ubuntuusers.de

Treiber vorhanden?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 7.10 (Gutsy Gibbon)
Antworten |

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

eishailiga schrieb:

ZIM_TodesEngel schrieb:

Und wie bitte wechsel ich nun in das Verzeichnis ô.O weil /dir , .dir ./dir geht alles nicht... hab das verzeichnis extra auf wlan umgenannt...

wenn du das Verzeichnis des Treibers umbenannt hast in wlan...

cd wlan

dort

./makedrv

um das Modul zu bauen und

./wlan0up

um das Modul zu starten

Klappt nicht ô.O:

sirzimt@sirzimt-desktop:~$ cd wlan
bash: cd: wlan: No such file or directory
sirzimt@sirzimt-desktop:~$
sirzimt@sirzimt-desktop:~$

Also der Ordner wlan mit den Dateien liegt auf dem Destkop...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

cd Desktop/wlan

ober schieb den Ordner in dein Home Verzeichnis...

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

sirzimt@sirzimt-desktop:~/Desktop/wlan$ ./wlan0up
insmod: can't read 'ieee80211_crypt-rtl.ko': No such file or directory
insmod: can't read 'ieee80211_crypt_wep-rtl.ko': No such file or directory
insmod: can't read 'ieee80211_crypt_tkip-rtl.ko': No such file or directory
insmod: can't read 'ieee80211_crypt_ccmp-rtl.ko': No such file or directory
insmod: can't read 'ieee80211-rtl.ko': No such file or directory
insmod: can't read 'r8187.ko': No such file or directory
SIOCSIFFLAGS: Permission denied
sirzimt@sirzimt-desktop:~/Desktop/wlan$

Kam dabei raus... Alles andere lief ohne Probleme ô.O

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Habe gerade gelesen, daß der Treiber so nicht unter Hardy funktionieren soll. Es gibt einen gepatchten Treiber, der wohl funktioniern soll, aber unterstützt wohl nur WEP...wenn du willst kann ich ja mal schauen ob ich den finde, falls der dir reicht...

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

Da der T-Sinus 154DSL eh nur WEP hat ham wir ja leider WEP an 😉

Hoffe so geht WEP 128 Bit HEX aber ☺ dann kann ich ihn nehmen!

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Dann probiers mal aus... ☺

sudo apt-get install mercurial linux-headers-$(uname -r) build-essential subversion
wget http://www.datanorth.net/~cuervo/rtl8187b/rtl8187b-modified-dist.tar.gz
wget http://www.datanorth.net/~cuervo/rtl8187b/2.6.24.patch
tar -xzvf rtl8187b-modified-dist.tar.gz
cp 2.6.24.patch rtl8187b-modified/
cd rtl8187b-modified
patch -p1 < 2.6.24.patch
./makedrv
sudo ./wlan0up 

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

Mhh stimmt das so?

(Habs angehängt als TXT ☺ )

weis nicht ob da jetzt alles so richtig verlaufen ist X_X

konsole.txt (36.1 KiB)
Download konsole.txt

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Probiers mal aus... 😉

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

eishailiga schrieb:

Probiers mal aus... 😉

Hab ich das ist der LOG von der Konsole ^^...

Und ich hab immernoch nur eine Verbindung...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Sieht nicht so prickelnd aus...dann solltest du den ndiswrapper nehmen... 😉

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

eishailiga schrieb:

Sieht nicht so prickelnd aus...dann solltest du den ndiswrapper nehmen... 😉

Uff bekomm ich den so?

apt-get install ndiswrapper

?

könnt ich so eventl. auch den HD-Treiber/Panel zum laufen bekommen ^^'

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Ich schreibe dir mal ne kurze Anleitung...

ZIM_TodesEngel

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
27. März 2008

Beiträge: 28

Wohnort: Pirmasens

eishailiga schrieb:

Ich schreibe dir mal ne kurze Anleitung...

Danke ☺

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

Diesen Treiber herunterladen und entpacken... ftp://66.104.77.130/cn/wlan/Driver_1313_XP2K_0613.zip

dann

sudo apt-get install ndiswrapper-utils-1.9 ndisgtk

System → Systemverwaltung → Windows Wlan Treiber → Neuen Treiber installieren → dich zum oben entpackten Windows Treiber durchhangeln, zu der Netrtuw.inf, dann auf ok und auf Netzwerk konfigurieren...

und da musst du mal schauen, was du einstellen kannst...ich habe kein wlan, kann es deshalb nicht nachvollziehen,

sollte dann alles funktionieren kannst du den Treiber beimm Systemstart automatisch laden lassen...dazu einmal ein

echo ndiswrapper | sudo tee -a /etc/modules

und System neustarten...

eishailiga

Avatar von eishailiga

Anmeldungsdatum:
31. Oktober 2006

Beiträge: 5401

Wohnort: Sauerland

ZIM_TodesEngel schrieb:

könnt ich so eventl. auch den HD-Treiber/Panel zum laufen bekommen

Was ist das ? 😬