ubuntuusers.de

Truecrypt Partition auf RAID1 kaputt (?)

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

T4b

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 113

Ich hab zwei 2TB Fesplatten in einem RAID1. Auf dem RAID ist nur eine Partition und die ist mit Truecrypt verschlüsselt.

Nun wird nach einem Neustart (wegen Updates; diese können schon etwas länger her sein, aber ich denke nicht länger als eine Woche oder zwei) das RAID nicht mehr automatisch beim Start des Computers mitgestartet. Mit "mdadm --assemble --scan" geht es aber und scheint laut "mdadm --detail /dev/md0" auch zu funktionieren und in Ordnung zu sein. Aber wenn ich dann die Truecrypt-Partition einbinden will, dann behauptet Truecrypt es wäre entweder nicht mit Truecrypt verschlüsselt (oder, vermutlich, kaputt) oder das Passwort sei falsch. Ich bin zu 99.99% sicher, dass das Passwort stimmt (ich hab einen Merksatz dazu und vergesse normalerweise meine Passwörter nicht).

Von dem her frage ich mich jetzt, was da schief laufen könnte und was ich dagegen machen könnte. Hat da irgendjemand eine Ahnung? Oder zumindest eine Ahnung, wie ich noch mehr Informationen kriegen könnte um das Problem einzukreisen?

Edit: Ich weiss schon, in so einem Fall hat jeder schlaue Mensch ein aktuelles Backup, aber unter diese Definition von "schlauer Mensch" falle ich leider nicht - meins ist schon ein paar Monate alt und unvollständig.

Aber ich möchte trotzdem auf jeden Fall wissen, was passiert ist. Wie entscheidet Truecrypt, ob das Passwort stimmt oder nicht? Kann vielleicht an der Stelle was kaputt sein, was man mit dem richtigen Passwort wiederherstellen könnte? Wie wahrscheinlich ist es, dass das Problem in einigen wichtigen falschen Bits oder Bytes liegt und nicht woanders? Was könnte das Problem sonst noch sein? Hat da niemand eine Ahnung?

Falsches Passwort würde ich echt ausschliessen, ich weiss den Merksatz noch und ich weiss auch noch, wie ich es geschrieben habe. Beim Merksatz bin ich 100% sicher, bei der Schreibweise habe ich alle Möglichen ausprobiert. Das reicht jetzt, dass ich mir zumindest persönlich 100% sicher bin, dass das Problem woanders liegen will. Ich will nicht ausschliessen, dass ich mich täusche, aber ich halte es für wirklich extrem hochgradig unwahrscheinlich.

T4b

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
10. Juni 2009

Beiträge: 113

Hat niemand eine Ahnung?

Wenn sich jetzt jemand halbwegs gut in der Materie auskennt und der Meinung ist, dass es vergebne Müh ist, da noch was zu versuchen, dann wäre auch die Meinung hilfreich.

Antworten |