ubuntuusers.de

Ubuntu 24.04 crasht mit Lenovo P14s G4

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

G0ldmember

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: Zähle...

Hallo,

nachdem Ubuntu (zumindest mal 22.04) ja offiziell auf der Kompatibilitätsliste (https://ubuntu.com/certified/202306-31718) den Lenovo P14s G4 führt, bin ich davon ausgegangen, dass das dann auch ohne Probleme läuft.

Leider habe ich immer wieder folgende Probleme:

1) Die Laufwerksverschlüsselung (LUKS) zeigt auf externen über Dockingstation angeschlossen Monitoren kein Bild, so dass man das Passwort blind eingeben muss (haben andere User wohl auch schon bemerkt)

2) Nachdem das System gestartet ist, crasht es ab und zu komplett. D.h. der Laptop schaltet einfach schlagartig ab, schreibt nichts in die syslog oder kern.log und startet daraufhin neu

Habe jetzt gerade mal memtest laufen zu Sicherheit, denke aber nicht, dass es daran liegt.

Das einzige, was vorhin zum Absturzzeitpunkt in der syslog noch erschienen ist, war eine Reihe von Punkten.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? NVIDIA Treiber oder so?

Moderiert von schwarzheit:

Thema in einen passenden Forenbereich verschoben. Bitte beachte die als wichtig markierten Themen („Welche Themen gehören hier her und welche nicht?“) in jedem Forenbereich. Danke.

Bearbeitet von U0679:

Bitte gib in Zukunft deine Ubuntu-Version an!

Bilder

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

plymouth abstellen, quiet als Bootoption entfernen. GRUB-Update.

Dann schauen, wo der Crash passiert.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 3850

Benutze bitte für Befehle und Terminalausgaben den Codeblock. Bilder sind nicht erwünscht. Und wenn es viel Text ist benutze die Ablage.

G0ldmember

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: 6

Ok, habe das nochmal geprüft, in der syslog das waren keine Punkte, das waren jede Menge Hex 0x00 Bytes, die da beim Crash reingeschrieben worden sind. Hat aber vermutlich nichts zu heißen. memtest war btw unauffällig, keine Fehler.

trollsportverein

Avatar von trollsportverein

Anmeldungsdatum:
21. Oktober 2010

Beiträge: 4674

Ich sehe im Screenshot das "Teams" Zeug von Microsoft. Das scheint den Absturz zu verursachen. Entferne das mal restlos und guck, ob die Abstürze dann ausbleiben.

G0ldmember

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: 6

Ja die Abstürze passieren auch, wenn Teams nicht läuft. Vielleicht hat es auch was mit der Dockingstation zu tun, die über Thunderbolt angeschlossen ist (DELL WD19TB). Da nichts in den Logfiles auftaucht aber schwer zu sagen.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

G0ldmember schrieb:

nachdem Ubuntu (zumindest mal 22.04) ja offiziell auf der Kompatibilitätsliste (https://ubuntu.com/certified/202306-31718) den Lenovo P14s G4 führt, bin ich davon ausgegangen, dass das dann auch ohne Probleme läuft.

Ob das überhaupt deinem Gerät entspricht, kann hier außer dir niemand wissen, denn da ist ein konkretes Gerät der Serie, die du ja nur nennst, aufgeführt.

Und "Ubuntu certified" ist nicht viel mehr als Marketing, da steht nur, dass das konkret benannte Gerät mit der konkret benannten UEFI-Version unter dem konkret benannten OEM-Kernel unter dem vorinstallierten 22.04 läuft (das muss auch keinem Standardsystem entsprechen, der Kernel tut es ja auch nicht).

Es wird sogar ausdrücklich darauf hingewiesen, dass ein angepasstes, auf die Hardware abgestimmtes, Installationsimage verwendet wurde und eine Standard-Installation dort nicht laufen muss.

G0ldmember

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: 6

Ja das ist genau mein Gerät(etyp). Deshalb hatte ich den Link gepostet (da es vom P14s G4 verschiedene Modelle gibt). Hab jetzt mal noch versucht, über die

/etc/gdm3/custom.conf

Wayland zu deaktiveren, mal schauen ob das was hilft. Bin mir aber nicht sicher, ob Wayland sowieso nicht erst ab Ubuntu 24.10 Standard ist bei NVIDIA Karten (hatte da mal was gelesen, dass bis 24.04 X11 verwendet wird, zumindest wenn eine NVIDIA Karte erkannt wird).

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 792

Wohnort: LUG Itzehoe

Reden wir denn jetzt darüber dass Du 22.04 installiert hast? Dann passt die Ubuntu Version nicht, die Du beim Thread angegeben hast. (24.04)

G0ldmember

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: 6

U0679 schrieb:

Reden wir denn jetzt darüber dass Du 22.04 installiert hast? Dann passt die Ubuntu Version nicht, die Du beim Thread angegeben hast. (24.04)

Ja das ist mir klar. Scheinbar gibt es für 24.04 noch keine "Certifications". Bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass wenn 22.04 schon zertifiziert ist, dass 24.04 dann erst recht funktionieren wird. Aber spielt ja eigentlich auch keine Rolle ob zertifiziert oder nicht. Ubuntu lieft bislang eigentlich immer recht problemlos.

U0679 Team-Icon

Supporter
Avatar von U0679

Anmeldungsdatum:
9. Dezember 2017

Beiträge: 792

Wohnort: LUG Itzehoe

G0ldmember schrieb:

U0679 schrieb:

Reden wir denn jetzt darüber dass Du 22.04 installiert hast? Dann passt die Ubuntu Version nicht, die Du beim Thread angegeben hast. (24.04)

Ja das ist mir klar.

Warum hast Du es dann falsch angegeben?Das verwirrt Helfende letztlich.

tomtomtom Team-Icon

Supporter
Avatar von tomtomtom

Anmeldungsdatum:
22. August 2008

Beiträge: 55208

Wohnort: Berlin

G0ldmember schrieb:

Ja das ist mir klar. Scheinbar gibt es für 24.04 noch keine "Certifications".

Die wird es für das Gerät auch nie geben, denn Hersteller interessiert das nicht. Die machen das als Werbegag wenn das Gerät erscheint, danach ist denen das wumpe.

Bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass wenn 22.04 schon zertifiziert ist, dass 24.04 dann erst recht funktionieren wird.

Siehe oben. Das Gerät ist nicht für 22.04 zertifiziert, sondern für eine angepasste, vom Hersteller vorinstallierte 22.04-Version. Es wird explizit darauf hingewiesen, dass das NICHT für die Standardversion gilt und das diese nicht mal auf dem Gerät laufen muss.

G0ldmember

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
20. September 2024

Beiträge: 6

Antworten |