Legnerp
Anmeldungsdatum: 30. April 2010
Beiträge: Zähle...
|

30. April 2010 13:53
(zuletzt bearbeitet: 30. April 2010 13:56)
Hallo, ich benutze seit neustem Ubuntu 10.04 und bin vom Design begeistert. Es hat auch sofort jegliche Hardware erkannt und installiert. Die Compiz-Fenstereffekte sowie der "Würfel" funktionieren einwandfrei. Nun zu meinem Problem: Jedes Mal, wenn ich ein neues Fenster öffne, ein Fenster maximiere oder die Größe verändern möchte, stockt das System. Es dauert machnmal mehrere Sekunden bis ein Fenster maximiert wurde. Das macht einen wahnsinnig, wenn man gerade den Entschluss gefasst hat, sich ein Ubuntu einzurichten, das man ernsthaft nutzen möchte. Außerdem ist interessant zu beobachten, dass Videos anfangen zu ruckeln, wenn ich währenddessen eine der oben geschilderte Aktionen ausführe. Schalte ich Compiz ab, so öffnen die Fenster wieder schnell. Sogar die neusten Grafiktreiber habe ich manuell nachinstalliert. Mein System könnt ihr aus meiner Signatur entnehmen. Ich habe hier im Forum schon Lösungsansätze gesehen, aber die bezogen sich leider nicht auf meine Hardware und ebenfalls nicht auf Lucid Lynx. Ich bin für jede Antwort dankbar!
Bearbeitet von redknight: Ubuntuversion nachgetragen. DIe Auswahlboxen beim Trheaderstellen sind nicht nur da, weil sie toll aussehen.
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1827
Wohnort: Zuhause-2 OG Links
|

30. April 2010 14:51
(zuletzt bearbeitet: 30. April 2010 14:56)
Ich nutze auch ne Ati Grafka und habe dasselbe Problem. Liegt wohl an den Treibern....Hab die Effekete sowieso erstmal ausgestellt bis irgendwann einmal das Problem gelöst wird ☺
|
zerwas
Anmeldungsdatum: 13. April 2005
Beiträge: 2561
|

30. April 2010 15:03
(zuletzt bearbeitet: 30. April 2010 15:03)
Hallo Legnerp und willkommen im Forum! Du könntest natürlich auch nur für die Minimier-/Maximier-Aktionen Animationen ausschalten. Etwa mit dem CompizConfig Einstellungs-Manager
|
Legnerp
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. April 2010
Beiträge: 5
|

30. April 2010 15:20
(zuletzt bearbeitet: 30. April 2010 15:23)
Danke für die schnellen Antworten! @dandedilia:
Das ist ja ärgerlich. Ich habe schon befürchtet, dass es sich um ein generelles Problem handeln würde, und nicht um ein auf mein System spezifisches. Für mich sind die Effekte aber wichtig, weil nur mit Compiz der AWN funktioniert, an den ich mich mittlerweile gewöhnt habe. @zerwas:
Dankeschön! 😀 Daran habe ich auch schon gedacht, aber das würde ja nur zum Teil helfen, da es ja ebenfalls beim Öffnen von Fenstern oder Programmen ruckelt. Dann müsste ich sehr viele Animationen ausschalten 😀. Das könnte auf jeden Fall nur eine Notlösung sein.
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1827
Wohnort: Zuhause-2 OG Links
|

30. April 2010 15:33
Eine Notlösung ist es stimmt ☺ Aber was ist mit dem Problem, das wenn man Videos im Vollbild betrachten will es nicht geht, weil es eher einer Diashow ähnelt? 😀
|
Legnerp
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. April 2010
Beiträge: 5
|

30. April 2010 15:40
Das ist bei mir nur ein paar Sekunden nach dem Maximieren so - danach geht es flüssig. Nichtsdestotrotz ist es nervig! 👿
|
daNny
Anmeldungsdatum: 7. August 2006
Beiträge: 7
|

1. Mai 2010 00:31
Hi! Also ich hatte das Problem auch schon bei 9.10.
Die Lösung war es damals, den xorg mit "no backfill" zu installieren. Gibts leider für 10.4 noch nicht. Für ältere Versionen gab es das immer hier: https://edge.launchpad.net/~ubuntu-x-swat/+archive/xserver-no-backfill Vll. weiß einer was neues für 10.4? Habe auch wieder dieses träge Verhalten
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1827
Wohnort: Zuhause-2 OG Links
|

