ubuntuusers.de

Transcribe – Audio-Player für Transkription

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Julianna_Lion

Avatar von Julianna_Lion

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Börlin

Ich stelle gerade fest, dass ich meine Paketdaten nicht updaten kann, weil es für Saucy keinen Ordner gibt. Folglich kann ich Transcribe nicht installieren, er findet im PPA die Daten schlichtweg nicht. Was kann ich tun, damit mein Saucy auf die Oneiric_Daten zugreift?

Danke für alle Hilfe!

Julianna_Lion

Avatar von Julianna_Lion

Anmeldungsdatum:
5. Juni 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Börlin

Habe mittels längerer Suche geschafft manuell in meine Paketdaten das Oneiric-Paket einzufügen, indem ich ich das deb http://ppa.launchpad.net/frederik-elwert/transcribe/ubuntu oneiric main in die Oberfläche eingefügt habe.

sudo apt-get install transcribe
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 transcribe : Hängt ab von: python-launchpad-integration ist aber nicht installierbar
              Hängt ab von: python-desktopcouch-records ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Das ist das gleiche Problem, das auch vorher bestand, irgendwie arbeitet Python noch nicht mit Saucy zusammen? Oder was hat das zu bedeuten?

*Update:* Ich sollte sowas nicht tun ohne genau nachzudenken. Oneiric ist ja schon voll lange her. Lösung Ende November 2013 für Transcribe unter 13.10: Software-Manager aufrufen, Reiter "Andere Software", Hinzufügen:

deb http://ppa.launchpad.net/frederik-elwert/transcribe/ubuntu raring main 

dann

sudo apt-get update
sudo apt-get install transcribe

Jetzt läuft es.

semelina

Avatar von semelina

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: Zähle...

Hi,

ich habe transcribe gerade installiert (12.04 Unity 2D).

Startet nach dem geforderten Update einiger Pakete auch problemlos. Abspielen geht, aber nach dem pausieren gibt's nen Crash mit

  File "/usr/bin/transcribe", line 348, in play
    newpos = self.player.position - interval
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/transcribe/player.py", line 86, in _get_position
    pos = self.pipeline.query_position(gst.FORMAT_TIME, None)[0]
gst.QueryError: query failed
WARNING:root:query failed, cannot save current position

Hat da jemand ne Idee ? Danke ☺

Rasu

Anmeldungsdatum:
29. Mai 2013

Beiträge: 5

Hallo!

Ich habe versucht wie hier im Forum angegeben Transcribe zu installieren. Ich habe die PPA hinzugefügt und dann die Befehle

sudo aptitude update
sudo aptitude install transcribe

eingegeben.

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
~$ sudo aptitude install transcribe
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:
  transcribe{b} 
0 Pakete aktualisiert, 1 zusätzlich installiert, 0 werden entfernt und 208 nicht aktualisiert.
23,3 kB an Archiven müssen heruntergeladen werden. Nach dem Entpacken werden 311 kB zusätzlich belegt sein.
Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
 transcribe : Hängt ab von: python (< 2.7) aber 2.7.3-0ubuntu7.1 ist installiert.
              Hängt ab von: python-desktopcouch-records aber es soll nicht installiert werden.
Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:

     Beibehalten der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:
1)     transcribe [Nicht installiert]                            



Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] Y

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, wie ich das Problem lösen kann?

Vielen Dank!

** Ich habe das Problem denke ich lösen können. Ich habe (in meinem Fall) deb http://ppa.launchpad.net/frederik-elwert/transcribe/ubuntu quantal main zu den Paketquellen hinzugefügt, dann

apt-get update
apt-get install transcribe

Ich bin mir zwar nicht sicher, ob das so stimmt, der Transcribe-Player, der sich öffnet, verfügt nämlich nicht über die Funktionen, wie ich sie hier im Forum gelesen haben. Ich kann keine Tasten anpassen z.B., er arbeitet auch nicht im Hintergrund.

mobam

Anmeldungsdatum:
9. März 2011

Beiträge: 111

Hallo,

zunächst mal auch von mir ein kräftiges Dankeschön für die Entwicklung von Transcribe.

Ich sitze gerade auf Kubuntu 13.10.

Nun zu meinem Problem: Ich habe eben versucht, es zu installieren, bekomme das aber nicht hin. Ich habe die ppa hinzugefügt, das ging aber nicht, weil es kein Paket für Saucy gibt. Dann habe ich (wie im letzten Post) quantal main als Quelle hinzugefügt. Nun hatte ich einen entsprechenden Installationskandidaten. Allerdings gibt mir sudo apt-get install transcribe folgende Meldung:

Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder, wenn Sie die
Unstable-Distribution verwenden, dass einige erforderliche Pakete noch
nicht erstellt wurden oder Incoming noch nicht verlassen haben.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
 transcribe : Hängt ab von: python-launchpad-integration ist aber nicht installierbar
              Hängt ab von: python-desktopcouch-records ist aber nicht installierbar
E: Probleme können nicht korrigiert werden, Sie haben zurückgehaltene defekte Pakete.

Danach habe ich versucht, diese Pakete irgendwie installiert zu bekommen. ‚python-desktopcouch-records‘ gibts wohl nicht mehr in Saucy; das habe ich dann manuell zu installieren versucht. Das forderte aber irgendein anderes couchdb-Paket, was ich installieren wollte, aber danach wurden noch wieder andere Pakete gefordert und ich sah mich am Beginn eines ziemlich langen Regresses, wenn mensch das so nennen kann. Deshalb dachte ich mir, ich höre lieber jetzt auf, bevor ich den Überblick verliere.

