tag leute, also, folgendes problem: seit ubuntu auf meinem laptop ist, ist der bootvorgang immer sehr merkwürdig. wenn man den power knopf drück, springt der rechner erst an, überprüft das cd-laufwerk und geht dann ruckartig wieder aus. klingt jedes mal so, wie wenn man bei einem desktop-pc den stecker rauszieht. drei sekunden später etwa springt er von alleine wieder an und lädt dann auch ganz brav GRUB, dann ubuntu und so weiter. ich habe erst gedacht, das wäre irgendwie ein fehler meiner persönlichen hardware, aber mittlerweile hat ein kumpel auch ubuntu, ebenfalls 8.10, auf einem desktop-pc und da ist der startvorgang genauso abgehackt. wir haben beide aldi-pcs, obwohls daran wohl kaum liegen kann...
auch seltsam: wenn mein laptop über akku läuft, muss ich ihn manuell, nachdem er beim anschlaten abgestürtzt ist, wieder einschalten, sprich den power-knopf nochmal drücken. wenn er über kabel am stromnetz hängt, macht er das nach drei sekunden ca. automatisch. und wenn ich den akku vom laptop rausnehme und wieder reinpacke, geht der ERSTE start danach ohne diesen absturz, sondern in einem durch. aber auch nur der erste.
kennt jemand das problem oder weiß trotzdem woran das liegen könnte?