ubuntuusers.de

pwd Hash vergeigt

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

prätor

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Ich hab mir vorhin dieses supertolle Passwortprogramm für den Firefox installiert und sogleich mein GMX-Passwort geändert.

Leider bin ich ein ziemlicher Depp und habe folgendes zusammengebracht: ich habe F2 gedrückt und dann @@ eingegeben und dann mein Passwort.

So, und jetzt komme ich nicht mehr rein...haha

Weiß irgendwer wie ich das wieder hinkriege, außer, dass ich bei GMX anrufen.

LG

lotharster

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2006

Beiträge: 495

Wenn Du dein Problem verständlich beschreiben würdest, könnte Dir hier vielleicht jemand helfen. So fragt sich der geneigte Leser:

  • Welches supertolle Passwortprogramm für den Firefox wurde denn installiert? Ganz toll wäre, wenn Du uns auch noch die Version nennen könntest.

  • Wo hast Du F2 gedrückt? In Firefox? Im supertollen Passwortprogramm? Und was passierte dann?

  • In welche Dialogbox hast Du @@ und Dein Passwort eingegeben?

  • Du hast Dein GMX-Passwort geändert und kommst jetzt nicht mehr rein. Kennst Du das neue Passwort nicht (aber wie hast Du's dann geändert?) oder hast Du das neue Passwort vergessen und hoffst, dass sich das supertolle Passwortprogramm für Firefox daran erinnert?

Fragen über Fragen...

prätor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Programm PwdHash 1.7 Ich habe dann auf GMX mein Passwort geändert. Dort habe ich im Feld wo man das Passwort eingibt zuerst F2 und dann nochmal @@ eingegeben. Man hat die Wahl ob man F2 oder @@ eingibt. Ich habe aber beides gemacht, was sicherlich ein Fehler war. Mein Passwort kenne ich. Ich habe einfach mein altes genommen, nur eben jetzt mit diesem Programm...

LG

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Ich antworte mal 😉

Welches supertolle Passwortprogramm für den Firefox wurde denn installiert? Ganz toll wäre, wenn Du uns auch noch die Version nennen könntest.

Sichere Passwörter für Webseiten mit PwdHash

prätor schrieb:

Dort habe ich im Feld wo man das Passwort eingibt zuerst F2 und dann nochmal @@ eingegeben. Man hat die Wahl ob man F2 oder @@ eingibt.

Ok. Ich denke nicht dass das ein Problem ist. Also, wenn ich versuche mich in einen - hmm, ich sage mal: pwdhash geschützten Account einzuloggen und "F2" sowie "@@" benutze, dann wird ein falsches Passwort übermittelt. Angenommen dein Passwort lautet "geheim", dann würde ich mal

  • geheim

  • @@geheim

  • F2 und dann @@geheim

als Passwort probieren.

prätor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Hallo

Ja das habe ich auch schon alles 100mal probiert.

Hat nicht funktioniert.

Und ich bin mir 100%ig sicher, dass ich mich beim "Eingeben" nicht vertippt habe.

LG

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

prätor schrieb:

Und ich bin mir 100%ig sicher, dass ich mich beim "Eingeben" nicht vertippt habe.

GMX, hat doch eine Passwort-Recovery Funktion.

prätor

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
11. April 2010

Beiträge: 24

Lösung: auf www.pwdhash.com gehen.

dort bei feld seite: "www.gmx.net" eingeben

beim feld passwort das passwort ohne F2 und @@ eingeben und dann den code kopieren und bei gmx einfügen.

ich verstehs zwar nicht, aber jetzt gehts.

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

prätor schrieb:

ich verstehs zwar nicht, aber jetzt gehts.

Ich bin mir recht sicher dass pwdhash bei GMX eigentlich geht, aber ich kenne eine Seite... Hmmm, welche war das nochmal... da will Pwdhash nicht. Es wird das falsche PW übermittelt. Also immer die www.pwdhash.com Seite im Hinterkopf behalten ☺

Antworten |