ubuntuusers.de

Ubuntu 10.10 und Samsung NC 10 Plus

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 10.10 (Maverick Meerkat)
Antworten |

glover1979

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2011

Beiträge: 5

Hallo, ich habe das oben genannte Netbook ,jedoch funktioniert dort nicht alles und vorallem die Bildschirmhelligkeit kann ich nicht ändern. In diesem Forum gab es kaum Hilfe dafür deshalb habe ich woanders diese Hilfe gefunden nur habe ich von Linux zu wenig Erfahrung um diese einstellungen richtig vorzunehmen. Ich hoffe ihr könnt mir auf einfache weise erklären wo und wie ich das umstellen kann. Ich kopiere hier jetzt den nötigen Text und stelle auch die Quelle(den Link) ein. Ich Danke euch schonmal für eure Mühe. http://www.linlap.com/wiki/samsung+nc10+ecko+plus

 1
 2
 3
 4
 5
 6
 7
 8
 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
Making backlight keys work

This is bit more work. Unfortunatley xbacklight does not work, so you have to set the pci-parameters directly. Thanks to archlinux, there is a script to do so. Just put the following in your /usr/local/sbin: 

#!/bin/bash
# increase/decrease/set/get the backlight brightness (range 0-255)
#
# PCI device on which to operate
DEVICE=00:02.0
# Amount to raise/lower the backlight when called with "up" or "down"
AMOUNT=10
# Minimum backlight value reachable via "down"
MIN=20
# Default backlight level when toggling on (HEX value!)
DEFAULT=80
#get current brightness in hex and convert to decimal
var1=`setpci -s $DEVICE F4.B`
var1d=$((0x$var1))
case "$1" in
       up)
               #calculate new brightness
               var2=`echo "ibase=10; obase=16; a=($var1d+$AMOUNT);if (a<255) print a else print 255" | bc`
               echo "$0: increasing brightness from $((0x$var1)) to $((0x$var2))"
               setpci -s $DEVICE F4.B=$var2
               ;;
       down)
               #calculate new brightness
               var2=`echo "ibase=10; obase=16; a=($var1d-$AMOUNT);if (a>$MIN) print a else print $MIN" | bc`
               echo "$0: decreasing brightness from $((0x$var1)) to $((0x$var2))"
               setpci -s $DEVICE F4.B=$var2
               ;;
       set)
               var2=`echo "ibase=10; obase=16; a=$2;if (a>$MIN) print a else print $MIN" | bc`
               echo "$0: setting brightness to $((0x$var2))"
               setpci -s $DEVICE F4.B=$var2
               ;;
       get)
               echo "$0: current brightness is $var1d"
               ;;
       toggle)
               if [ $var1d -eq 0 ] ; then
                       echo "toggling up"
                       setpci -s $DEVICE F4.B=$DEFAULT
               else
                       echo "toggling down"
                       setpci -s $DEVICE F4.B=0
               fi
               ;;
       *)
               echo "usage: $0 {up|down|set <val>|get|toggle}"
               ;;
esac
exit 0
____
The script should be

-rwx------ 1 root   root

Then allow your user to execute is as root (as it uses setpci) by visudo and adding the line:

name_of_the_user  ALL=(root) NOPASSWD: /usr/local/sbin/backlight_samsung

(I called the script backlight_samsung)

And finally add the keybindungs. In LXDE it is by adding the following lines to your ~/.config/openbox/lxde-rc.xml (keyboard section):

          <keybind key="XF86MonBrightnessUp">
            <action name="Execute">
              <command>sudo /usr/local/sbin/backlight_samsung up</command>
            </action>
          </keybind>
          <keybind key="XF86MonBrightnessDown">
            <action name="Execute">
              <command>sudo /usr/local/sbin/backlight_samsung down</command>
            </action>
          </keybind>
          <keybind key="XF86Launch1">
            <action name="Execute">
              <command>sudo /usr/local/sbin/backlight_samsung toggle</command>
            </action>
          </keybind>

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Hallo und willkommen bei uu.de.

Installiere das PPA für Samsung Netbooks:

sudo add-apt-repository ppa:voria/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install samsung-tools samsung-backlight
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade

Vielleicht die anderen Pakete auch ausprobieren.

Keyjin

Avatar von Keyjin

Anmeldungsdatum:
4. März 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Deutschland

Hallo liebe User,

Habe die 5 Befehle im Terminal eingegeben. Es hat sich nach dem installieren nichts getan. Kann es sein dass ich das nochmal extra k6nfig4rieren muss?

