ubuntuusers.de

tv-viewer

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 8.10 (Intrepid Ibex)
Antworten |

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

dmesg sagt unteranderem

...
[ 9163.740063] tda18271_tune: error -22 on line 864
[ 9163.740066] tda18271_tune: failed to configure agc
[ 9171.132033] tda18271_agc: unsupported configuration: 1
[ 9171.132048] tda18271_tune: error -22 on line 864
[ 9171.132055] tda18271_tune: failed to configure agc
[ 9181.528050] tda18271_agc: unsupported configuration: 1
[ 9181.528060] tda18271_tune: error -22 on line 864
[ 9181.528063] tda18271_tune: failed to configure agc
[ 9253.507176] pvrusb2: ***WARNING*** device's encoder appears to be stuck (status=0x00000003)
[ 9253.507190] pvrusb2: Encoder command: 0x81
[ 9253.507195] pvrusb2: Giving up on command.  This is normally recovered by the driver.
[ 9253.508538] firmware: requesting v4l-cx2341x-enc.fw
[ 9685.688064] tda18271_agc: unsupported configuration: 1
[ 9685.688079] tda18271_tune: error -22 on line 864
[ 9685.688083] tda18271_tune: failed to configure agc
[10486.053827] pvrusb2: ***WARNING*** device's encoder appears to be stuck (status=0x00000003)
[10486.053840] pvrusb2: Encoder command: 0x81
[10486.053846] pvrusb2: Giving up on command.  This is normally recovered by the driver.
[10486.055201] firmware: requesting v4l-cx2341x-enc.fw

was willst du enn genau wissen? was ist interessant?

es könnte villeicht an der videoausgabe hängen. wenn ich als ausgabe auf ein glXX stelle dann habe ich entweder flackern oder kein bild - und die x11 ausgabe führt zum hängen. Das ist vllt.auch der compiz Fehler der schon anderen sorgen gemacht hat...

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 718

Wohnort: Hamburg

Die tda18271-Meldungen dürften harmlos sein und beziehen sich m.E. auf DVB. Die Encoder warning ist beim pvrusb2-Treiber leider normal,in der Praxis führt das aber auch nur selten zu Problemen.

Wenn cat /dev/video1 > ~/test.mpg über längere Zeit funktioniert, dann liegt der Fehler nicht bei der Box, sondern bei der mpeg2-Dekodierung bzw. dem Ausgabetreiber. was hast Du denn für eine Grafikkarte, und welchen X-Treiber verwendest Du? Geht keine xv-Ausgabe?

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

Ich habe eine ATI MObility Radeon HD 3650 mit 1 gb arbeitsspeicher auf der graka.

die xvausgabe läuft stabil - flackert aber ohne Ende!

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 718

Wohnort: Hamburg

had-dog schrieb:

Ich habe eine ATI MObility Radeon HD 3650 mit 1 gb arbeitsspeicher auf der graka.

die xvausgabe läuft stabil - flackert aber ohne Ende!

welcher Treiber? ati? vesa? radeonhd? proprietärer ATI-Treiber?

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

ich habe den ATI/AMD propietärer FGLRX Grafiktreiber den mir ubuntu quasi mitgelifert hat!

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 718

Wohnort: Hamburg

had-dog schrieb:

ich habe den ATI/AMD propietärer FGLRX Grafiktreiber den mir ubuntu quasi mitgelifert hat!

läuft er sonst denn gut? Kann man mit Firefox flüssig scrollen?

Ich hatte bis vor kurzem eine Radeon HD 4550, das war eine Katastrophe. Kein einziger Treiber lief wirklich ohne Probleme

Du kannst ja nochmal versuchen, nach der Anleitung im wiki die neueste Version des ATI-Treibers manuell zu installieren. Oder Du wartest noch 4 Wochen und upgradest auf Jaunty

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

eigentlich läuft die grafikkarte mit ihren treibern ganz rund! und irgendwelche insider versprechen das gerade irgendwas ganz neu und perfekt implementiert wird und mit jaunty rauskommt - und solange warte ich....

Saedelaere

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2008

Beiträge: 102

Hast du auch mal die anderen Video Ausgabetreiber probiert? Also X11 sollte auf jeden Fall gehen. Dann kann man auc noch mit den EInstellungen für Cache usw. spielen. Interessant wäre vielleicht mal noch das MPlayer Logfile zu finden unter dem Punkt "Hilfe". Da kannst du einfach mal deine letzte Session kopieren und hier posten.

Grüße

EDIT:

Ich sehe gerade du hast ja schon ein paar Ausgabetreiber ausprobiert. Hast du Compiz mal probehalber abgeschaltet?

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

langsam wird es mysterös!

Wie ich dank des guten Tipps mit dem Logfile sehe ist angeblich das file zuende!!!

Seht selbst!

# [18:26:39] Starting tv playback...
# [18:26:40] MPlayer reported "starting playback". Beginnung to calculate file position...
# [18:26:40] Sending command alive to MPlayer remote channel.
# [18:26:40] Sending command volume 100 1 to MPlayer remote channel.
# [18:26:40] MPlayer reported video resolution 768x576.
# [18:29:26] Sending command alive to MPlayer remote channel.
# [18:29:26] Stopping TV playback.
#
# [18:29:27] MPlayer reported end of file. Playback is stopped.

Das ist irgendwie merkwürdig. Der Mplayer-Log ist fehlerfrei - einzige Meldung ist das mit dem Ende des abspielens der Bildschirmschoner wieder zugelassen wird.

