ubuntuusers.de

Timidity bricht ab mit Speicherzugriffsfehler

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)
Antworten |

juribel

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1250

Moin zusammen,

seit einiger Zeit läuft bei mir der Timidity-Server nicht mehr. Ich habe es immer so aufgerufen, und das ist jetzt die Antwort:

$>timidity -iA -B2,8 -Os1l -s 44100 -EFreverb=0 -EFchorus=0 
Speicherzugriffsfehler

Auch das im uu-Wiki beschriebene Vorgehen funktioniert nicht. Ich kann nicht sagen, seit wann der Fehler auftritt, weil ich timidity nur sehr selten benutze.

Ist da was kaputt, mache ich etwas falsch, wonach kann ich suchen?

Dank im Voraus, juribel

cb3hn

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2010

Beiträge: 113

Servus,

das ist schon bereits 2 Jahre alt, und immer noch nicht gefixt. Haben wir Expertenmangel ?

juribel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. April 2014

Beiträge: 1250

Danke für die Erinnerung ☺

Das Thema hat sich für mich erledigt. Seit Sommer 2023 bin ich auf Debian umgestiegen und benutze timidity nach wie vor kaum. Die Befehlszeile, die bei mir vor zwei Jahren mit einem Speicherzugriffsfehler endete, habe ich gerade mal ausprobiert, sie scheint unter Debian 12 mit Xfce zu funktionieren.

Ich setze den Thread dann mal auf erledigt ☺

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12016

cb3hn schrieb:

immer noch nicht gefixt.

Hier in diesem User-Forum fixt auch keiner sowas. Segfaults sind Programmierersache.

cb3hn

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2010

Beiträge: 113

Hi, ich würde es nicht als erledigt betrachten, da ich in meine Systemumgebung immer noch der Fehler besteht, da ich auch die Interesse habe.

Die Option -Os1l macht Probleme. Laut Manpage bedeutet: -Os = Output to ALSA. Dafür wird die -B Option ignoriert, wenn es weggelassen wird.

Gruss...

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4694

cb3hn schrieb:

ich würde es nicht als erledigt betrachten, da ich in meine Systemumgebung immer noch der Fehler besteht, da ich auch die Interesse habe.

Dann machst du einen eigenen Thread mit vollständigen Systemangaben auf und entführst keinen Thread dessen System bereits EndOfLife ist!

https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren/Verhaltenskodex/#Hijacking

cb3hn

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2010

Beiträge: 113

Der Fehler besteht in fast alle Versionen und Derivate. Andernfalls müßt es auf der Seite: https://wiki.ubuntuusers.de/MIDI/ entsprechend korrigiert werden. Ansonsten sehe ich es teilweise als Nutzlos an. Tut mir Leid wenn ich euch im Wespennest gestochen habe. Eine Info bekommt Ihr von mir: Package version: 2.14.0-8.2ubuntu1 on Kernel 6.8.0-59-generic. Denke nicht das es EOL ist.

Gruss...

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 4694

Oben ist angegeben:

Ubuntu-Version: Xubuntu 22.10 (Kinetic Kudu)

und das ist sehrwohl EndOfLife!

Und wie verlinkt:

https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren/Verhaltenskodex/#Hijacking

da steht eindeutig:

Bitte verfasse für eigene Probleme eigene Beiträge und hänge Dich nicht an andere Themen mit ähnlichen Problemen an!

Kann ja nun nicht wirklich so schwer sein sich an die Regeln zu halten.

von.wert

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2020

Beiträge: 12016

Was an Segfaults, Verhaltenskodex/#Hijacking und End of Support für 22.10 hast Du nicht verstanden?

Wenn es wirklich ein reproduzierbarer Programmfehler sein sollte, schreib einen Bugreport mit zweckdienlichen Angaben!

cb3hn

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2010

Beiträge: 113

schwarzheit schrieb:

cb3hn schrieb:

ich würde es nicht als erledigt betrachten, da ich in meine Systemumgebung immer noch der Fehler besteht, da ich auch die Interesse habe.

Dann machst du einen eigenen Thread mit vollständigen Systemangaben auf und entführst keinen Thread dessen System bereits EndOfLife ist!

https://wiki.ubuntuusers.de/ubuntuusers/Moderatoren/Verhaltenskodex/#Hijacking

Naja,

man könnte die Altlasten was alles hier steht ins neuen Thread importieren. Dann kommt auch das gleiche raus.

Gruss...

cb3hn

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2010

Beiträge: 113

juribel schrieb:

Danke für die Erinnerung ☺

Das Thema hat sich für mich erledigt. Seit Sommer 2023 bin ich auf Debian umgestiegen und benutze timidity nach wie vor kaum. Die Befehlszeile, die bei mir vor zwei Jahren mit einem Speicherzugriffsfehler endete, habe ich gerade mal ausprobiert, sie scheint unter Debian 12 mit Xfce zu funktionieren.

Ich setze den Thread dann mal auf erledigt ☺

Danke für die Info, gut zu wissen das es auf Debian (der Urvater) funzt. Dann ist ein Indiz das dieses Derivat was verbockt wurde. Ich schmeiß den Ubuntu weg und zieh mir den Debian runter. Von mir aus kann es auch geschlossen werden.

Gruss...

Antworten |