Moin,
pantomime schrieb:
USER@RECHNER:-$ git pull https://github.com/aircrack-ng/rtl8812au.git
Von https://github.com/aircrack-ng/rtl8812au
* branch HEAD -> FETCH_HEAD
Bereits aktuell.
USER@RECHNER:-$
Ich kann gerade nicht nachvollziehen, in welches Verzeichnis ich im Terminal wechseln muss, damit "git pull" mir die Infos liefert. Bzw. ich kann nicht nachvollziehen, was ich vor einer Woche anders gemacht habe, als "git pull" bei mir funktioniert hat - s. oben. Ich habe diese Abfrage
USER@RECHNER:-$ git pull https://github.com/aircrack-ng/rtl8812au.git
fatal: Kein Git-Repository (oder irgendeines der Elternverzeichnisse): .git
USER@RECHNER:-$
im gleichen Verzeichnis, in dem ich zuvor rtl8812au.git geclont habe, ausgeführt.
USER@RECHNER:-$ git clone https://github.com/aircrack-ng/rtl8812au.git
Klone nach 'rtl8812au' …
remote: Enumerating objects: 11318, done.
remote: Counting objects: 100% (2326/2326), done.
remote: Compressing objects: 100% (261/261), done.
remote: Total 11318 (delta 2128), reused 2125 (delta 2065), pack-reused 8992
Empfange Objekte: 100% (11318/11318), 77.87 MiB | 4.84 MiB/s, fertig.
Löse Unterschiede auf: 100% (7838/7838), fertig.
USER@RECHNER:-$
Was ist die Voraussetzung dafür, dass git pull die Abfrage ausführen kann?
EDIT 2024-07-24: Fehler gefunden
Voraussetzung dafür, dass git pull die Abfrage ausführen kann, ist, dass man vorher in das mit git clone erstelltes Verzeichnis rtl8812au wechselt.
gruss, pantomime