ubuntuusers.de

LaTeX XML Highlightning

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Nicht spezifiziert
Antworten |

Xerberuz

Avatar von Xerberuz

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 102

Wohnort: Stuttgart

Hi,

ich such schon eine Weile nach einer Möglichkeit XML Tags mit highlightning zu versehen. Das lstlisting Standardpaket bringt leider nur ein sehr rudimentäres highlightning mit.

Kennt einer von euch eine Lösung?

NewtonsLaw

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 352

Wohnort: Stadt der Liebe (Paris)

Hi,

es gab da noch ein anderes Paket, das hieß schlicht und einfach "Highlight": Schau mal hier http://www.ctan.org/tex-archive/support/highlight/

Es kann auch XML, habe ich aber persönlich nie getestet. Viel Spaß beim TeXen!

Lunar

Anmeldungsdatum:
17. März 2006

Beiträge: 5792

pygments installieren:

pygmentize -l xml -f latex my_xml_file.xml

Das spuckt LaTeX aus. "pygmentize --help" für mehr Infos

Xerberuz

(Themenstarter)
Avatar von Xerberuz

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 102

Wohnort: Stuttgart

NewtonsLaw schrieb:

Hi,

es gab da noch ein anderes Paket, das hieß schlicht und einfach "Highlight": Schau mal hier http://www.ctan.org/tex-archive/support/highlight/

Es kann auch XML, habe ich aber persönlich nie getestet. Viel Spaß beim TeXen!

Ich hab das Paket mal getestet. Ich finds garnicht schlecht, allerdings fehlt mir jetzt die listing Umgebung - genauer gesagt die automatische Nummerierung und das Verzeichnis. Gibts noch eine Möglichkeit die dadurch erzeugten Listings in ein Verzeichnis aufzunehmen?

Versucht hab ich es im Listing mit inline LaTeX. Das führt aber zu merkwürdigen Effekten.

NewtonsLaw

Anmeldungsdatum:
29. Januar 2008

Beiträge: 352

Wohnort: Stadt der Liebe (Paris)

Ulala!!!

Du fragst mich Sachen, ich hab das das letzte Mal vor einem Jahr verwendet, glaube ich...... Ob man die Highlight-Sachen zu ner Listings-Liste hinzufügen kann, kann ich dir echt nicht beantworten! Vor allem weil ich am Ende meinen Quellcode nicht als Listing in der DA aufgeführt habe! Waren nur Codeschnipsel....

Evtl. mal im Manual lesen, ob das geht? Sorry!

Xerberuz

(Themenstarter)
Avatar von Xerberuz

Anmeldungsdatum:
3. Juli 2006

Beiträge: 102

Wohnort: Stuttgart

Hmm.

Inline LaTeX scheint tatsächlich die richtige Wahl zu sein. Die merkwürdigen Effekte passieren nur in meinem Dokument und dort auch ausserhalb der Listing Umgebung. Wenn ich ein neues nehme scheint es zu funktionieren. Muss wohl noch herausfinden woran das liegen könnte.

Irgendwie ist der automatishce Zeilenumbruch innerhalb der Ausgabe viel zu früh.

Antworten |