Gibt es irgendwelche Hinweise, wie ich das Problem lösen könnte?

mobam

Anmeldungsdatum:
9. März 2011

Beiträge: 111

Hallihallo,

so ich habe mich eben nochmal an das Programm rangewagt. Ich habe mir von der sourceforge-Seite das Paket "transcribe_11.06-public1_all.deb" heruntergeladen und wollte es installieren. Es brauchte die beiden im vorherigen Post genannten Pakete und das Paket "python-gst0.10". Dieses habe ich über apt-get installiert. Nach ein wenig Recherche über die anderen beiden Programme, dachte ich mir, ich könnte riskieren, transcribe ohne die beiden Pakete zu installieren. Deshalb habe ich das deb-Paket entpackt, die beiden Abhängigkeiten aus der Datei entnommen und wieder zu einem deb-Paket gemacht. Danach funktioniert die Installation.

Habe es jetzt nur mal ganz kurz getestet, aber soweit scheinen die Grundfunktionen zu laufen.

Die einzige Fehlermeldung, die ich erhalte, ist:

WARNING:root:query failed, cannot save current position

Dann kam irgendwann noch folgende:

/usr/lib/python2.7/dist-packages/transcribe/player.py:102: Warning: comparing different enum types: GstState and GstStateChangeReturn
  return gst.STATE_PLAYING in self.pipeline.get_state()

Aber soweit läuft das Programm. Ich werde es in den nächsten Tagen nochmal ausführlicher testen und hier evtl. berichten. Vielleicht kann ja auch noch jemand etwas zu den beiden Paketen sagen?!?

mobam

Anmeldungsdatum:
9. März 2011

Beiträge: 111

Hi! Ich wende mich nun nochmal mit einem etwas spezielleren Problem an euch: Mittlerweile habe ich das Programm ja am Laufen und bin begeistert. Es funktioniert sehr gut. Sogar die verlangsamte Sprache hört sich sehr gut an – im Gegensatz zu der f4-Version, die ich kürzlich bei einer Freundin angesehen habe.

Ich habe mir jetzt mal diesen Fußschalter "science" von audiotranskription.de ausgeliehen. Ich kann den auch so einstellen, dass er beim Drücken die Wiedergabe startet und beim nochmaligen Drücken wieder stoppt. Aber ich würde es gerne so einstellen, wie ich es bei meiner Freundin gesehen habe, nämlich dass beim Runterdrücken abgespielt wird und beim Loslassen pausiert wird. Ist das möglich, und wenn ja, wie stelle ich das unter KDE ein?

uwishare

Anmeldungsdatum:
30. November 2015

Beiträge: Zähle...

Hallo Ubuntu und Transcriber community,

dies ist mein erster ubuntu community Eintrag, also Nachsicht, wenn die Frage auch banal ist. Ich habe nun seit einer Stunde versucht herauszufinden wie ich "time marker" nach jedem Absatz in transcriber einfügen kann?

Kann mir jemand diesbezüglich behilflich sein?

Sprich ich müsste herausfinden, wie ich eine Zeitangabe nach jedem Statement automatisch einfügen kann?

Vielen Dank im Voraus!

ninjee

Avatar von ninjee

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 235

Hallo Community,

(Vorweg: mein System: Kubuntu 14.04 64bit) Ich habe auch folgendes Problem:ich habe mir Transcribe installiert nach der Anleitung im Wiki. Leider startet es nicht und bringt, wenn ich es über die Konsole starte folgende Fehlermeldung:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
michi@Paps-PC:~$ transcribe
  Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/transcribe", line 511, in <module>
  window = TranscribeWindow()
  File "/usr/bin/transcribe", line 98, in __new__
  new_object.finish_initializing(builder)
  File "/usr/bin/transcribe", line 189, in finish_initializing
  self.player = TranscribePlayer()
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/transcribe/player.py", line 54, in __init__
 'scaletempo')
  gst.ElementNotFoundError: scaletempo

Leider kann ich damit nichts anfangen und habe dazu auch nichts im Internet gefunden. Hat jemand eine Ahnung was das zu bedeuten hat und was ich tun muss um das Programm zum laufen zu bringen?

Grüße

ninjee

n0id

Anmeldungsdatum:
15. Januar 2007

Beiträge: 47

Hey,

bei mir ein sehr ähnliches Problem unter 16.04:

jona@kyra01:~$ Traceback (most recent call last):
  File "/usr/bin/transcribe", line 511, in <module>
    window = TranscribeWindow()
  File "/usr/bin/transcribe", line 98, in __new__
    new_object.finish_initializing(builder)
  File "/usr/bin/transcribe", line 189, in finish_initializing
    self.player = TranscribePlayer()
  File "/usr/lib/python2.7/dist-packages/transcribe/player.py", line 48, in __init__
    self.decoder = gst.element_factory_make('decodebin', 'decoder')
gst.ElementNotFoundError: decodebin

Hier hilft die Installation von gstreamer0.10-plugins-bad, anschließend taucht die selbe Fehlermeldung wie oben beschrieben auf und scaletempo wird vermisst. Bis 15.10 müsste das allerdings schon reichen, wie hier beschrieben, bei 16.04 hilft es leider nicht mehr.

ninjee

Avatar von ninjee

Anmeldungsdatum:
28. Februar 2007

Beiträge: 235

Vielen Dank, der Hinweis hat mir (Kubuntu 14.04) erstmal geholfen!!

Antworten |