ubuntuusers.de

Server bootet nicht mehr (Vermutlich Kernel-Fehler)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 9.10 (Karmic Koala)
Antworten |

Joyrider

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 40

Hallo ihr,

ich habe bei Hetzner einen Server gemietet und diesen vorhin neu starten wollen.

Er lief nun ein paar Wochen einwandfrei, war jedoch zwischendurch abgeschaltet.

Nun habe ich das Problem das er nicht mehr bootet. Es ist nur 1 Kernel installiert, an Grub etc wurde nichts verändert.

Es werden keine Log-Dateien geschrieben, somit gehe ich davon aus das mit dem Kernel was nicht stimmt, allerdings kann ich nicht prüfen was genau.

Booten kann ich nur im Rescue-System von Hetzner.

Weiss jemand ob und wie ich einen Kernel "remote" installieren kann?

Root-Zugang ist vorhanden via ssh, Zugriff auf die Festplatte(n) besteht auch. Allerdings habe ich keine Anleitung gefunden wie ich über ein Rescue-System einen Kernel installieren kann.

Über Hilfe wäre ich überaus dankbar, da ich nicht alles neu installieren und neu konfigurieren möchte.

Moderiert von tempuser:

Thema verschoben! Bitte beachte die als Wichtig markierten Themen ("Welche Themen gehören hier her und welche nicht?"), Danke.

adun Team-Icon

Avatar von adun

Anmeldungsdatum:
29. März 2005

Beiträge: 8606

Chroote doch von dem Rescue-System in das "richtige" System, dann kannst du es fast so benutzen als wenn der Server normal gebootet wäre. Dass der Kernel einfach mal so die Arbeit eingestellt hat, halte ich aber für sehr unwahrscheinlich, der kann nicht rosten, wenn er nicht läuft. Am Besten mal gucken ob du nach dem letzten erfolgreichen Boot irgendwas relevantes geändert hast.

Joyrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 40

Hallo adun,

ich hab das richtige System in /mnt eingehängt, aber in den Logs ist nichts zu erkennen. An relevante Änderungen kann ich mich auch nicht erinnern, da ich nach jeder Änderung generell einmal neu starte, sicher ist sicher.

Ich habe nur leider keinen Backup-Kerne lauf dem System (gelassen), auf den ich zurückgreifen könnte.

Ich mache grad via Rescue-System ein Backup der Configs usw, aber will dennoch eine Neuinstallation vermeiden.

Joyrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 40

Ich weiss nicht weiter, es scheint nur am Apache-Webserver zu liegen.

Sobald der Apache2 installiert ist bootet der Server nicht mehr.

Es werden nichtmal die Logs geschrieben.

Hat jemand ne Ahnung woran das liegt?

Ich bin verzweifelt und gehe nach stundenlangem probieren nun schlafen.

Joyrider

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
13. November 2007

Beiträge: 40

Ich flippe hier gleich aus...

Ich hatte nun alles neu gemacht und alles lief soweit wie es soll, inkl. Apache

Nun mache ich einen erneuten Neustart, OHNE Änderungen: Nix geht mehr. Kein Boot. Keine Logs. Nix.

Hat jemand einen Tip was ich noch probieren kann? Ich sehe leider nicht was der Server anzeigt, daher habe ich so remote keine Möglichkeiten weitere Fehlermeldungen zu geben ☹

Antworten |