ubuntuusers.de

quellen in sources.list einfügen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 11.04 (Natty Narwhal)
Antworten |

smyrgel

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 13

Hi!

Nachdem ich es geschafft habe Ubuntu-Server 11.04 auf einen Duron 1,4 mhz/ 1 GB RAM/ 240 GBHDD zu installieren, geht es jetzt um die Anpassung.

Ziel ist die Installation der Sourcefabric Packete zu Airtime und Newscoop. In dem Installationsguide zu Airtime ist allerdings noch die Rede von Lucid. Also habe ich den Eintag in der sources.list entsprechend angepasst:

deb hxxp://apt.sourcefrabric.org/ lucid main in natty main

Im Großen und Ganzen schien es auch geklappt zu haben. Trotzdem bekam ich am Schluss folgende Info:

- w: Fehlschlag beim Holen vom hxxp://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/natty/Releases Unable to find expected entry 'mltiverse/binary-i386/Packages' in Release file (Wrong sources.list entry or malformed file)

- w: Fehlschlag beim Holen vom hxxp://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/natty-update/Releases Unable to find expected entry 'mltiverse/binary-i386/Packages' in Release file (Wrong sources.list entry or malformed file)

- E: Manche Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder an ihrer Stelle älter verwendet

Habt ihr einen Tipp für mich?

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Habt ihr einen Tipp für mich?

Überprüfe die korrekte Schreibung der Adressen. In den jetzt hier geposteten Adressen ist z.B. (abgesehen vom von Dir wohl gewollten hxxp) sourcefrabric und m ltiverse falsch.

smyrgel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
19. Juli 2006

Beiträge: 13

THX Kuttel,

war lediglich hier ein Tipfehler. In der sources.list war alles roger, sonst hätter er ja auch nicht 98% korrekt ziehen können.

Ich werde noch mal versuchen 10.04 parallel zu testen, da die Packete von Airtime ursprünglich darauf getestet wurden.

Gibt es eigentlich einen Befehl, der es mir ermöglicht eine Art Screenshot, oder noch besser ein komplettes log des letzten Vorganges unter Ubuntu-Server auszugeben? Der Befehl "sudo apt-get update" hatte nämlich reichlich Action zur Folge, und an mir sind bestimmt noch mehr Fehler vorrüber gezogen.

kutteldaddeldu Team-Icon

Anmeldungsdatum:
1. Juli 2008

Beiträge: 3586

Gibt es eigentlich einen Befehl, der es mir ermöglicht eine Art Screenshot, oder noch besser ein komplettes log des letzten Vorganges unter Ubuntu-Server auszugeben? Der Befehl "sudo apt-get update" hatte nämlich reichlich Action zur Folge, und an mir sind bestimmt noch mehr Fehler vorrüber gezogen.

sudo apt-get update | tee ~/Desktop/Output.txt

Dann erscheint der Output sowohl auf dem Bildschirm wie auch in der Datei Output.txt auf Deinem Desktop.

Antworten |