ubuntuusers.de

Firefox Anwendungen konfigurieren - wie?

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Lubuntu 12.10 (Quantal Quetzal)
Antworten |

Farinet

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Ich möchte in Firefox apturl einsetzen. Zu diesem Zwecke habe ich in about:config network.protocolhandler.app.apt und network.protocolhandler.app.apt+http auf /usr/bin/apturl gesetzt. Es läuft aber dennoch nicht. Dann habe ich den Hinweis gesehen, dass man in Einstellungen > Anwendungen Dateityp: apt und Anwendung: /usr/bin/apturl einrichten sollte. Dunkel erinnere ich mich auch, das auf einem anderen Rechner schon einmal gemacht zu haben. Nur: Jetzt kann ich einfach keinen neuen Dateityp einrichten. Irgendwie sollte das doch eigentlich schlicht mit Rechtsclick funktionieren (so wie auch in about:config).

Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo der Fehler steckt. Danke schon mal im Voraus.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Unter Xubuntu und Lubuntu muss apturl erst nachinstalliert werden.

Auf der Seite apturl ist beschrieben, wie Du in Lubuntu Dein Ziel erreichst.

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Fehler, sorry.

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

XM-Franz schrieb:

Unter Xubuntu und Lubuntu muss apturl erst nachinstalliert werden.

*DAS* habe ich zuallererst gemacht!!!! 😉

Ich verstehe einfach nicht, warum zum Teufel sich bei: Firefox > Einstellungen > Anwendungen keine Anwendungen (Dateityp) hinzufügen lassen 😢 Vielleicht gibt es in irgendeiner prefs Datei eine Sperre oder eine Möglichkeit das per Hand (und etwas umständlich, aber was soll's) einzurichten (ich bin mir ziemlich sicher, dass man das früher konnte (auf einem Powerbook mit Squeeze und Iceweasel 6 oder so, habe aber den Rechner nicht zur Hand, um's zu kontrollieren). Ich müsste einfach den Dateityp "apt" und die dazugehörige Anwendung '/usr/bin/apturl' einrichten . . . Aber WIE?

Danke im Voraus.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7052

Wohnort: Technische Republik

Farinet schrieb:

XM-Franz schrieb:

Unter Xubuntu und Lubuntu muss apturl erst nachinstalliert werden.

*DAS* habe ich zuallererst gemacht!!!! 😉

Ich verstehe einfach nicht, warum zum Teufel sich bei: Firefox > Einstellungen > Anwendungen keine Anwendungen (Dateityp) hinzufügen lassen 😢

Versuch es so wie im Wiki Beschrieben unter apturl#Firefox

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Kätzchen schrieb:

Versuch es so wie im Wiki Beschrieben unter apturl#Firefox

Danke, aber in meinem ersten post schrieb ich bereits:

Farinet schrieb:

Ich möchte in Firefox apturl einsetzen. Zu diesem Zwecke habe ich in about:config network.protocolhandler.app.apt und network.protocolhandler.app.apt+http auf /usr/bin/apturl gesetzt. Es läuft aber dennoch nicht. Dann habe ich den Hinweis gesehen, dass man in Einstellungen > Anwendungen Dateityp: apt und Anwendung: /usr/bin/apturl einrichten sollte. Dunkel erinnere ich mich auch, das auf einem anderen Rechner schon einmal gemacht zu haben. Nur: Jetzt kann ich einfach keinen neuen Dateityp einrichten. Irgendwie sollte das doch eigentlich schlicht mit Rechtsclick funktionieren (so wie auch in about:config).lassen 😢

Und das ist doch genau das, was Du mir vorschlägst, oder?

Noch einmal: Ich möchte in Firefox > Einstellungen > Anwendungen den Dateityp apt mit der Anwendung /usr/bin/apturl setzen (1), aber ich weiss nicht wie. Das ist meine Frage . . . Immerhin habe ich in den config Dateien gesehen, dass FF bestimmte mime-types selber definiert und sich ansonsten auf /etc/mime.types bezieht. Aber wie man da editiert, da bin ich mir nicht so sicher. Und ich vermute eher, dass dieser FF irgendwo eine Sperre gesetzt hat, so dass man keine Dateitypen hinzufügen kann (?)


1) Ich habe irgendwo, auch im wiki, gelesen, dass das hilft, wenn FF apturl nicht erkennt (und ich erinnere mich auch, das so gemacht zu haben auf einem Powerbook mit LXDE und Squeeze).

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7052

Wohnort: Technische Republik

Farinet schrieb:

Und das ist doch genau das, was Du mir vorschlägst, oder?

exakt 🦆

network.protocol-handler.app.apt

als String anlegen.

Da es nicht funktioniert bleibt dies als Versuch:

Noch einmal: Ich möchte in Firefox > Einstellungen > Anwendungen den Dateityp apt mit der Anwendung /usr/bin/apturl setzen (1), aber ich weiss nicht wie. Das ist meine Frage . . .

Eine Möglichkeit sollte sein: Firefox > Einstellungen > Anwendungen > apturl > Andere Anwendung > Durchklicken zu /usr/bin/apturl

Taucht apturl unter Anwendungen auf?

