ubuntuusers.de

gibts den shockwafe auch für ubuntu??

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Mileyne

Anmeldungsdatum:
8. Oktober 2007

Beiträge: Zähle...

ich finde nichts dazu weil ich gehe echt gerne zu habbo.de aber es gibt soweit ich weiß keins für ubuntu ^^

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

Shockwafe flash gibts für den Firefox.

Schaust du hier:http://wiki.ubuntuusers.de/Firefox/Plugins#Flash

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Shockwave ist nicht Flash. Und nein, es gibt kein Shockwave Browser-Plugin für Linux, Shockwave gibts nichtmal für den Mac...

Mr.Ed Team-Icon

Avatar von Mr.Ed

Anmeldungsdatum:
30. März 2006

Beiträge: 2665

Wohnort: Altdorf b.Nbg.

@ Chrissss,

Warum steht im FF bei about:plugins shockwafe flash

Chrissss Team-Icon

Anmeldungsdatum:
31. August 2005

Beiträge: 37971

Mr.Ed schrieb:

Warum steht im FF bei about:plugins shockwafe flash

Frag Adobe 😉 Oder die engl. Wikipedia http://en.wikipedia.org/wiki/Adobe_Shockwave#Branding_and_Name_Confusion

In an attempt to raise its brand profile all Macromedia players prefixed Shockwave to their names in the late 1990s. Although this campaign was very successful and helped establish Shockwave Flash as a dominant multimedia plugin, Shockwave and Flash became more difficult to maintain as two separate products. In 2005, Macromedia marketed three distinct browser player plugins under the brand names Macromedia Authorware, Macromedia Shockwave and Macromedia Flash.

Kannst ja mal probieren den oberen Teil von

Unter Linux "abzuspielen"... Da kommt nix.

//PS: ShockwaVVVVe 😉

Antworten |