Hallo!
Ich hab heute nach langer Zeit wieder einmal fglrx ausprobieren wollen, nachdem ich lange Zeit den offenen Treiber benutzt habe. Dafür hab ich das für meine GraKa aktuelle Binary von ati.com runtergeladen und installiert (ATI Catalyst 11.10 für x64, Treiber dahinter ist 8.902). Das hat soweit auch gut funktioniert, bis ich mal die 3D-Unterstützung versucht hab, warum ich eigentlich überhaupt damit angefangen hab.
Mit radeon hatte ich bei glx-gears lächerliche 50fps, in Minecraft waren es zu Spitzenzeiten 7-10fps.
Also, zunächst Minecraft gestartet. Schon die Menüeingabe hat auf meine Mausklicks nicht wirklich reagiert. glxgears zeigt mir zwar in der Konsole fabelhafte 3000fps, aber ein stehendes Bild.
Bis ich dann rausgefunden hab, dass beim Wechsel zu einem anderen Fenster und zurück (also focus change) ein neues Bild geladen wird. Dann lief wieder nichts. Das gilt sowohl für Minecraft (das hat nach dem focus change auch die Mauseingabe akzeptiert) als auch für glxgears.
Die nächste Entdeckung war: das gilt nicht nur für focus change, sonder für alle window events: verschiebe ich das glxgears-Fenster, läuft solange das Bild einwandfrei, weiterhin sogar mit 2500fps! Bei Minecraft gilt das gleiche.
Scheinbar arbeitet OpenGL also "tadellos", die Fenster werden bei einem neuen frame aber nicht aktualisiert.
Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte und vor allem, wie ich es los kriege? Wäre echt klasse, wenn das funktionieren würde!
Hier noch ein paar Nenndaten:
* Grafikkarte ist namentlich eine ATI Mobility Radeon HD 3470
* Kein error in dmesg oder xorg-log
* fglrxinfo gibt aus:
display: :0 screen: 0 OpenGL vendor string: Advanced Micro Devices, Inc. OpenGL renderer string: ATI Mobility Radeon HD 3400 Series OpenGL version string: 3.3.11161 Compatibility Profile Context
* atiode -P 600 -H localhost:0 beendet mit Exit-Code 2
Viele Grüße,
Philipp