ubuntuusers.de

rtorrent - Wo ist die rtorrent.rc???

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Server 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

dragnod0

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 63

Hallo, ich habe auf meinem Server rtorrent installiert. Jetzt finde ich aber zum verrecken die rtorrent.rc nicht. Wo finde ich die Datei oder wo muss sie hin?

Ich weis nicht ob das wichtig ist aber ich habe auf dem server "root" aktiviert. Es gibt aber kein Verzeichniss in /home für root.

Währe echt nett wenn ihr mir helfen würdet 😉

lg dragnod0

xrolly

Avatar von xrolly

Anmeldungsdatum:
26. September 2007

Beiträge: 4322

Wohnort: NRW; 51° 39′ N, 7° 21′ O

Hallo dragnod0,

Tip: .. wenn du Programmteile suchst vllt. oder/und/entweder

  • .. unter dem Versteckten Verzeichnissen

  • .. oder Synaptic → Programm suchen → Eigenschaften → Installierte Dateien

  • .. oder mit find

Netten gruss, xrolly

fnordschrat

Anmeldungsdatum:
17. Oktober 2007

Beiträge: 562

Die Datei musst du selbst in dem Homeverzeichnis des jeweiligen Benutzers anlegen. Eine Vorlage findest du auf der Homepage von rtorrent.

Übrigens empfiehlt es sich nicht, rtorrent als root laufen zu lassen.

esk

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 53

Wohnort: Ulm

Vermutlich heißt sie .rtorrent.rc und liegt bereits in deinen Homeverzeichnis.

Der PUNKT ist wichtig, sorgt aber dafür daß diese .BALBLA dateien mit "ls" nicht zu sehen sind.

"ls -a" und sie werden mit angezeigt.

bye

dragnod0

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
28. April 2008

Beiträge: 63

danke für den Hinweis 😉

Im klartext heist das also das ich die datei z.B. mit nano /home/administrator/.rtorrent.rc erstelle?

bin mit linux noch nicht ganz so vertraut. 😉

wenn ich mich mit ssh auf meinem Server als normaler Benutzer anmelde und dort screen starte, dann rtorret starte und ich den ssh Zugang dann beende müsste rtorrent doch weiterlaufen?

Ich habe vor wtorrent zur Steuerung zu benutzen funktioniert das dann auch wenn ich rtorrent nur als normaler Benutzer starte?

Ehrlich gesagt werde ich aus den Wikis von rTorrent und wTorrent nicht schlau. habe auch schon auf den HPs rTorrent und wTorrent gekuckt aber da ist es ähnlich.

rtorrent ist der einzige BitTorrent Client für die Kommandozeilen das ich kenne das DHT unterstützt sonst würde ich auch ein anderes nehmen.

lg dragnod0

esk

Anmeldungsdatum:
31. Mai 2007

Beiträge: 53

Wohnort: Ulm

Hi dragnod0,

Genau so. Ssh auf server, screen (best program ever), rtorrent, screen deatch, disconnect ssh , Kaffee trinken, ssh auf server, screen -D -R, rtorrent läuft immer noch

http://kmandla.wordpress.com/2007/05/02/howto-use-rtorrent-like-a-pro/

bye

Antworten |