ubuntuusers.de

Gesamtes Verzeichnis Skalieren

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.04 (Jaunty Jackalope)
Antworten |

Phrosch

Avatar von Phrosch

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2006

Beiträge: 52

Wohnort: Rinteln

Hallo zusammen,

für unsere Homepage möchte ich in eine Gallery ca. 50 Fotos uploaden. Jedoch sind sie bedingt durch die Einstellung der Kamera alle sehr groß. Es genügt eine Breite von 200 px. Gibt es eine Software, das mir das gesamte Verzeichnis - also alle 50 Fotos herunterskaliert. Ich möchte vermeiden, alle 50 Fotos einzeln in Gimp zu laden, und herunterzuskalieren um sie dann kleiner abzuspeichern. Ich weiss, dass es vor grauer Vorzeit eine Windoof - Alternative gab, womit dieses möglich war. Windoof habe ich jedoch zum Glück nicht mehr. Daher suche ich die ubuntu - Alternative.

Danke

Hagen

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 420

Wohnort: Hessen

Super Software, eignet sich optimal für deine Anforderungen:

http://photobatch.stani.be/

Shongshiebea

Avatar von Shongshiebea

Anmeldungsdatum:
10. April 2007

Beiträge: 174

Wohnort: Kassel

ich denke imagemagick ist das was du suchst

musst mal in die manpage gucken... vielleicht kann dir ja sogar jemand einen kompletten befehl posten.

Onkel_Judith

Avatar von Onkel_Judith

Anmeldungsdatum:
12. April 2008

Beiträge: 420

Wohnort: Hessen

Warum wieder komplizierte Terminal-Befehle empfehlen, wenn es sich um eine triviale Aufgabe handelt, sich sich über eine grafische Software sehr leicht und intuitiv zusammenklicken lässt? Da stehen 2min Mausklicken gegen mindestens 30min man-, Google- und Foren-Suche.

Manchmal verstehe ich die Linux-Community nicht wirklich 😐

Phrosch

(Themenstarter)
Avatar von Phrosch

Anmeldungsdatum:
2. Januar 2006

Beiträge: 52

Wohnort: Rinteln

Danke vielmals - ich habe mich für die Methode Phatch (Photo Batch) entschieden. es klappt hervorragend. Danke an alle beide.

Gruß

Hagen

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Onkel Judith schrieb:

Warum wieder komplizierte Terminal-Befehle empfehlen, wenn es sich um eine triviale Aufgabe handelt, sich sich über eine grafische Software sehr leicht und intuitiv zusammenklicken lässt? Da stehen 2min Mausklicken gegen mindestens 30min man-, Google- und Foren-Suche.

Wie wäre es mit 30 Sekunden einen Befehl kopieren und ggf. die Dateinamen ändern?

Oder eine Minute, um ein Skript zu speichern und zu starten? (und ich habe für beide Aktionen schon eine recht gemütliche Zeit angesetzt)

Siehe Imagemagick: convert

Um Deine Frage zu beantworten: Bei grafischen Tools müssen die Entwickler Zeit und Mühe in die GUI stecken, die sie ansonsten in die Funktionalität stecken könnten. Das sieht man oft an Programmen, die es sowohl als Terminal- als auch als GUI-Version gibt, wobei letztere nicht selten weniger Funktionen zur Verfügung stellt (Beispiele: Truecrypt, xrandr/grandr). Außerdem muss ich dort damit leben, was die Entwickler unter Ergonomie verstehen. Last, not least können Terminalprogramme weitaus leichter per Skripts automatisiert oder wie hier statt auf eines auf viele Dateien angewandt werden. Wenn ein GUI-Programm dieses nicht von sich aus anbietet, kann man ihm nur extrem schwer (z.B. per Maus-Makro-Programmen) dieses nachträglich beibringen.

Beispiel: bis ich mich durch Synaptic gehangelt habe, habe ich schon zehnmal sudo apt-get install <programmname> getippt.

Abe das führt zuweit und ist off-topic. Es sollte nur ein kurzer Exkurs in die Vorteile von Terminalprogrammen sein. 🤓

Bleys

Anmeldungsdatum:
13. August 2006

Beiträge: 6172

nautilus-image-converter

Einfacher gehts nimmer...

V_for_Vortex Team-Icon

Avatar von V_for_Vortex

Anmeldungsdatum:
1. Februar 2007

Beiträge: 12091

Wohnort: Berlin

Cool, das kannte ich auch noch nicht.

Man muss dazu sagen, dass man nach der Installation des Pakets nautilus-image-converter Nautilus mit

nautilus -q

neu starten oder sich aus- und wieder einloggen muss, damit man fortan bei Rechtsklick auf eine oder anscheinend auch mehrere Bilddatei(en) die Optionen für Rotieren und die Größe verändern hat.

ann

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 1998

eodaffner

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2025

Beiträge: Zähle...

Onkel_Judith schrieb:

Super Software, eignet sich optimal für deine Anforderungen:

http://photobatch.stani.be/

Ja schon, aber kostet Geld, das nicht jeder hat. Für eine Einzelanwendung geht KolourPaint mit dem Verkleinern und dann Bildschirm mit Shift und Druck in den Zwischenspeicher, dann auf neu gehen und dann Einfügen mit STRG. (Ctrl) + V. Das Format bleibt dann auf der verkleinerten Version. Da ich das Handyfoto sofort für ein Forum brauchte, habe ich es über diesen Weg gemacht, da alle anderen Versuche fehlschlugen.

Antworten |