ubuntuusers.de

TYPO3 - Inhaltselemente mit PHP-Code anlegen

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

SchneiderH

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2011

Beiträge: 94

Ich beginne damit, mich in TYPO3 einzuarbeiten und habe eine kleine Web-Site angelegt. Nun möchte ich in Inhaltselementen von TYPO3 das Ergebnis von MySql-Abfragen ausgeben. Hierzu müssen PHP-Anweisungen im HTML-Code vorhanden sein. In TYPO3 gibt es den Inhaltstyp "HTML". Wenn ich in diesem Inhaltselement HTML-Code mit PHP-Anweisungen eintrage, wird der PHP-Code nicht interpretiert, sondern direkt auf dem Browser ausgegeben. Die Ausgabe im Browserfenster ist unsinnig. Gibt es eine Möglichkeit, in einer TYPO3-Site auch PHP-Anweisungen richtig auszugeben? Als Beispiel habe ich im HTML-Element folgenden Code eingegeben:

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
<p>Der nachfolgende Absatz enthält PHP-Anweisungen</p>
<p>
	<?php
		$artikel_1	= 22.5;
		$artikel_2	= 12.3;
		$artikel_3	= 5.2;
		
		$einkauf_netto		= $artikel_1 + $artikel_2 + $artikel_3;
		$einkauf_brutto	= $einkauf_netto * 1.19;
		
		echo "Der Nettobetrag für den Einkauf beträgt: ";
		echo number_format($einkauf_netto, 2, ",", ".") . " &euro;<br />";
		echo "Daraus ergibt sich der Bruttobetrag zu: ";
		echo number_format($einkauf_brutto, 2, ",", ".") . " &euro;";
	?>
</p>

Der erste Absatz erscheint richtig, der zweite ist unsinnig.

toddy Team-Icon

Ikhayateam
Avatar von toddy

Anmeldungsdatum:
31. Juli 2007

Beiträge: 9522

Wohnort: Lüneburg

Hallo,

SchneiderH schrieb:

Der erste Absatz erscheint richtig, der zweite ist unsinnig.

bitte definiere unsinnig. Was bedeutet das?

Liebe Grüße,
Torsten

SchneiderH

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. Mai 2011

Beiträge: 94

Unsinnig bedeutet, dass der PHP-Code direkt an der Browser weitergeleitet wird. Dieser kann sie nicht verstehen und gibt den PHP-Code teilweise direkt im Browser-Fenster aus.

Antworten |