Ich habe eben ein altes Windows-Programm installiert und dann aber festgestellt, daß es offenbar nicht läuft unter Linux/WINE. Ich habe die .exe-Dateien mit WINE verknüpft. Aber in diesem Fall passiert beim Aufrufen alle Augenblicke gar nichts. Und da es hier ja nicht sowas wie nen "Kompatibilitätsmodus" gibt, gehe ich mal davon aus daß es halt nicht läuft. Ist ja auch kein Bein ab - aber in diesem Fall möchte ich es natürlich gern wieder loswerden. Aber wenn ich "Deinstalliere WINE-Applikationen" aufrufe, dann erscheint es dort nicht. Kann ich nun ganz einfach den Ordner nehmen und ihn in die Tonne schmeissen? Oder muss es auf jeden Fall irgendwie deinstalliert werden?
Windows-Programm erscheint nicht in der WINE-Liste
Anmeldungsdatum: Beiträge: Zähle... |
|
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1779 |
Ich schätze mal, dir fehlt vielleicht eine DLL oder ne spezielle Einstellung. Starte das ganze mal im Terminal wine "/Pfad/zum/Programm.exe" und poste die Ausgabe, dann wissen wir mehr. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 199 |
Hmm... Das Programm befindet sich in meinem "persönlichen Ordner", der in diesem Fall "astrid" heisst. Wie wäre da der Pfad? "wine/home/astrid/Programmname.exe"? Wäre das richtig? |
![]() Anmeldungsdatum: Beiträge: 2020 Wohnort: Egelsbach |
Also bei Progs die du unter Wine installieren willst, solltest du in jedem Falle vorher mal hier http://www.winehq.org/ nachsehen. Wenn du das Programm mit Wine installiert hast, müsste es in /home/astrid/~wine/drive_c/Programme liegen. Das Konfigurationsprogramm von Wine kannst du mit winecfg aufrufen. Dort gibt es auch sowas ähnliches wie einen Kompat-Modus. Gruß Rider88 |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1779 |
Astrid schrieb:
Richtig - nur noch ein Leerzeichen zwischen wine und dem Ordner. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 199 |
Ja, da liegt es auch! Ich habe es gefunden - aber er nicht. Es heisst immer "cannot find...." Ist auch alles nicht so schlimm - das ist kein besonders wichtiges Programm für mich. Ich will nur wissen, ob ich einfach den entsprechenden Ordner unter "astrid" und/oder im Wine-Verzeichnis löschen kann? Weil, unter Windows soll man ja Sachen, die man installiert hat, möglichst nicht einfach so löschen. Ich will nur vermeiden, daß nachher irgendwo was bleibt, was mir das System durcheinanderbringt. Bei dem Programm handelt es sich bloß um ein popeliges kleines Solitär-Spiel aus alten Win95-Tagen - ich glaube kaum, daß die "Installation sehr weit über ein simples entpacken hinausgeht, auch unter Windows nicht. Das Verzeichnis enthält nur 19 Dateien. Ob ich das einfach löschen kann? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1779 |
Ja, klar kannst du es löschen. Dein Linux-System wird wohl nicht dadurch kaputt gehen, dass du Windows-Programme löschst. 😉 Astrid schrieb:
Wenn Leerzeichen im Pfad enthalten sind, musst du diese mit Anführungszeichen "escapen", sonst denkt die Shell, es wären 2 Pfade. z.B. so wine "/home/astrid/Programm Name.exe" |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 199 |
Ah, danke! Dauert wohl noch 'ne Weile, bis ich wirklich "umgedacht" habe... Dann habe ich noch das umgekehrte Problem: Ein Spiel, das ich unter Wine installiert hatte, lief nicht und ich habe es wieder gelöscht. (Zuerst so, als wäre es unter Windows, also im Menü auf "deinstallieren". Dann den Spielordner aus dem Wine-Verzeichnis gelöscht. Das Spiel steht aber immer noch im Wine-Menü. Wie krieg ich das da weg? |
Anmeldungsdatum: Beiträge: 1779 |
Mit dem Menüeditor (Rechtsklick auf Anwendungen → Menus Bearbeiten) kannst du die Einträge löschen. |
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: Beiträge: 199 |
Ahhhsooo - auf den Trichter war ich noch gar nicht gekommen! Vielen Dank! 👍 |