🛈 Aktuell gibt es im Wiki ca. 550 Artikel, die nur für Xenial getestet sind. Dies entspricht ca. 7 % aller Wikiartikel. Damit diese im nächsten Frühjahr nicht alle archiviert werden müssen, ist eure Mithilfe gefragt!
Tool zum überarbeiten eines Musik-Archives
Status:
Ungelöst
|
Ubuntu-Version:
Ubuntu 20.04 (Focal Fossa)
Antworten |
pixel24
Anmeldungsdatum: 20. Februar 2008
Beiträge: 389
|

18. November 2020 18:45
Hallo zusammen, ich habe in meiner Musik-Sammlung einen Teilordner in dem noch etwas Chaos herrscht was Dateinamen und ID3-Tags angeht. Kann mir jemand ein Tool empfehlen mit denen ich beides (Dateiname & Tag) in einer Oberfläche anpassen kann? Wichtig wäre dass auch mehrere in einem Rutsch editiert werden können. Habe im Wiki geschaut aber die Programme scheinen ja schon etwas abgehangen sein. Habe easytag installiert aber das beendet sich beim Start (automatische Suche) direkt wieder. Hat jemand einen Tipp für mich? Viele grüße
pixel24
|
Balu62
Anmeldungsdatum: 22. Oktober 2007
Beiträge: 705
Wohnort: Bern / Schweiz
|

18. November 2020 19:41
Kid3 kann eigentlich so ziemlich alles und wird aktiv gepflegt / weiter entwickelt. Es gibt auch eine QT-Version für Non-KDE-Desktop-Umgebungen - siehe Wiki. In Sachen "Dateiname im Tool anpassen" kommt es darauf an, was Du Dir darunter vorstellst. Einfache Änderungen sind natürlich kein Problem. Für komplexe bulk renames bevorzuge ich aber Krename. Da wird es eher schwierig unter GTK was äquivalentes, gepflegtes zu finden und Krename würde wohl einen Rattenschwanz an KDE-Abhängigkeiten mit sich ziehen.
|