ubuntuusers.de

Tuxedo Book BU1505- Technische Details

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

pistazieneis

Anmeldungsdatum:
4. März 2016

Beiträge: Zähle...

Hallo,

überlege mir das BU1505 zuzulegen, habe aber bisher wenig Erfahrungen, weder mit Ubuntu noch mit der Marke Tuxedo. Bin bei meiner Recherche über den Namen Schenker Books gestolpert, die angeblich die Geräte herstellen. Habe meiner Frau 2011 einen XMG gekauft und die Kiste läuft immer noch gut und die Akkuleistung ist passabel.

Meine Frag ist nun, ob ich mir für über 1000,- ein BU1505 holen soll. Ob meine Erwartungen an gute Laufleistung, Akku und Performance erfüllt werden können.

  1. Ist die Verarbeitung gut?

  2. wie halten die Akkus der Tuxedos, über Jahre gesehen?

  3. finde keine Bedienungsanleitung mit exakten technischen Informationen, gibst die?

4.1) Um welchen M.2 Anschluss handelt es sich, wieviele Lanes hat er und welches Protokoll wird genutzt? Ist es eine M.2 2280 und nutzt PCIe Kommunikation oder nur Sata Kommunikation? Oder konkreter: Ist die Anbindung:

  • a) SATA 3

  • b) PCIe 2.0 x2

  • c) PCIe 2.0 x4

  • d) PCIe 3.0 x2

  • e) PCIe 3.0 x4.

4.2.) Welche Ausmaße darf die Festplatte am Sata III Anschluss maximal haben?

Würde mir das Gerät ohne Festplatten holen und selbst zusammen bauen und aufsetzen. Möchte mir das Gerät mit dem I3-6100U holen. Möchte mobil gut unterwegs sein, Akku wenig laden müssen. Sollte nicht allzu heiß werden. Nutze ihn hauptsächlich für Officeanwendungen, Musikverarbeitungsprogramme, mal nen Film, Internet, nichts großartig Aufwendiges, keine Spiele...

Kann mir jemand meine Fragen beantworten und das BU1505 empfehlen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe

Pit

Bearbeitet von XM-Franz:

Bitte verwende in Zukunft die Forensyntax und die Vorschau, um die Übersicht im Forum zu verbessern, Danke.

seahawk1986

Anmeldungsdatum:
27. Oktober 2006

Beiträge: 11258

Wohnort: München

Wäre es nicht sinnvoller den Hersteller nach technischen Details (Punkte 3 und 4) zu fragen?

Zu 2 wäre die wichtigere Frage für mich, wie lange es Ersatzakkus für das Modell geben wird - wie lange ein Akku lebt, hängt neben der Qualität der Zellen entscheidend von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab.

pistazieneis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2016

Beiträge: 11

Du wirst lachen, genau das habe ich per Mail bei Tuxedo Computers angefragt. Keine Antwort, außer eine automatisch generierte.

Dachte, dass hier vielleicht schon jemand Erfahrungen mit dem Bu1505 gemacht hat und eventuell eine Bedienungsanleitung in PDF Form hat... Oder weiß was für Spezifikationen der Schleppi hat.

Pit

crazy-biscuit Team-Icon

Supporter
Avatar von crazy-biscuit

Anmeldungsdatum:
6. November 2010

Beiträge: 4847

Herzlich Willkommen im Forum, lieber pistazieneis!

Ich würde dir dringend zu Lektüre dieses Threads raten. Kurz zusammengefasst: Die Erfahrungen sind gemischt. Nicht zuletzt, weil aber auch die Ansprüche verschieden sind.

pefmo

Anmeldungsdatum:
28. April 2010

Beiträge: 73

pistazieneis

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
4. März 2016

Beiträge: 11

Hallo,

danke für die Antworten, habe es doch selbet herausfinden können. Für weitere Interessierte, hier die Antworten:

TUXEDO Book BU1405 TUXEDO Book BU1505 TUXEDO InfinityBook

Wir bieten beim jeweiligen Gerät nur Komponenten an die auch voll ausgereizt werden können! Es handelt sich bei allen drei Geräten - grundsätzlich bei allen Geräten bei denen die Samsung 950 Pro angeboten wird - um M.2 PCIe Gen3 x4 Anschlüsse. Also PCI-Express 3.0 mit vier Lanes im Format 2280.

Die Festplatten drüfen bei allen drei Geräten maximal 7mm dick sein - deshalb bieten wir hier bei den großen Speicherkapazitäten "nur" maximal die sog. "Thin" Modelle an.

Der Akku beim InfinityBook ist nicht verklebt und kann nach öffnen der Bodenplatte einfach abgesteckt und entfernt bzw. ausgetauscht werden.

Bearbeitet von crazy-biscuit:

Bitte verwende Zitate statt Markierungen, um die Übersicht zu verbessern, Danke.

Antworten |