Hallo,
ich habe mir gestern auf meinem Ubuntu Server 10.04 Samba aufgesetzt. Er steht in meinem LAN. Dann habe ich mir den Samba-Client "pyneighborhood" auf mein Laptop installiert. Hab dann 2 Freigaben(2 externe Festplatten) anonym gemountet. Hat alles wunderbar geklappt.
Allerdings bin ich gerne dafür bekannt, das ich gerne an Sachen rumspiele. Jetzt kann ich nämlich die Samba-Freigaben nicht mehr mounten. Es kommt die Fehlermeldung: Fehler beim Einhängen. Error creating mount directory. Keine Berechtigung '/home/pyneighborhood'
Nun hat mich das gestört, dass pyneigborhood einen eigenen ordner in meinem home-verzeichnis angelegt hat. Diesen habe ich erst versucht unsichtbar zu machen. Das ging nur leider nicht. Dann habe ich den Ordner einfach gelöscht. Danach habe ich in den Einstellungen von pyneighborhood den mount point auf /media/xyz gesetzt. Das funktionierte i-wie auch nicht.
Ja, dann habe ich wieder den Ordner "pyneihborhood" in meinem home verzeichnis erstellt, um wenigstens mounten zu können, aber das klappt nun leider nicht mehr. Eine Reinstalltion des Pakets "pyneighborhood" über synaptic brachte leider keinen Erfolg..
Eben ist mir beim erneuten Versuch die Freigabe zu mounten aufgefallen, dass man auch in ein indivuelles Verzeichnis mounten kann. Ich habe dann spaßeshalber mal auf die Arbeitsfläche gemountet und das ging ☺
Aber warum geht das normale mounten nicht mehr?
EDIT: Hilfe! I-wie sind die ganzen Ordner (musik, dokumente, videos,..) in meinem home-verzeichnis weg.. Ich konnte jetzt zwar die Freigaben auf dem Desktop und die andere in meinem home mounten, aber ich will meine daten behalten.. ls im Terminal sagt auch, das die o.g. Verzeichnisse nicht mehr exitieren würden..omg
Ausserdem musste ich ein neues Profil beim Start des Firefox anlegen und die Email-Eingangsbenachrichtigung hat das Passwort angefordert, was ich eigentlich gespeichert hatte. Das Passwort fürs board hier im Firefox war auch nicht mehr gespeichert..