ubuntuusers.de

Wikieditor: Formatierungssyntax nach Kontext

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Das_Wort

Anmeldungsdatum:
23. Dezember 2009

Beiträge: 5269

Wohnort: /dev/null

Für Anfänger ist es recht schwer Artikel richtig zu formatieren, denn einzelne Objekte haben verschiedene Formatierungen. Und Wiki/Syntax ist lang, das merkt man sich wohl nur als Teammitglied.

Mein Vorschlag:

Man bietet im Editor (Leiste überm Textfeld) ein paar Optionen, wie für Quellcode. Die letztendlich das Selbe machen wie Bold, Italic, etc. aber leichter zu verstehen sind sodass man nicht andauernd in der Referenz zur Syntax nachschauen muss.

So könnte das dann aussehen:

+---+---+---+---+---+ - - - +------+
| A | A | A | A | ✏ |       | Obj. |
+---+---+---+---+---+ - - - +------+
       ---------------------========
       | Paketname        (Bold)   |
       -----------------------------
       | Dateiname / Verzeichnis   |
       -----------------------------
       | Menüelemente & Schaltflä. |
       -----------------------------
       | Befehle, Module, Nutzer,… |
       -----------------------------
       !   !   !   !   !   !   !   ! 
            Und so weiter

Mir ist bewusst dass es dadurch manche Sachen doppelt gibt, aber ich glaube es wäre eine große Erleichterung für potenzielle Wikiauthoren.

Außerdem kann man dann etwa Beischaltflächen zur Kursiven Formatierung auch gleich die "" einfügen. Etc etc.

Eure Meinungen dazu?

Lasall

Ehemalige
Avatar von Lasall

Anmeldungsdatum:
30. März 2010

Beiträge: 7723

Hi Das Wort,

finde ich eine sehr gute Idee. Allerdings denke ich, dass das Webteam nicht sonderlich begeistert sein wird.

Gruss Lasall

Shakesbier

Avatar von Shakesbier

Anmeldungsdatum:
14. Juli 2008

Beiträge: 1170

Moin Das Wort,

prinzipiell gibt es das schon. Siehe Screenshot im Anhang; Dropdown-Box ganz rechts. Die Liste definitiv noch erweiterbar, aber das wäre für das Webteam hoffentlich nur eine Fleißarbeit ☺

Bilder
Antworten |