Hallo zusammen,
zunächst darf ich mal allen Beteiligten meinen Dank für das großartige Wiki und die Hilfsbereitschaft die im Forum vorherrscht ausdrücken.
Ich habe schon einiges gelesen und das hat mir die ersten Schritte massiv erleichtert! Daumen hoch und mit etwas Glück komme ich peu à peu soweit selber die ein oder andere Kleinigkeit beizusteuern ☺ .
Ich nutze Ubuntu, viel mehr Linux generell, erst seit einer Woche. Ich habe zwar schon halbherzige gehversuche unter Linux hinter mir aber die waren alle ziemlich kurz und erfolglos.
Diesmal möchte ich mich gern durchbeißen und irgendwann Win komplett verbannen. Aber eins nach dem anderen.
Normalerweise suche ich mir Lösungen selber. Leider habe ich in diesem speziellen Fall weder hier (Forum und Wiki) noch generell im Netz (andere Linux-Boards, Opera-Forum, etc.) etwas gefunden, was nach einem Lösungsansatz aussah.
Ich habe Ubuntu 7.04 Desktop "normal" installiert. Dann das Operapaket über die Paketverwaltung nachinstalliert (Opera/Installation).
Alles läuft gut - auch einzelne Downloads laufen top (netto ~1,2MB/s).
Ich habe dann irgendwann versucht von einem recht performanten Server mehrere DLs gleichzeitig zu starten. Sobald mehr als ein DL läuft, bricht die Downloadrate komplett ein. Also kein DL läuft mit mehr als 0,2 KB/s. Der Systemmonitor zeigt ungefähr 0 Netzwerkverkehr. Daher schließe ich ein Anzeigeproblem in Opera aus.
Ich denke, da bei einem Download alles super läuft, kann es auch kaum an der Einrichtung der Hardware liegen?
Ich habe dann mal rumgesucht und Hinweise auf IPv6 gefunden. Ich konnte mir zwar keinen Zusammenhang vorstellen (Auflösung/Seitenaufrufe laufen gut), habs aber deaktiviert (glaube ich), weil IPv6 eh nicht benötigt wird.
Hierzu von mir genutzte Infos:
Internetverbindungsprobleme bei Linux-club.de
IPv6 deaktivieren → debianforum.de
Gebracht hats nix 😕
Ich hoffe halt das mir hier vllt. jemand einen Lösungsansatz liefern kann. Alle Einstellungen in Opera sind standard und wie unter XP erprobt.
Leider bin ich im Moment im Büro und kann daher keine Logs oder configs zur Verfügung stellen. Ich wüßte aber auch nicht welche 😳
Sollte etwas nötig sein, bitte sagt mir einfach was man braucht und ich werde es am späten Nachmittag raussuchen.
Infos:
Ich nutze als Router/DHCP-Server IPCop 1.4.16 auf einem PIII 450 MHz. Unter M$ Läuft ALLES einwandfrei (Opera 9.22; 8 parallele DLs mit zw. 100 und 200 KB/s; nutzt die volle Bandbreite aus)
Auch normal: Wenn ein DL fertig ist, wird die frei gewordene Bandbreite auf die anderen aufgeteilt.
System:
Core2Duo E6300, 2*1GB , MadMoxx ATI X800 PCIe, AsRock 775 Dual VSTA
Bin für jede Hilfe mehr als dankbar,weil ich atm nicht mal weiß in welche Richtung ich suche!
Hoffentlich habe ich keinen dicken fetten Wiki-/Foreneintrag übersehen.
Jetzt schon vielen Dank für Eure Mühe.