DoktorSeltsam

Anmeldungsdatum:
11. Februar 2007

Beiträge: 718

Wohnort: Hamburg

Wie ich dank des guten Tipps mit dem Logfile sehe ist angeblich das file zuende!!!

passiert das bei Live-TV mit dem tv-viewer (ohne dass etwas aufgenommen wird)? passiert es auch, wenn Du mit cat ein mpeg schreibst und dieses zeitverzögert (mit ca. 5 Sek. Abstand) abspielst?

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

Das passiert nur beim normalen ansehen mit dem x11-Video-Mode. Das aufzeichnen mit dem tv-viewer habe ich noch nicht getestetn.

Die Zeit bis zum beenden liegt irgendwo ziwschen 10sek. und 3min. - völlig unabhänig davon wieviel cach ich einstelle. Daher lebe ich gerade wieder mit 2mb

Wenn ich die Ausgabe auf einen anderen Deskop verschiebe läuft alles gut!

ich versuche gerade irgendwie das flackern des Videos in den Griff zubekommen. Dann hätte ich keine Probleme!

Saedelaere

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2008

Beiträge: 102

had-dog schrieb:

Das passiert nur beim normalen ansehen mit dem x11-Video-Mode. Das aufzeichnen mit dem tv-viewer habe ich noch nicht getestetn.

Die Zeit bis zum beenden liegt irgendwo ziwschen 10sek. und 3min. - völlig unabhänig davon wieviel cach ich einstelle. Daher lebe ich gerade wieder mit 2mb

Wenn ich die Ausgabe auf einen anderen Deskop verschiebe läuft alles gut!

ich versuche gerade irgendwie das flackern des Videos in den Griff zubekommen. Dann hätte ich keine Probleme!

Nochmal die Frage hast du Compiz aktiviert? Hast du es schon mal deaktiviert und dann noch mal probiert? Was passiert denn wenn du vom Terminal aus folgendes probierst:

mplayer /dev/video1 -vo xv -ao alsa

Das Video device musst du vielleicht noch anpassen. Hast du dann das gleiche Problem? Wenn du den cat Befehl verwendest den dir Dr. Seltsam gepostet hast verwendest und dann das mpeg anschaust mit einem anderen Player flackert das dann nicht?

Grüße

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

Die Konsole spuckt dann folgendes aus:

heinrich@Hugo:~$ mplayer /dev/video1 -vo xv -ao alsa
MPlayer 1.0rc2-4.3.2 (C) 2000-2007 MPlayer Team
CPU: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     T9300  @ 2.50GHz (Family: 6, Model: 23, Stepping: 6)
CPUflags:  MMX: 1 MMX2: 1 3DNow: 0 3DNow2: 0 SSE: 1 SSE2: 1
Compiled with runtime CPU detection.
mplayer: could not connect to socket
mplayer: No such file or directory
Failed to open LIRC support. You will not be able to use your remote control.

Playing /dev/video1.
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Win32 LoadLibrary failed to load: avisynth.dll, /usr/lib/win32/avisynth.dll, /usr/local/lib/win32/avisynth.dll
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
Cannot seek backward in linear streams!
Seek failed
MPEG-PS file format detected.
VIDEO:  MPEG2  720x576  (aspect 2)  25.000 fps  8000.0 kbps (1000.0 kbyte/s)
xscreensaver_disable: Could not find XScreenSaver window.
GNOME screensaver disabled
==========================================================================
Opening video decoder: [mpegpes] MPEG 1/2 Video passthrough
VDec: vo config request - 720 x 576 (preferred colorspace: Mpeg PES)
Could not find matching colorspace - retrying with -vf scale...
Opening video filter: [scale]
The selected video_out device is incompatible with this codec.
Try appending the scale filter to your filter list,
e.g. -vf spp,scale instead of -vf spp.
VDecoder init failed :(
Opening video decoder: [libmpeg2] MPEG 1/2 Video decoder libmpeg2-v0.4.0b
Selected video codec: [mpeg12] vfm: libmpeg2 (MPEG-1 or 2 (libmpeg2))
==========================================================================
==========================================================================
Forced audio codec: mad
Opening audio decoder: [libmad] libmad mpeg audio decoder
AUDIO: 48000 Hz, 2 ch, s16le, 224.0 kbit/14.58% (ratio: 28000->192000)
Selected audio codec: [mad] afm: libmad (libMAD MPEG layer 1-2-3)
==========================================================================
AO: [alsa] 48000Hz 2ch s16le (2 bytes per sample)
Starting playback...
VDec: vo config request - 720 x 576 (preferred colorspace: Planar YV12)
VDec: using Planar YV12 as output csp (no 0)
Movie-Aspect is 1.33:1 - prescaling to correct movie aspect.
VO: [xv] 720x576 => 768x576 Planar YV12 
A: 169.6 V: 169.6 A-V: -0.000 ct: -0.724 4209/4209 13%  2%  2.3% 2 0 

es flackert unglaublich aber es hängt sich NICHT auf!

P.s. hat jemand einen tipp was ich als epg nehmen könnte? P.p.s. bitte beachtet auch: http://forum.ubuntuusers.de/topic/tv-viewer-%2Blirc/ - das habe ich ausgelagert da es ein neues unabhäniges und anderes Problem ist.

Saedelaere

Anmeldungsdatum:
8. Januar 2008

Beiträge: 102

Nochmal die Frage nach compiz, ist das aktiviert? Wenn ja mal ausschalten und dann nochmals testen. Als EPG empfehle ich TV-Browser.

had-dog

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
8. Mai 2008

Beiträge: 91

Ich habe jetzt metacity am laufen (mit dem Befehl: >metacity --replace) - Dann ghet xv11 nicht mehr (war meiner ansicht nach zu erwarten - oder liege ich hier falsch?) Mit xv ist das Bild bei Cachgrößen über 2MB flackerfrei und einigermaßen stabl was das ruckeln angeht. Allerdings dauert der Senderechsel so gute 5sec.