ubuntuusers.de

Tux-Mail.de

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu
Antworten |

Dr._Ä

Anmeldungsdatum:
3. November 2005

Beiträge: 597

Wohnort: Bayern

Geht bestimmt! Schau dich mal im Strato Communicator um! 😉

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Ich möchte mich gleich mal bedanken. Nun habe ich noch eine Frage an die IMAP Erfahrenen. Wie kann ich Mails in TB löschen, so dass sie auch auf dem Server weg sind? Was muss ich da einstellen?

Gruß Denis

marron_bavar

Avatar von marron_bavar

Anmeldungsdatum:
15. Dezember 2006

Beiträge: 304

Wohnort: Dräsdn

Geht das nicht in Bearbeiten → Konten → Server-Einstellung → Nachrichten auf dem Server belassen (ausstellen) ???

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Das gibt es bei IMAP Konten nicht, also die Einstellung in TB. Ich hab den Punkt nur bei POP3 Konten

Dr._Seltsam

Anmeldungsdatum:
11. Januar 2007

Beiträge: 56

Frage: Welchen Sinn hat es, Sonderzeichen im Passwort zu verbieten?

Grüße,
Christian

Braekling

Avatar von Braekling

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Kaiserstadt Aachen

Zur IMAP Frage: Das geht nicht - eben auf Grund des Konzeptes.

Mal ganz vereinfacht erklärt: Mit IMAP arbeitest du direkt auf dem Server, d.h. löschst du eine Mail, löschst du sie auf dem Server. Bei POP dagegen werden die Mails auf deinen Rechner kopiert. Hier kannst du dann entscheiden, ob sie beim Kopieren (Abrufen), nach dem lokalen Löschen oder, oder, oder... auf dem Server gelöscht werden sollen. Willst du also getrennt vom Server arbeiten, löschen, etc. ist POP die richtige Lösung für dich.

Zum Verbot für Sonderzeichen: Ich vermute mal, dass er einer SQL Injection vorbeugen will. Das geht aber auch "sauberer", indem man einfach die Sonderzeichen entsprechend escaped.

Goldschopf

Avatar von Goldschopf

Anmeldungsdatum:
17. Februar 2007

Beiträge: 123

Wohnort: Mainz

Dr. Ä hat geschrieben:

Geht bestimmt! Schau dich mal im Strato Communicator um! 😉

Hab leider nichts gefunden. Aber ist schon genial 🤣

Edith sagt:

Setze Filterregeln für alle Mails über 1 KB und schicke sie an eine andere Adresse.

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Mal ganz vereinfacht erklärt: Mit IMAP arbeitest du direkt auf dem Server

Mit TB arbeite ich auch direkt auf dem Server, ich bekomme direkt, die Ordner geladen welche ich angelegt habe egal an welchem Arbeitsplatz ich bin. Also muss es doch auch möglich sein dem Server die Nachricht zu schicken "lösch die und die Nachricht".

Edit:

https://mailbox.informatik.uni-bonn.de/thunderbird10.html

Hier habe ich eine Anleitung gefunden. Es geht also doch. 😮

Gruß Denis

Update:

Nun habe ich gleich noch eine Frage, gibt es eine Möglichkeit die Ordner im Webinterface angezeigt zu bekommen? Im Moment sehe ich nur den Posteingang und keine anderen Ordner.

JayL

(Themenstarter)
Avatar von JayL

Anmeldungsdatum:
2. Dezember 2006

Beiträge: Zähle...

Wohnort: /media/MUSICDISK

denis_std hat geschrieben:

Nun habe ich gleich noch eine Frage, gibt es eine Möglichkeit die Ordner im Webinterface angezeigt zu bekommen? Im Moment sehe ich nur den Posteingang und keine anderen Ordner.

Meinst du das Webinterface von Tux-Mail oder das von Strato? Bei unserem eigenen ist das nicht möglich, es ist nur als leichte Alternative zum Javascript-Schwergewicht Communicator zu vertsehen. Aber der Communicator müssten die Ordner unter "Nachrichten" zu finden sein...

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Ahhhh jetzt ☺. Ich wusste nicht das es noch ein WebMail gibt. Danke für die Info. Werde mir denke ich noch ein Roundcube auf meinem Server einrichten, die meiste Zeit nutze ich die Mailadresse sowieso mit TB.

Danke nochmal für den riesen Service!

Gruß Denis

lakerz

Avatar von lakerz

Anmeldungsdatum:
27. November 2005

Beiträge: 640

Wohnort: Speyer

Klingt ja gut der Service, werde es auch versuchen, vielen Dank!

Braekling

Avatar von Braekling

Anmeldungsdatum:
22. Februar 2007

Beiträge: 26

Wohnort: Kaiserstadt Aachen

Mit TB arbeite ich auch direkt auf dem Server, ich bekomme direkt, die Ordner geladen welche ich angelegt habe egal an welchem Arbeitsplatz ich bin. Also muss es doch auch möglich sein dem Server die Nachricht zu schicken "lösch die und die Nachricht".

Ups, habs zuerst so verstanden als wolltest du IMAP nutzen, aber eine Nachricht nicht auf dem Server löschen, wenn du sie im Client löschst. Nur jetzt verstehe ich das Problem nicht mehr... lösche ich die Mail im Programm, lösche ich sie doch eh auf dem Server. (Bzw. markiere sie als gelöscht und entferne sie dann komplett). Naja, hauptsache es klappt jetzt 😉

denis_std

Avatar von denis_std

Anmeldungsdatum:
16. April 2005

Beiträge: 774

Naja ich hatte TB so eingestellt, dass es die Mail erst nach beenden dann auch wirklich löscht. Ich hab aber mein TB die ganze Zeit offen und mache es erst zu wenn ich den PC ausmache, deswegen wurden sie nie gelöscht. (dachte ich 😀) Naja nach dem schließen waren sie weg. Alles geklärt nun 😀

Tetraaminkomplex

Anmeldungsdatum:
25. April 2006

Beiträge: 115

Vielen Dank auch! ☺

FallenWizard

Anmeldungsdatum:
14. April 2006

Beiträge: 198

Wohnort: Wien / Österreich

Gestern beantragt, heute geliefert.

Alles funktioniert ohne Probleme. Danke sehr ☺