ubuntuusers.de

Bei LICQ abmelden/ausloggen??

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

TrackStriker

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 20

Hey Freunde,

hab ein Problem: nutze LICQ. Allerdings kann man sich irgendwie nicht wirklich ausloggen, wie beim echten ICQ. Oder bin ich nur zu doof?? 😉

Oder kennt ihr ein besserer ICQ Server, der unter Linux läuft???

Greetz,

TrackStriker

nullmeridian

Avatar von nullmeridian

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 616

Wohnort: Würzburger nach Köln emigriert

ICQ-Server? Ich kenne LICQ gar nicht, habe aber eben im Wiki danach gesucht und in Baustelle/Licq steht es handle sich um einen Instant Messenger. Also einfach ein Programm um sich mit ICQ und anderen Diensten zu verbinden.

Dann kann ich dir als Alternative Pidgin oder auch Empathy empfehlen. Kann natürlich sein, dass ich da jetzt ganz falsch gewickelt bin und deine Frage auf was anderes zielt.

Welches *buntu benutzt du denn? Seit 9.04 sollte doch Empathy sowieso schon drauf sein. Zuvor war's glaube ich Pidgin, welches ich persönlich immer noch als empfehlenswerter empfinde.

scrawl

Anmeldungsdatum:
12. Dezember 2007

Beiträge: 1779

TrackStriker schrieb:

Oder kennt ihr ein besserer ICQ Server, der unter Linux läuft???

Du meinst einen ICQ Client.

Da gibts massig Programme für ICQ, probier einfach aus, welchen du am besten findest. Um mal nur ein paar zu nennen:

(sind alles Multi-Protocol Messenger, d.h. die sind nicht nur für ICQ)

und dieses "offline gehen" unterstützt eigentlich jeder Client, den ich kenne.

nullmeridian

Avatar von nullmeridian

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 616

Wohnort: Würzburger nach Köln emigriert

scrawl schrieb:

TrackStriker schrieb:

Oder kennt ihr ein besserer ICQ Server, der unter Linux läuft???

Du meinst einen ICQ Client.

Ah, genau Client! Der Begriff fehlte mir gerade kurzfristig. Danke scrawl 😉

TrackStriker

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
23. Oktober 2009

Beiträge: 20

Ach mein ich doch. ☺

ja, ich wollte halt wissen, ob man sich da irgendwi wieder ausloggen kann... sonst schau ich bei den anderen Programmen.

Greetz,

TrackStriker

Edit: Ich benutze Kubntu 9.10, und da ist Kopete vorinstalliert, aber das check ich nicht.

nullmeridian

Avatar von nullmeridian

Anmeldungsdatum:
3. Februar 2009

Beiträge: 616

Wohnort: Würzburger nach Köln emigriert

Wie gesagt LICQ kenn ich gar nicht. Kopete, stimmt das gibts auch noch. Hatte ich vor kurzem mal ein bisschen benutzt als ich openSUSE installiert hatte. Fand es eigentlich ganz einfach. Ähnlich wie Pidgin und Empathy.

Wie genau das jetzt funktioniert hatte weiß ich aber auch nicht mehr. Schau einfach mal ins Wiki, da sind die grundlegenden Funktionen doch schon erklärt. Ansonsten gibts hier auch ein deutschsprachiges Handbuch. Der Link ist aus dem Wiki.

Der Vorteil dieser drei genannten Clients ist vor allem auch, dass du damit auch andere Dienste nutzen kannst. Jabber/XMPP, IRC und noch ein paar andere. Falls das für dich interessant ist.

Antworten |