ubuntuusers.de

Tinkpad Yoga L13 und Linux

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 20.10 (Groovy Gorilla)
Antworten |

schwanzlurch

Anmeldungsdatum:
1. November 2008

Beiträge: 157

Hallo zusammen,

ich wusste nicht wo ich meinen Post hin stecken sollte deshalb hab ich mein Anliegen hier abgeladen. Mein Sohn hat sich ein Thinkpad Yoga L13 gekauft und das macht auf mich gar keinen schlechten Eindruck. Hat jemand Linux Erfahrungen damit? Ich muß zugeben das die Handschrifterkennung von Winzigweich wirklich nicht schlecht ist. Gibt es unter Linux ähnliches? Wird der Stift erkannt und funktioniert? Macht er im Linux Einsatz überhaubt Sinn (Schrifterkennung)?

Wäre super, wenn ihr eure Erfahrungen mitteilen könntet.

Danke,

S. Lurch

Bearbeitet von sebix:

Versionsangabe korrigert.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18222

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Versuche das Teil mit dem Live-System zu booten und prüfe, ob alle Hardware erkannt wird. Versuche auch mal eine Installation, um zu prüfen, ob das mit dem UEFI klappt. Mit der Handschrifterkennung kenne ich mich gar nicht aus.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55465

Wohnort: Berlin

DJKUhpisse schrieb:

Versuche das Teil mit dem Live-System zu booten

Natürlich nicht mit einem 20.10-Livesystem, was ja hier als Version angegeben wurde, denn das gibt es nicht. Ubuntu GNOME 20.10 erst recht nicht.

klausjuergen

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Liebe Leute,
was ist denn aus der Kombi L13 Yoga/Ubuntu geworden? Ich möchte mir dieses Gerät kaufen, wenn es unter Ubuntu funktioniert.
Gruß, kjue

Frieder108

Avatar von Frieder108

Anmeldungsdatum:
7. März 2010

Beiträge: 9598

Vielleicht hilft dir dieser Link ja weiter → https://certification.ubuntu.com/hardware/201910-27400

klausjuergen

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Leider nicht, hier ist das L13 benannt, nicht das L13 Yoga.

drajt

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2008

Beiträge: 46

Hi klausjuergen.

Hier ist ein Hinweis auf das L13 Yoga. Jemand beschreibt er hatte ein Thema mit dem Stift, der nicht richtig funktioniert und nachdem er den dort angegebenen Lösungsweg angewendet hat, funktioniert die Stiftfunktion einwandfrei.

Doch Touchscreen und Linux macht noch nicht richtig Spaß. Habe selbst ein Thinkpad und Touchscreen, doch flüssig arbeiten ist damit noch nicht.

klausjuergen

Anmeldungsdatum:
25. April 2007

Beiträge: 269

Wohnort: 30459 Hannover

Habe mich nun für ein X13 entschieden, Akku und Lüfter beim L13 waren nix. Ist ein Dualboot, bin jetzt am testen. Ubuntu läuft sehr gut (nach anfänglichem bitlock-Poblem.).

Antworten |