1. Mai 2010 10:15
Kann mir einer helfen das zu Installieren?? https://launchpad.net/~info-g-com/+archive/xserver-xorg-1.7.6-gc Ich würde gern die .deb Pakete benutzen anstatt die PPA Quelle...Kann ich das ohne bedenken machen?? MFG Daniel
|
Legnerp
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 30. April 2010
Beiträge: 5
|

1. Mai 2010 17:44
(zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2010 17:59)
Dies ist die Lösung! : Ihr müsst dieses PPA hinzufügen und anschließend über euren Aktualisierungmanager
installieren: ppa:info-g-com/xserver-xorg-1.7.6-gc
Bei mir funktioniert es nun tadellos! @dandedilia
Du musst nur sudo add-apt-repository ppa:info-g-com/xserver-xorg-1.7.6-gc in einem Terminal eingeben und danach über deine Aktualisationsverwaltung installieren.
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1827
Wohnort: Zuhause-2 OG Links
|

1. Mai 2010 18:27
Vielen Dank 😀 Hat Perfekt geklappt. Danke an euch beide ☺
|
stancil
Anmeldungsdatum: 28. April 2009
Beiträge: 77
|

2. Mai 2010 23:28
(zuletzt bearbeitet: 2. Mai 2010 23:30)
Man kann seit 10.2 auch die neue 2D-Beschleunigung ausprobieren. Einschalten: aticonfig --set-pcs-str=DDX,Direct2DAccel,TRUE Ausschalten: aticonfig --del-pcs-key=DDX,Direct2DAccel Xserver neustarten nicht vergessen! Sicher gibt es noch so manche Stolpersteine, aber über kurz oder lang wird diese Option standardmäßig aktiviert werden. Unter "metacity" mit compositing funktioniert es jetzt schon ausreichend gut.
|
Ralfito
Anmeldungsdatum: 19. August 2005
Beiträge: Zähle...
Wohnort: Hannover
|

24. Mai 2010 20:11
stancil schrieb: Man kann seit 10.2 auch die neue 2D-Beschleunigung ausprobieren. Einschalten: aticonfig --set-pcs-str=DDX,Direct2DAccel,TRUE Ausschalten: aticonfig --del-pcs-key=DDX,Direct2DAccel Xserver neustarten nicht vergessen! Sicher gibt es noch so manche Stolpersteine, aber über kurz oder lang wird diese Option standardmäßig aktiviert werden. Unter "metacity" mit compositing funktioniert es jetzt schon ausreichend gut.
Prima Sache! "ausreichend gut" - bedeutet das, ich habe irgendwelche Nachteile (Abstürze)? Ralfito
|
stancil
Anmeldungsdatum: 28. April 2009
Beiträge: 77
|

24. Mai 2010 23:47
(zuletzt bearbeitet: 25. Mai 2010 00:00)
Prima Sache! "ausreichend gut" - bedeutet das, ich habe irgendwelche Nachteile (Abstürze)?
Mit Treiber 10.4 und einer HD 4670 funktioniert die Videoausgabe nicht über "xv". Stattdessen muss in den Playeroptionen "gl" ausgewählt werden. Und so richtig flüssig (wie ohne compositing) läuft es derzeit noch nicht. Abstürze hatte ich soweit keine.
|
dandedilia
Anmeldungsdatum: 19. Oktober 2007
Beiträge: 1827
Wohnort: Zuhause-2 OG Links
|

1. Juni 2010 16:59
(zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2010 17:00)
Also ich hab das problem hinbekommen mit dem Vollbild Video gucken es is keine Diashow mehr dank vlc media player =D sudo apt-get install vlc Dann öffnet man den player geht in die einstellungen und klickt im tab wo video steht. Bei der Beschleunigte videoausgabe ( overlay ) entfernt man das häkchen und bei Ausgabe stellt man X11-Videoausgabe ein ☺ Unten auf speichern klicken und den vlc player neu starten und Video endlich ohne probleme gucken 😀 Und das mit aktivierten effekten 😀
|
buzz_lightzyear
Anmeldungsdatum: 8. Juni 2008
Beiträge: 387
|

9. Juni 2010 18:47
Hiho! ein grosse DANKE an Legnerp und dandedilia! Mit diesen stockenden Fenstern plage ich mich seit 9.04 ab und habs ehrlich gesagt auch schon aufgegeben das das jemals wieder funktioniert!!! SSSSSSSSSUUUUUUUPPPPPEEEEEEEERRRRRRRR!!!!!!!!!! LG!
|