Cassiopeia91
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 22
|
Hallo zusammen, ich habe gestern auf Natty Narwhal aktualisiert. Heute versuche ich auf eine Seite zuzugreifen, auf der ich den Adobe Flash Player benötige. Wo wie oben geschrieben nur "Dieser Inhalt erfordert den Adobe Flash Player." steht. Laut Softwarecenter ist er installiert. Hab noch versucht die Adobe-Flash-Erweiterung zu installieren, was aber auch nix gebracht hat. Auch folgenden Rat aus dem Wiki zu "Flash funktioniert (z.B. nach Update des flashplugin-installer) nicht mehr"
sudo apt-get update
sudo apt-get clean
sudo apt-get purge flashplugin-*
sudo apt-get install flashplugin-installer hab ich versucht. Ebenfalls ohne Erfolg. Auch über die Adobe-Seite ansich hab ich schon viel probiert. APT für Ubuntu 10.04 und YUM für Linux.... Brauche also eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, da ich mich noch nicht so gut auskenne. Vielen Dank schonmal im Voraus!
Ramona
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Cassiopeia91 schrieb:
ich habe gestern auf Natty Narwhal aktualisiert.
Nach Support-Ende Mavericks vor 3 Monaten? Du hättest besser gleich 12.04 neu installieren sollen (in 3 Monaten hat sich das mit Natty ebenfalls).
Laut Softwarecenter ist er installiert. Hab noch versucht die Adobe-Flash-Erweiterung zu installieren,
Wenn flashplugin-installer installiert sein soll, wozu dann dieser Versuch? | sudo apt-get purge flashplugin* gnash
sudo apt-get clean && sudo apt-get update
|
Nun suchst Du nach Leichen:
| sudo updatedb
locate libflashplayer.so
|
Die Ausgabe postest Du hier lesbar in einer Codebox (Symbol Zahnrad auf Papier).
über die Adobe-Seite
...vergißt Du ganz schnell.
YUM für Linux.
Du fährst nicht openSuse.
|
Cassiopeia91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 22
|
Hallo! Danke für die Antworten. Ehrlich gesagt habe ich alles versucht, was ich konnte, damit ich evtl. eine Lösung finde, ohne jedes Mal hier Fragen zu stellen. Leider hat es in diesem Fall mal gar nicht funktioniert.
Ich habe jetzt 12.04 drauf. Der Flash-Player läuft nicht. Und ich habe im Evolution keinen Posteingang mehr. Einen neuen Ordner kann ich nicht erstellen und beim Anpassen und bearbeiten komme ich auch nicht weiter...
Aber zum eigentlichen Problem. Der Flash-Player läuft. Aber er funktioniert nicht auf der website "www.livemocha.com". Da haben wohl mehrere das Problem, aber ich konnte keine Lösung dafür finden. Was kann ich tun, damit auch hier der Fash-player funktioniert? Ich befürchte, dass ich eine neuere Version brauche, die adobe aber für Linux offenbar nicht unterstützt. Und nun? Grüße!
Ramona
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Cassiopeia91 schrieb:
Der Flash-Player läuft nicht. (...) Der Flash-Player läuft.
Je genauer und vor allem korrekt eine Fehlerbeschreibung ist, desto eher kann man helfen.
Aber er funktioniert nicht auf der website "www.livemocha.com".
Wir halten also fest: Flashplugin funktioniert, nur auf einer Site gibt es ein Problem. Flashplugin da irgendwie neu installieren zu wollen, ist demnach nicht zielführend. Scripting zugelassen, sprich NoScript und ähnliches blockt die Domain nicht?
Da haben wohl mehrere das Problem,
Dann sollten sich diese Mehreren am besten an den Betreiber jenes Portals wenden. Nicht registriert kann man dort ja auch nichts ausprobieren (und ich werde mich dort ganz sicher nicht anmelden, um ausgerechnet proprietäre Flashprobleme zu lösen).
|
PhotonX
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2007
Beiträge: 4471
Wohnort: München
|
axt, naja, es gibt ja Gott sei Dank Trashmail und Konsorten. ☺ Cassiopeia, wohin muss man sich denn durchklicken, um das Problem nachzustellen?
|
Cassiopeia91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 22
|
Hallo! Oh. Danke, danke, danke! Also:
livemocha.com
Kurse
Kurs beginnen Da hatte ich das erste Mal das Problem. Aber die ganze Seite benötigt ständig den flashplayer. Viele Grüße!
Ramona
|
PhotonX
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2007
Beiträge: 4471
Wohnort: München
|
Tja, was soll ich sagen, hier unter Arch mit Flash-Plugin 11.2.202.236 läuft es auch nicht. Ich glaub, da bleibt wirklich nicht viel anderes übrig, als den Support anzuschreiben. Vielleicht ist es ja ein schnell zu behebendes Problem.
|
Cassiopeia91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 22
|
Hallo, trotzdem vielen Dank!! Ich werde jetzt gleich mal den Suppoert anschreiben und hoffen, dass die das Problem beheben können und das es nicht daran liegt, dass Adobe anscheinend Linux schon nicht mehr unterstützt.
Aber da die Fehlermeldung ja besagt, dass ich Flash-Player nicht installiert habe und nicht, dass meiner zu alt ist, hab ich noch Hoffnung. Grüße!
Ramona
|
Antiqua
Anmeldungsdatum: 30. Dezember 2008
Beiträge: 4534
|
Hier gehts auch um flash-Probleme mit dieser Seite. Da dort der Thread-Starter auch mit Windows die gleichen Probleme mit dieser Seite hat (und nur mit dieser Seite, andere Seiten gehen problemlos), ist sehr stark anzunehmen, daß das Problem bei livemocha.com zu vermuten ist.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
PhotonX schrieb:
axt, naja, es gibt ja Gott sei Dank Trashmail und Konsorten. ☺
Es gibt Grenzen.
|
PhotonX
Anmeldungsdatum: 3. Juni 2007
Beiträge: 4471
Wohnort: München
|
Naja, du tust so, als hätte der TE alle Fragerichtlinien missachtet. Aber zumindest beim zweiten Anlauf hat es mit der Fehlerbeschreibung doch geklappt:
Der Flash-Player läuft. Aber er funktioniert nicht auf der website "www.livemocha.com". Da haben wohl mehrere das Problem, aber ich konnte keine Lösung dafür finden.
Mehr kann man als TE an Eigendiagnose kaum machen, bei einem solchen Problem. Und um das Problem auf dem Rechner des TE auszuschließen, testet man die Seite doch am bequemsten vom eigenen Rechner aus, ich sehe da kein Riesenproblem.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
PhotonX schrieb:
Naja, du tust so, als hätte der TE alle Fragerichtlinien missachtet.
Nein. Ich werde mich aber nicht extra irgendwo anmelden und eben schon gar nicht als Fake, um ausgerechnet proprietären Flashproblemen auf den Grund zu gehen. Die Bemerkung ist also nicht auf den Threadstarter bezogen.
|
Cassiopeia91
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 13. Februar 2011
Beiträge: 22
|
Hallo nochmal! Danke für die nette Hilfe. 😉 Danke auch für den link zu der anderen Forenfrage. Der war wirklich hilfeich.
Ich habe google-chrome-stable installiert und der flashplayer läuft. Nur funktionieren die chinesischen Schriftzeichen nicht mehr...
Aber das ist das kleinste Problem. Viele Grüße!
Ramona
|