Es werden z.B, die Zahlen den Buchstaben bevorzugt für u,i,o,j,k,l,m, so muss ich bei diesen Buchstaben immer zusätzlich "Fn" drücken. Das kam nach der Installation, finde das ziemlich mühseelig........der Text hier brauchte gut 10min...danke für Unterstützung!

Mit freundlichen Grüßen, Keyjin

jonnymi

Anmeldungsdatum:
30. März 2011

Beiträge: 2

Hallo, ich habe das gleiche Problem. Da ist einefach die FN tast festgestellt... Drücke einmal FN+F11, dann simmt es mit den Zahlen wieder. Die Helligkeit kann ich aber leider noch nicht regeln... Grüße

glover1979

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2011

Beiträge: 5

Hallo, leider funzt da weiterhin nicht mit der Bildschirm Helligkeit. Gibt es wirklich kein mittel dagegen? Sonst muss ich nur Windows 7 leider nutzen. Übrigends schönen dank an praseodym ,du hast mir sehr geholfen ,bloss das eine Prob mit dem Bildschirm scheint keiner lösen zu können.

stietz

Avatar von stietz

Anmeldungsdatum:
13. April 2011

Beiträge: Zähle...

Wohnort: Leipzig

praseodym schrieb:

Installiere das PPA für Samsung Netbooks:

sudo add-apt-repository ppa:voria/ppa
sudo apt-get update
sudo apt-get install samsung-tools samsung-backlight
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get dist-upgrade

Funktioniert mit diesen Paketen einwandfrei ^^

mfg stietz

Lyra-aeCee8se

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 7

Ich habe die angegebenen Pakete installiert. Nur funktionieren bei mir die Tasten zum Verändern der Helligkeit immer noch nicht. An/Aus schalten geht.

praseodym Team-Icon

Supporter
Avatar von praseodym

Anmeldungsdatum:
9. Februar 2009

Beiträge: 22111

Wohnort: ~

Schau mal hier, installiere auch das Paket samsung-scripts und lies die Links dazu aus dem Wiki durch.

Lyra-aeCee8se

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 7

Wenn in dem PPA nach samsung-scripts suche findet er nur samsung-tools, die ich schon installiert habe. Und die Anleitung habe ich mir schon angeschaut. Leider ist sie nicht aktuell und ich finde die dort beschreibenen EInstelllungsmöglichkeiten nicht.

glover1979

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
25. Januar 2011

Beiträge: 5

habe auch das gleiche Prob immernoch ,die Anleitung ist auch nur für den NC 10 und nicht für den NC 10 plus. Alles funktioniert bisland super nur die Backlight nicht und das ist mist. Ich danke allen die bislang versucht haben zu Helfen ,es wäre nett wenn jemand schrieben würde falls er eine Lösung gefunden hat.

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5261

glover1979 schrieb:

die Anleitung ist auch nur für den NC 10 und nicht für den NC 10 plus.

das nimmt sich nichts. ich hab beide hier und es funzt bei beiden.

installier noch den easy-slow-down-manager dazu und schau nach ob udev installiert ist. evtl noch im bios prüfen ob dort die bildschirmhelligkeit auf benutzer definiert steht.

schwarzheit

Lyra-aeCee8se

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 7

Die Funktionen des easy-slow-down-manager brauche ich nicht denn die Lüftersteuerung klappt so weit. Die Helligkeitssteuerung ist auf benutzer gesetzt nur wie schon auf irgendeiner anderen Seite beschrieben hilft das nur für die Veränderung der Helligkeit wärend des Bootvorganges...

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5261

Lyra schrieb:

Die Funktionen des easy-slow-down-manager brauche ich nicht

na dann leb halt ohne Helligkeitstasten

ich frag mich echt warum hier nach Hilfe geschrien wird wenn dann mögliche Lösungsansätze nichtmal ausprobiert werden

Lyra-aeCee8se

Anmeldungsdatum:
8. Dezember 2010

Beiträge: 7

Das ist leider nur für die Lüftersteuerung und zum Wlan an und ausschalten: http://code.google.com/p/easy-slow-down-manager/ Und das klappt

schwarzheit Team-Icon

Supporter
Avatar von schwarzheit

Anmeldungsdatum:
31. Dezember 2007

Beiträge: 5261

tja nur komisch das es bei anderen geht und bei dir nich... naja mir egal... viel spass bei der lösungssuche

Antworten |