Ich habe nun versucht mit GParted zu formatieren. Ich schätze, es besteht kein großer UNterschied zwischen dem genannten Programm und meinem. Um jedoch einen Container überhaupt erst zu mounten, verlangt mein System allerdings, dass der Container über ein Filesystem verfügt, weswegen ich nicht none wählen konnte, sondern dann auf Fat32 und auch Ext3 umstieg. Als ich jedoch dann formatieren wollte nach ntfs kam die Fehlermeldung, dass die Partition gerade genutzt wird und dass ich daher nicht formatieren kann. Ich vermute, dass ich den Container erst dismounten muss, damit ich ihn formatieren kann, jedoch wäre er ja dann verschlüsselt und könnte erst recht nicht formatiert werden. Ich dachte bislang, dass nur root Partitionen dismounted sein müssen, um sie zu formatieren. Aber scheinbar muss das bei jeder Partition so sein?
Ich suche also immernoch nach einer Lösung um nach NTFS zu formatieren. Langsam vermute ich, dass es keine Lösung gibt. Der Grund ist, dass NTFS Links erlaubt, was FAT32 nicht tut. Aber ich überlege, ob ich nicht einfach Ext3 nehme, da es scheinbar einen guten Treiber dafür unter Windows nun auch gibt. Aber vielleicht läuft NTFS ja als interface zwischen Lin und win noch stabiler. Daher wäre ein Lösungsvorschlag denncoh erwünschenswert.
Vielen Dank.