LazyLynx2012
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2017
Beiträge: Zähle...
|
Liebe Ubuntu-Gemeinde, Mit folgendem Problem schlage ich mich herum:
Ich habe eine Sprachkurs-CD mit der man die Sprache über den Webbrowser erlernen soll. Für die Beispielsätze sind mp3-Dateien auf der CD hinterlegt, die man im Browser aufrufen kann. Das funktioniert aber leider nicht. Wenn man das Icon einer Audio-Datei im Browser anklickt wird folgender Text eingeblendet: "javascript:audioplayer('3012.mp3')", wobei '3012.mp3' nur ein Beispiel ist. Die Sounddatei wird aber nicht abgespielt. Wenn ich die Audiodatei manuell auf der CD öffne, wird sie hingegen abgespielt. Die Einstellungen des Firefox scheinen kein Problem zu sein, da das Problem auch auftritt, wenn ich den Firefox mit leeren Voreinstellungen jungfräulich starte. Ich vermute, das Problem hat etwas mit javascript zu tun, aber ich finde nicht heraus, welches Paket ich noch installieren muss, damit es klappt. Vielen Dank im Voraus.
LazyLynx
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
Na, welche Add-ons haben wir denn so installiert, nicht zufällig NoScript oder vergleichbares?
|
LazyLynx2012
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2017
Beiträge: 6
|
Ich habe es sowohl mit als auch ohne die NoScript-Erweiterung ausprobiert. Es macht keinen Unterschied.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
Hallo LazyLynx2012 und willkommen. Offensichtlich fehlen Codecs. Lies mal den Abschnitt Multimedia-Unterstützung auf der Seite Erste Schritte in unserem Wiki. Der folgende Befehl sollte ausreichen.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
XM-Franz schrieb:
Offensichtlich fehlen Codecs.
Unlogisch, denn: LazyLynx2012 schrieb:
Wenn ich die Audiodatei manuell auf der CD öffne, wird sie hingegen abgespielt.
Wobei es natürlich die Frage ist, welcher der Player ist. vlc bringt schon integrierte Codecs mit. Läßt sich mp3 dagegen auch mit beispielsweise mplayer abspielen, kann der entsprechende Codec nicht fehlen. XM-Franz schrieb:
Der folgende Befehl sollte ausreichen.
Der reicht nicht, der ist ein Rundumschlag ohne Nachdenken. Muß nicht sein - oder? Und gnome-mplayer fragt nach, ob ein jeweils fehlender Codec installiert werden soll. Um nochmal auf den Startpost einzugehen, dort ist ein JS-Problem zu lesen, kein Codec-Problem. Codecs
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
LazyLynx2012 schrieb:
Ich habe es sowohl mit als auch ohne die NoScript-Erweiterung ausprobiert. Es macht keinen Unterschied.
Spaßvogel. Es wird die Ausführung von JavaScript blockiert, ergo läßt Du in NoScript JS für die entsprechenden Quellen zu oder deaktivierst NoScript und selbstredend auch sämtliche anderen Add-ons, die so blockieren. Deine Postings zeigen, daß Du da nicht firm bist, also wirfst Du am besten erstmal sämtliche Add-ons 'raus bzw. startest mit einem sauberen Fx-Profil.
|
LazyLynx2012
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 3. Mai 2017
Beiträge: 6
|
Vielen Dank für die Hilfe! Ich bin auf die richtige Fährte gekommen. Ich habe zwar nicht "ubuntu-restricted-extras" komplett installiert, aber bei der Analyse dessen was dazu gehört, bin ich auf das Paket "gstreamer1.0-plugins-bad" gestoßen und nur dieses ausgewählt. Das schleppt auch schon eine Menge zusätzlicher Libraries mit. Damit funktioniert es jetzt im Browser. Dass ich die Sounddateien separat mit Totem öffnen konnte, lag daran, dass ich das Paket "gstreamer1.0-plugins-ugly" installiert hatte, welches aber nicht für das Abspielen in Firefox ausreicht. Ohne "gstreamer1.0-plugins-ugly" hingegen scheitert das Abspielen in Totem, wobei hierfür wiederum das Päckchen "gstreamer1.0-fluendo-mp3" ausreicht. Soweit mein Einblick in den Codecs-Irrgarten. Javascript scheint entgegen meiner ursprünglichen Vermutung kein Problem zu sein. Dank und viele Grüße aus Düsseldorf
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
axt schrieb: ...
axt schrieb: ...
