ubuntuusers.de

Zusätzlicher Bildschirm als reine Netzwerkfreigabe

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

asd789

Avatar von asd789

Anmeldungsdatum:
6. April 2013

Beiträge: 52

Hallo zusammen,

eine Bildschirmfreigabe ist ja grundsätzlich kein Hexenwerk. Ich möchte nun aber sozusagen eine "Präsentation" auf dem im Netzwerk freigegebenen Bildschirm darstellen, heißt, dass auf dem freigegebenen Bildschirm nur ein Teil zu sehen ist, während ich den Rest auf dem Bildschirm vor mir habe. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist aber auch das ein lösbares Problem, weil man auch bei bspw. zwei Monitoren nur einen freigeben kann. Jetzt habe ich allerdings das Problem, das mein Host-Rechner sich weigert, einen zweiten Bildschirm zu erkennen, ich bin also am Host selbst auf einen physischen Bildschirm beschränkt.

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, einen virtuellen zweiten Bildschirm zu erzeugen, den ich dann über das Netzwerk freigeben kann? Kann ich also quasi meinem Rechner vorgaukeln, es wären zwei Bildschirme angeschlossen, obwohl der zweite nicht wirklich sondern nur als Netzfreigabe existiert?

(Zur Erklärung: Soweit ich das bisher feststellen konnte, liegt das Problem mit der Erkennung des zweiten Bildschirmes bei der Hardware irgendwo, das System sollte grundsätzlich mehrere Bildschirme verarbeiten können. Hat es bis zu einem gewissen Zeitpunkt ja auch getan ☹ Aber darum geht es hier ja nicht).

Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand helfen kann.

Mfg Asd789

misterunknown Team-Icon

Ehemalige
Avatar von misterunknown

Anmeldungsdatum:
28. Oktober 2009

Beiträge: 4403

Wohnort: Sachsen

asd789 schrieb:

Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit, einen virtuellen zweiten Bildschirm zu erzeugen, den ich dann über das Netzwerk freigeben kann? Kann ich also quasi meinem Rechner vorgaukeln, es wären zwei Bildschirme angeschlossen, obwohl der zweite nicht wirklich sondern nur als Netzfreigabe existiert?

Mit Xvfb und einem VNC-Server sollte das gehen, allerdings weiß ich nicht, ob das deinen Zweck erfüllt.

asd789

(Themenstarter)
Avatar von asd789

Anmeldungsdatum:
6. April 2013

Beiträge: 52

Danke, ich werde das mal testen, sobald ich wieder zu Hause (aka einem passenden Netzwerk) bin.

Muss ehrloch zugeben, dass ich noch nicht so viel Plan von der Materie habe, aber da wird es sicher Wiki-Artikel zu geben. Wenn ich fragen habe, kann ich mich ja immer noch melden. Danke jedenfalls schonmal. Asd789

Antworten |