config bearbeiten.

Debianer

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
3. Januar 2006

Beiträge: 119

xterm -font 10x20 -e ssh root@lanserver 


steht jetzt im Menüeintrag. Dann öffnet sich das Fenster mit der Passwortabfrage
und der richtigen Schriftgröße. So sollte es sein.
Danke

Antworten |