ubuntuusers.de

Samba-Share finden und via Konsole mounten (NT_STATUS_BAD_NETWORK_NAME)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Xubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

glaskugel

Anmeldungsdatum:
8. Juli 2010

Beiträge: 3796

smbclient -L FRITZ\!NAS -Uftpuser -I 192.168.178.1
Enter ftpuser's password: 
Domain=[WORKGROUP] OS=[Unix] Server=[Samba 3.3.10]

	Sharename       Type      Comment
	---------       ----      -------
	Lexar-USBFlashDrive-02 Disk      
	Videos          Disk      
	Musik           Disk      
	Dokumente       Disk      
	Bilder          Disk      
	lost.found      Disk      
	IPC$            IPC       IPC Service (FRITZ!Box)
Domain=[WORKGROUP] OS=[Unix] Server=[Samba 3.3.10]

	Server               Comment
	---------            -------
	FRITZ!NAS            FRITZ!Box

	Workgroup            Master
	---------            -------
	WORKGROUP            FRITZ!NAS

Wenn smbtree zu einer Ausgabe führt, dann kommt das:

~$ smbtree
Enter ab's password: 
WORKGROUP
	\\FRITZ!NAS      		FRITZ!Box
		\\FRITZ!NAS\IPC$           	IPC Service (FRITZ!Box)
		\\FRITZ!NAS\lost.found     	
		\\FRITZ!NAS\Bilder         	
		\\FRITZ!NAS\Dokumente      	
		\\FRITZ!NAS\Musik          	
		\\FRITZ!NAS\Videos         	
		\\FRITZ!NAS\Lexar-USBFlashDrive-02	
		\\FRITZ!NAS\FRITZ

Wie mounte ich "Lexar-USBFlashDrive-02" mit smbclient? Ich komme immer zu Error NT_STATUS_BAD_NETWORK_NAME. Eventuell ist auch in der Frizbox etwas nicht optimal konfiguriert. Eventuell habe ich nur ein Passwort-Problem?

Es geht mir (vorerst) primär darum herauszufinden, wie ich über die Konsole mounte, Einträge über die fstab habe ich schon genug probiert.

ulf-krause

Anmeldungsdatum:
7. Oktober 2012

Beiträge: Zähle...

Hallo,

wollte auch einen Stick als NAS einrichten und war teilweise erfolgreich. Bin debei auf deine treads gestoßen. Ich würde es erstmal ohne die Paßwortabfrage probieren, um zu gucken ob es geht, dann brauchst erstmal auch keinen ftpuser angeben. Du müßtest folgendes eingeben:

"smbclient //fritz.box/fritz!nas" und dann kommt der smb-Promt. Geht das nicht, stimmt der Name "fritz!nas" nicht.

Vergleiche dann deine Fritzboxeinstellungen unter "Heimnetz-Speicher(NAS)-Heimnetzfreigabe", müßte bei dir "Name=fritz!nas" und "Arbeitsgruppe=WORKGROUP" sein. Dann müßte auch "sudo mount -t cifs //fritz.box/fritz!nas /media/fritz-nas" oder "sudo mount -t cifs //fritz.box/fritz!nas/Lexar-USBFlashDrive-02 /media/fritz-nas" funzen.

Leider ist es mir nicht gelungen "smbclient //fritz.box/fritz!nas/Lexar-USBFlashDrive-02" erfolgreicch auszuführen, bekomme die gleiche Fehlermeldung. Da das aber mit allen anderen Ordnern auch so ist (Bilder,Musik...), gehe ich davon aus, daß von Hause aus nicht erlaubt ist.

Hoffe hat geholfen.

Max-Ulrich_Farber

Avatar von Max-Ulrich_Farber

Anmeldungsdatum:
23. Januar 2007

Beiträge: 8010

Ich würde mal die Namen überprüfen. Nach der Microsoft-Namenskonvention sind zwar Ausrufezeichen in Netbios-Namen nicht verboten (siehe http://support.microsoft.com/kb/909264/de), aber z.B. in den DNS-Namenskonventionen schon. Versuch's doch mal ohne-

Gruß - Max-Ulrich

Antworten |