zakoon schrieb:
Danke für die kurze Anleitung, Wort!
Gern.
Ich mag auch kein Sync über fremde Server, aber bei AufgabenPlannern scheint es noch keine Alternative zu geben.
Fix und fertig nicht, aber Alternativen gibts schon, aber die funktionieren auf Dateiebene nicht Datenebene. Und dass es eine Androidanwendung gibt die GTG-Dateien versteht ist mir neu.
M.W. liegt das hauptsächlich daran, dass ical bisher kaum von ToDo-Apps verwendet wird. Owncloud kann das nämlich, aber auf Android nix, auf Ubuntu nur Thunderbird.
Doch, es gibt da CalcDav Sync Beta für 2€ bei Google Play (oder selbst kompiliert).
zakoon schrieb:
Wie hast du dich per GTG bei RTM angemeldet? Ich bekomme da unter "Synchronisations Services" → "Hinzufügen" nur die Auswahl hin, die mein Screenshot zeigt.
Kein Screenshot, hast du vergessen den "hochladen" Knopf zu drücken?
Auch unter Plugins finde ich RTM nicht... 😢
War auch nie da. Zumd. nicht dass ich mich erinnere. Hab das alte aber nie probiert.
zakoon schrieb:
Nachtrag: mit der alten GTG 0.2.4 aus dubiosen Quellen funktioniert es, aber die Version soll sehr instabil sein. Wenn ich auf 3.0 update, ist das RTM-Plugin weg...
Installiere doch mal die aktuelle Version aus dem offiziellen PPA (siehe oben).
Nachtrag 2: Das alte GTG 0.2.4 hat mir mal eben alle meine Aufgaben gelöscht... ☹
Hehe, das ist ein bekannter Fehler, der mir bei der Recherche aufgefallen ist. ▶ Backup ist dein Freund.
Generell: Wenn was aus "dubiosen" Quellen kommt immer doppelt sichern.
Installiere die neue Version über PPA und nutze die Bildhafte Anleitung im Anhang.
Viele Grüße
Das Wort
PS: Oh Shutter hat mittlerweile lustige Grafiken (Pinguin)