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Nein. Und auch nicht apt als Dateityp.

Übrigens: Gute tagline! ☺

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Laß mich mal beschreiben, was ich zur Klärung Deines Sachverhaltes gemacht habe:

Ich hatte apturl bereits in Lubuntu 12.04 installiert. Du auch? (ok, Du hast 12.10)

fu909@fu909-Standrechner:~$ sudo apt-get install apturl
[sudo] password for fu909: 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Statusinformationen werden eingelesen... Fertig
apturl ist schon die neueste Version.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.

fu909@fu909-Standrechner:~$ whereis apturl
apturl: /usr/bin/apturl /usr/bin/X11/apturl /usr/share/apturl /usr/share/man/man8/apturl.8.gz

fu909@fu909-Standrechner:~$ whereis apturl-gtk
apturl-gtk: /usr/bin/apturl-gtk /usr/bin/X11/apturl-gtk /usr/share/man/man8/apturl-gtk.8.gz
fu909@fu909-Standrechner:~$ 

Die Angaben zu "about:config" und "⇒ Bearbeiten ⇒ Einstellungen ⇒ Anwendungen" sind nach der Installation von apturl in Bild 1 und Bild 2 zu sehen; hier wurden keine Änderungen durchgeführt. Änderungen sind hier auch nicht erforderlich.

Ich habe die Seite Audex mit Firefox angewählt und Audex von dieser Seite installiert. Nach anklicken des Links "Jetzt installieren" führt der Link "apt://audex,kde-config-cddb" zum Dialog Bild 3.

"AptURL" ist voreingestellt. Mit "Eine Anwendung auswählen – Durchsuchen" lassen sich /usr/bin/apturl oder /usr/bin/apturl-gtk problemlos auswählen (Bild 4).

Ergebnis:

  • apturl funktioniert mit Firefox in Lubuntu.

  • Ich verstehe Dein Problem nicht.

Bilder

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Bild2 ist das Problem. Der Dateityp apt existiert bei mir nicht . . . Und ich frage mich, *WIE* ich den *HINZUFÜGE*.

Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7052

Wohnort: Technische Republik

Mach mal im Terminal ein neues Firefox Profil:

firefox -p

und schau dann dort nach apt.

Bei nicht gefallen kannst du es einfach wieder löschen.

XM-Franz

Supporter
Avatar von XM-Franz

Anmeldungsdatum:
15. Juni 2010

Beiträge: 3439

Wohnort: Moers

Farinet schrieb:

Bild2 ist das Problem. Der Dateityp apt existiert bei mir nicht . . . Und ich frage mich, *WIE* ich den *HINZUFÜGE*.

XM-Franz schrieb:

... Nach anklicken des Links "Jetzt installieren" führt der Link "apt://audex,kde-config-cddb" zum Dialog Bild 3.

Mach mal - mit o.g. Link - "Ziel speichern unter ..." (... ist alles in der FF-Hilfe nachzulesen ...) ❗

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

Kätzchen schrieb:

Mach mal im Terminal ein neues Firefox Profil:

firefox -p

und schau dann dort nach apt.

Bei nicht gefallen kannst du es einfach wieder löschen.

Das hat nichts gebracht. Ich habe da nur ein ganz paar Optionen und kein apt. Wie erkenne ich das neue Profil, um es dann zu löschen?

Farinet

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
17. Juni 2009

Beiträge: 611

XM-Franz schrieb:

Farinet schrieb:

Bild2 ist das Problem. Der Dateityp apt existiert bei mir nicht . . . Und ich frage mich, *WIE* ich den *HINZUFÜGE*.

XM-Franz schrieb:

... Nach anklicken des Links "Jetzt installieren" führt der Link "apt://audex,kde-config-cddb" zum Dialog Bild 3.

Mach mal - mit o.g. Link - "Ziel speichern unter ..." (... ist alles in der FF-Hilfe nachzulesen ...) ❗

Das funktioniert nicht. Wenn ich es so mache, wie Du sagst, passiert bei Ziel speichern unter . . . genau gar nichts.

Bei mir führt der Klick auf <Jetzt installieren> zu einer Fehlermeldung im Browserfenster:


Fehler: unbekanntes Protokoll

Firefox weiß nicht, wie diese Adresse geöffnet werden soll, da das Protokoll (apt) mit keinem Programm verknüpft ist.

Eventuell müssen Sie andere Software installieren, um diese Adresse aufrufen zu können.


Kätzchen

Avatar von Kätzchen

Anmeldungsdatum:
1. Mai 2011

Beiträge: 7052

Wohnort: Technische Republik

Farinet schrieb:

Kätzchen schrieb:

Mach mal im Terminal ein neues Firefox Profil:

firefox -p

und schau dann dort nach apt.

Bei nicht gefallen kannst du es einfach wieder löschen.

Das hat nichts gebracht. Ich habe da nur ein ganz paar Optionen und kein apt. Wie erkenne ich das neue Profil, um es dann zu löschen?

firefox -p

machen (während Firefox nicht läuft) sollte den Dialog öffnen wo du ein Profil erstellen/löschen/umbenennen kannst. Das Standardprofil heißt "default".

Antworten |