Ich habe nun den Artikel überarbeitet und an einigen Stellen auskommentiert, die schon Avidemux und ProjectX ausreichend behandelt sind. Dabei bin ich auch Henrikx’ Hinweis engegen gekommen, indem ich direkt geschrieben habe, dass die Tonspur eines DVB-Streams in der Regel schon DVD-konform ist.
Gerade bei Avidemux ist jetzt das Problem der Abgrenzung: was muss nicht hier rein und sollte besser in den Avidemux-Artikel? Kürzt man noch viel mehr, wird dieser Artikel meiner Meinung nach unbrauchbar, da man dann keinen fließenden Ablauf mehr hat.
Im Abschnitt Festplatten-Archivierung kämen nun aber schon relativ umfangreiche Details, was den Rahmen vielleicht sprengen würde. Wenn man das Thema behandeln will, kann man auf gewisse Dinge meiner Meinung nach aber nicht verzichten: Wichtige Einstellungen des x264-Codecs und Filter, die man in der Regel benutzt, wie Größe verändern Deinterlacing und Zuschneiden.
Bevor ich da wieder für die Katz arbeite, würde ich gerne eure Meinung wissen 😀