ubuntuusers.de

trp Dateien in mkv umwandeln

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 13.04 (Raring Ringtail)
Antworten |

gorschten

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 75

Hallo. Ich habe Aufnahmen von meinem Sat-Receiver im trp Format. Die Dateien sind maximal 700mb groß. D.h. ein kompletter Film mit 3,5GB besteht aus 5 solcher trp Dateien:

1
2
3
4
5
Data00.trp
Data01.trp
Data02.trp
Data03.trp
Data04.trp

Ich habe mir einen Multi-Media-PC mit XBMC aufgesetzt. XBMC spielt trp Dateien nicht ab.

Ich möchte nun daher:

Aus den 5 trp Dateien eine mkv Datei machen. Die Aufnahmen liegen teilweise im HD Format (720p) mit DD5.1 Ton vor. Dies soll natürlich erhalten bleiben.

Wie kann man das möglichst einfach realisieren?

Ich habe unter anderem auch von ffmpeg bzw. WinFF gelesen. Das soll es eigentlich können. Aber ich bin Anwender und kein Programmierer. ☹

Ich bitte um Hilfe. Die Lösung muss nicht zwingend kostenlos sein, nur möglichst einfach.

gulwop Team-Icon

Ehemalige

Anmeldungsdatum:
20. März 2013

Beiträge: 1475

Mein erster Gedanke war vlc. Ich habe irgendwo im Internet gelesen, man müsste die .trp-Dateien nur in .ts umbenennen, dann könnte vlc das abspielen.

Wenn du unbedingt mkv benötigst, könntest du danach ja versuchen, ob vlc in der Lage ist, nach mkv zu konvertieren, das weiß ich jetzt aber nicht. Auf jeden Fall solltest du auf diese Weise in ein anderes Format konvertieren könnten, was dir geeignet erscheint, falls es nicht unbedingt mkv sein muss.

Zur MKV-Bearbeitung kenne ich nur vom Lesen Mkvtoolnix; dazu gibt es aktuell zumindestens eine Baustelle http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Verlassen/MKVToolNix , die natürlich aufgrund ihrer Unfertigkeit keine Referenz sein soll, aber vielleicht ein erster Hinweis zum "Weiterforschen".

Alternativ nochmal folgende Links: Videodateien umwandeln und Videobearbeitung

Mehr kann ich dir leider zu dem Thema nicht sagen.

PS: Zu mkv gibt es auch einen (fast) fertigen Artikel: http://wiki.ubuntuusers.de/Baustelle/Matroska nur für den Fall, dass das für dich interessant ist 😉

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

http://forum.ubuntuusers.de/topic/wie-videos-mit-der-endung-trp-konvertieren/#post-3422622

Probier es doch einfach mal aus. Wenn du nur den Container wechselst, hast du auch keine Verluste.

Ob das so funktioniert hängt sicher vom Quellmaterial ab. Eigentlich können die Linux Tools nicht gut mit HD Streams umgehen.

gorschten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 75

hakel schrieb:

http://forum.ubuntuusers.de/topic/wie-videos-mit-der-endung-trp-konvertieren/#post-3422622

Probier es doch einfach mal aus. Wenn du nur den Container wechselst, hast du auch keine Verluste.

Ob das so funktioniert hängt sicher vom Quellmaterial ab. Eigentlich können die Linux Tools nicht gut mit HD Streams umgehen.

Dabei fehlt leider noch die Zusammenfassung der Einzeldateien zu einer.

hakel

Anmeldungsdatum:
13. August 2009

Beiträge: 23336

Hast du es denn mal probiert?

"-i Datei1.trp -i Datei2.trp"

Mit SD Material kein Problem, aber bei HD bin ich skeptisch.

gorschten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 75

hakel schrieb:

Hast du es denn mal probiert?

"-i Datei1.trp -i Datei2.trp"

Mit SD Material kein Problem, aber bei HD bin ich skeptisch.

Hallo. ffmpeg sagt:

[mpeg2video @ 0x1da0780] mpeg_decode_postinit() failure
    Last message repeated 16 times
[mpegts @ 0x1d99b20] max_analyze_duration reached
[mpegts @ 0x1d99b20] PES packet size mismatch
    Last message repeated 1 times
Input #0, mpegts, from 'data00.trp':
  Duration: 00:23:15.68, start: 88150.803644, bitrate: 3606 kb/s
    Stream #0.0[0x14a]: Data: [0][0][0][0] / 0x0000
    Stream #0.1[0x136]: Video: mpeg2video (Main), yuv420p, 720x576 [PAR 16:15 DAR 4:3], 15000 kb/s, 28.32 fps, 25 tbr, 90k tbn, 50 tbc
    Stream #0.2[0x140]: Audio: mp2, 48000 Hz, stereo, s16, 256 kb/s
[mpeg2video @ 0x1da2140] mpeg_decode_postinit() failure
    Last message repeated 10 times

Ein einfaches umbenennen von *.trp in *.ts bringt es auch nicht.

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

Sorry wenn ich den alte Fred hochhole (bin eher zufällig darübergestolpert), aber die Antwort kann ich bieten ☺

Einfach die einzelnen TRP-Dateien in ProjectX laden und darin zusammenfügen. Kannst du nacher prima demuxen oder als Transportstream speichern.

Mein Kumpel hatte ein ähnliches Problem mit den Aufnahmen seines Edison DVB-S2 Receivers. Danach lassen sich die gemergten Dateien mit AVIDemux bearbeiten.

gorschten

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
1. August 2013

Beiträge: 75

Vielen Dank! Damit geht es, auch wenn es Umwege und neue Software bedeutet.

holgiB

Anmeldungsdatum:
11. November 2008

Beiträge: 528

Freut mich geholfen zu haben. Ist mir ohnehin nicht klar, warum gefühlt jeder Satreceiver in einem eigenen Format und vor Allem immer segmentiert aufzeichnet ☹

Antworten |