Faszinierend, wenn man die Lösung des TS liest.
|
hakel
Anmeldungsdatum: 13. August 2009
Beiträge: 23336
|
Faszinierend, wenn man die Lösung des TS liest.
Wenn man bedenkt, daß FF auch nur GStreamer nutzt ist das alles sehr "faszinierend". 😀 Möglicherweise hätte es gereicht, ein "Reset" von Pulse zu machen. Das hatten wir hier schon öfter. VLC lassen wir mal beiseite, da gibt es ja auch 2 (Grund)Meinungen, wenn man hier im Forum schaut. Wahrheit liegt sicher in der Mitte, MP3 ist jedenfalls drin. Zumindest das kann ich aus eigener Erfahrung sagen.
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
XM-Franz schrieb:
Faszinierend, wenn man die Lösung des TS liest.
Dann erkläre und zwar mit stichhaltigen Fakten, weshalb mp3 mit irgendeinem Player, der keine eigenen Codecs integriert hat (wie eben vlc), abspielbar gewesen sind, nur nicht in Fx! Codecs wie gstreamer wirken systemweit. Die "Lösung" ist daher nicht logisch (irgendetwas ist mit Sicherheit vom Threadstarter übersehen/nicht erwähnt worden), Du brauchst Dich daher in keiner Weise in die Brust werfen. hakel, hier geht's nicht um Ansichten über vlc, er ist genannt worden als eine Ausnahme zur Beachtung bei Codec-Fragen.
|
XM-Franz
Supporter
Anmeldungsdatum: 15. Juni 2010
Beiträge: 3439
Wohnort: Moers
|
axt schrieb: XM-Franz schrieb:
Faszinierend, wenn man die Lösung des TS liest.
Dann erkläre und zwar mit stichhaltigen Fakten, weshalb mp3 mit irgendeinem Player, der keine eigenen Codecs integriert hat (wie eben vlc), abspielbar gewesen sind, nur nicht in Fx! Codecs wie gstreamer wirken systemweit. Die "Lösung" ist daher nicht logisch (irgendetwas ist mit Sicherheit vom Threadstarter übersehen/nicht erwähnt worden), Du brauchst Dich daher in keiner Weise in die Brust werfen.
Tabelle zur MP3-Wiedergabe mit Anwendung und Paketname (**):
Nr. | Firefox | Totem | Paketname | === | ======= | ======= | ========= | 1 | Nein | Ja | gstreamer1.0-plugins-ugly | 2 | Ja | Nein | gstreamer1.0-plugins-bad | 3 | Nein | Ja | gstreamer1.0-fluendo-mp3 | 4 | Nein | Nein | lame | 5 | Ja | Nein | ffmpeg |
Die Ergebnisse der Zeilen 1 bis 3 hatte LazyLynx2012 bereits berichtet und das Thema als "Gelöst" markiert; sie sind reproduzierbar! ▶ "Es ist, wie es ist."™ ◀ Eröffne bitte bei weiteren Fragen oder Anmerkungen ein eigenes Thema.
(**)
Neuinstallation mit ubuntu-16.04.2-desktop-amd64.iso und VMware Player 12.5.1 ohne "Aktualisierung während der Installation" ohne "Drittanbietersoftware für Grafik- und WLAN-Geräte, Flash, MP3 und andere Medien" siehe Bild 1.
Nach Serverwechsel, System- und Sprachaktualisierung sowie Neustart Neben Totem und Rhythmbox aus der Basisinstallation wurden keine weiteren Player und Codecs - außer den in der Tabelle genannten - installiert.
- Bilder
|
axt
Anmeldungsdatum: 22. November 2006
Beiträge: 34254
|
XM-Franz schrieb:
Eröffne bitte bei weiteren Fragen oder Anmerkungen ein eigenes Thema.
Verscheißern kannst Du jemand anderen. Wenn Fx trotz installierter Codecs nicht abspielt und einen JS-Hinweis bringt, ein Player ohne eigene Codecs aber schon, kannst Du mir noch so tolle Tabellen auftischen.
|