getreu dem Motto "Wenn Linux als Abenteuer nicht genug ist" hab ich versucht, mods für torchlight (EINS) zu nutzen: mods für einzelne neue Klassen (paladin oder monk [beide nutzen das vanquisher-sprite, daher nicht gleichzeitig möglich?] ) laufen wunderbar. Mit mehreren Klassen startet TL (wie angekündigt) sehr verzögert, trotzdem! sind mit "neuen Charakter erstellen" nur die 3 Standard- Klassen (destroyer, vanquisher, alchemist) wählbar! Hat jemand Erfahrungen oder ne Idee? Für mich noob sieht es so aus, als ob das Laden des Menüs für alle neuen Klassen (z.B. aus dieser mod) scheitert, da eine Einzelklasse wählbar ist ^^ Mein Playonlinux-wineprefix nutzt wine 7.9, win7. Die mod-Ordner entpackt man nach: /home/NAME/.Playonlinux/wineprefix/torch/drive_c/users/NAME/AppData/Roaming/runic games/torchlight/mods (win7).
Torchlight (2009) v 1.15- mods für mehrere neue Klassen
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
|
Lokalisierungsteam
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 3050 Wohnort: Wernigerode |
Hallo xubu2,
den Titel habe ich in meiner gog.com Bibliothek. Wo hast Du deine Version des Spiels gekauft? (gog.com, Steam, direkt beim Anbieter etc.) - in der AppDB ist es auch gelistet. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Moin Mankind75 ^^ Habe die DVD-Version (damals bei "green pepper"/Pyramide). Das Basis-Spiel läuft einwandfrei, auch die hübsche grafische mod, sowie mods für einzelne neue Klassen. Die class-compilation entpackt 6300+ Dateien, wenn man beim .zip-Ordner "entpacken nach" wählt...ich entpacke daher vorher und ziehe die Ordner in den mod-Ordner rüber. UPDATE: sind NUR die Ordner JCC-Main, particles and missiles, particles and missiles2, pets, tier 3 im mod-Ordner, zeigt das Menü ERSTMALS alle Klassen! ^^ Packt man ihre "skill-Ordner" dazu, sind auch demonologist, ice queen, airbender, barbarian spielbar. Auch auf win scheint die Jarcho's Class Compilation alles andere als problemlos zu laufen... v.a. wenn sie nicht die einzige mod ist... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
hm, offenbar MUSS man in einen "jungfräulichen" (nur mods.dat und mods.dat.ADM drin) mods-Ordner die 14 Ordner "JCC" ziehen (den "Jarcho's Class Compilation.zip" dazu erst "hier entpacken", dann JCC-Ordner in den mods-Ordner ziehen. Hat man Torchlight einmal mit Jarcho's Mod gestartet, kann man offenbar weitere mods (wie die "Torchlight textures" ) dazu packen. Ich teste noch, ob man auch weitere Klassen (wie die Monk [gender-locked, warum auch immer ^^] oder Jedi/Sith) später dazu packen kann, oder ob das Probleme mit Jarcho's Classes macht... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
nein, neben "Jarcho's Classes" kann keine weitere Klasse installiert werden (aber grafische mods). Habe das "ultimate torchlight modpack" gefunden; darin sind auch die Jedi/Sith-Klassen und ein Monk (hier männlich) ^^ ! Wie bei "Jarcho's Classes": erst entpacken, die Ordner dann in den mods-Ordner. Allerdings fehlen bei 2 Klassen Texturen (*husthust* "Tibetan Winter Remake" ebenso bei ALLEN pets außer Hund und Katze aus TL (1)... Im screenshot sieht man Held und pet ohne Texturen, hatte mit dem "ultimate torchlight modpack" einen Absturz gleich nach dem ersten Kampf: ggf sind die Datenmengen -noch viel mehr als bei Jarcho's Classes!- einfach zu viel für wine/Playonlinux? Die gewünschten Klassen gehen aber (ebenso bringt das "ultimate torchlight modpack" die Grafik-Mod und ein diablo-UI gleich mit). Na, das "gelöst" ist VOREILIG: mit dem Jedi und der Fury multipliziert sich das pet bei JEDEM Angriff! nach 3min kommt man sich vor wie der Necro in Diablo2 -bevor die Anzahl der Skelette begrenzt wurde ^^. Wäre interessant, ob dieser Fehler auch unter windows auftritt... |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
eine ältere Version (1.3.1) des "Ultimate TL Mod-Pack" hat die Vindicator MIT Texturen (screenshot), Jedi/Sith, Monk ("dark orc"?) und Fury, Ordnerstruktur jarcho-basierend=stabil. Leider auch hier das pet-clonen (kann man umgehen, indem man pet auf "passiv" stellt (links oben 3.Kreis: gelb, sieht wie Taube aus). Auch muss man bei v1.3.1 nicht die Pak.zip im Torchlight-Ordner ersetzen (wie bei v1.44). Bin mit v1.3.1 ganz zufrieden- allerdings empfehle ich, oft zu speichern: mit dieser umfangreichen mod ist Torchlight nicht immer stabil (teils Abstürze beim Anlegen von Rüstung mit neuem [mod-]skin!) |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 83 |
Mein aktuelles howto (v1.44 bzw 1.31): install via setup.exe: ENGLISH wählen (man will keine Interferenzen mit mods), weder directx noch c++ installieren, wine6.0, winXP. Playonlinux (bzw Texteditor) Anzeige: fbo, Mehrfachabtastung aus+strict draw an. Sowohl bei v1.31 als auch v1.44 des ultimate torchlight modpack NUR (wichtig!) die 34 (vorher!) entpackten Ordner [von 'A. Cinematics' bis 'H. UI'] in den mods-Ordner [unter winXP: ~/.playonlinux/wineprefix/torch/drive_c/users/EUER-NAME/ApplicationData/runic games/torchlight] packen (NICHT die mitgelieferte mods.dat): damit sind bei Vindicator+Spiritist, sowie ALLEN pets die TEXTUREN ok! ^^ Ganz wichtig: nach Spielende MUSS "remove_binary.bat" (man kann es mit windows-freeware in eine .exe umwandeln) gestartet werden... zwei Dinge noch: Version 1.45.5 ist da, (nicht nur unter Linux) sind die Ladezeiten extrem lange: 1m 11 bis zum "loading"screen, 1m 27sec bis zum Hauptmenü ^^ macht's gut! |