ubuntuusers.de

teeworlds server: fehler --> glibc 2.4 nicht installiert

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Server
Antworten |

Flokass

Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

hallo, ich versuche grade einen TeeWorlds server auf meinem server zu installieren. Dabei bekam ich folgendes Problem:

./teeworlds_srv: /lib/tls/libc.so.6: version GLIBC_2.4' not found (required by ./teeworlds_srv)

wenn ich das richtig deute fehlt die GLIBC_2.4... aber wie installiere ich die?

Hinweis:

auf dem Server ist Debian ech + confixx installiert!

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

Wohnort: /dev/hardcore

Quellcode-Paket: glibc (2.8~20080505-0ubuntu7) Die folgenden Binärpakete werden aus diesem Quellcode-Paket gebaut: glibc-doc GNU-C-Bibliothek: Dokumentation glibc-source GNU C Library: sources libc6 GNU C-Bibliothek: Dynamische Bibliotheken libc6-amd64 GNU C Bibliothek: Gemeinsam genutzte 64bit-Bibliotheken für AMD64 libc6-dbg GNU C Bibliothek: Bibliotheken mit Debugging-Symbolen libc6-dev GNU C-Bibliothek: Entwicklungsbibliotheken und Header-Dateien libc6-dev-amd64 GNU C Library: 64bit Development Libraries for AMD64 libc6-dev-i386 GNU C Library: 32bit development libraries for AMD64 libc6-i386 GNU C Library: 32bit shared libraries for AMD64 libc6-i686 GNU C-Bibliothek: Laufzeitbibliotheken (optimiert für i686) libc6-pic GNU C-Bibliothek: PIC Archive-Bibliothek libc6-prof GNU C Library: Profiling Libraries libc6-udeb GNU C Library: Shared libraries - udeb libc6-xen GNU C Library: Shared libraries [Xen version] libnss-dns-udeb GNU C Library: NSS helper for DNS - udeb libnss-files-udeb GNU C Library: NSS helper for files - udeb nscd GNU C Library: Name Service Cache Daemon

Wichtig ist der erste Teil:

Quellcode-Paket: glibc (2.8~20080505-0ubuntu7) 

Quellcode! Ich denke, wenn du alle grade oben genannten Pakete installierst, sollte es klappen:D Dann hast du alles, was glibc (als Source) beinhaltet, und keiner kann mehr meckern 😉

Flokass schrieb:

hallo, ich versuche grade einen TeeWorlds server auf meinem server zu installieren.

Was ich allerdings nicht verstehe... Warum nimmst du nicht ein Vorgefertigtes .deb-Paket? –> http://packages.debian.org/sid/teeworlds-server

Flokass

(Themenstarter)
Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

also wenn ich apt-get install glibc mache kommt immer dass es das nicht gibt.

LinusNichtTorvalds

Avatar von LinusNichtTorvalds

Anmeldungsdatum:
7. August 2008

Beiträge: 1626

Wohnort: /dev/hardcore

Flokass schrieb:

also wenn ich apt-get install glibc mache kommt immer dass es das nicht gibt.

Das Paket glibc gibt es auch nicht. Es existiert im Hintergrund als Sourcecode, aus diesem Paket resultieren die vorhin genannten Pakete. Führe den Befehl

sudo apt-get install libc6 libc6-dbg libc6-dev libc6-pic libc6-prof libc6-udeb libc6-xen libnss-dns-udeb libnss-files-udeb nscd

Wenn das nicht funktioniert, versuche ein

sudo apt-get install glibc-source

Flokass

(Themenstarter)
Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

sudo kann ich weglassen bin ja schon root im ssh ☺ aber es geht drotzdem beides nicht

vadmin963:~# apt-get install libc6 libc6-dbg libc6-dev libc6-pic libc6-prof libc6-udeb libc6-xen libnss-dns-udeb libnss-files-udeb nscd
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
libc6 is already the newest version.
libc6-dev is already the newest version.
E: Couldn't find package libc6-udeb

vadmin963:~# apt-get install glibc-source
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
E: Couldn't find package glibc-source
vadmin963:~#

was ich auch komisch finde zu dem server:

vadmin963:~# apt-get install teeworlds-server
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
E: Couldn't find package teeworlds-server

es findet fast nix in apt-get.... obwohl in der sources.list was drinne steht:

deb http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/debian/debian/ etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian etch main contrib non-free

Bearbeitet von Into the Pit:

Bitte verwende doch CODE Blöcke, um die Übersicht hier im Forum zu verbessern, Danke.

Flokass

(Themenstarter)
Avatar von Flokass

Anmeldungsdatum:
16. November 2008

Beiträge: 80

hat niemand eine idee?

Antworten |