ubuntuusers.de

PC schaltet nicht ab nach Synaptic-Verwaltung

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 12.04 (Precise Pangolin)
Antworten |

pati002

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: Zähle...

Hallo,

nach der Benutzung von der Synaptic-Paketverwaltung schaltet der PC nach dem Herunterfahren nicht ab bzw. startet nicht neu. Der Bildschirm den Ubuntu-Schriftzug an, die Punkte unterhalb ändern ihr Aussehen nicht. Nur brachiale Gewalt (Power-off für 5 Sek. bzw. Reset) führt zum Erfolg. Woran kann das liegen?

VG Patrick

Edit: Es ist egal, ob etwas mit der Paketverwaltung gemacht wurde oder nicht. Das bloße Laden des Programms reichen aus.

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

pati002 schrieb:

Nur brachiale Gewalt (Power-off für 5 Sek. bzw. Reset) führt zum Erfolg.

Besser Magic SysRQ!

Edit: Es ist egal, ob etwas mit der Paketverwaltung gemacht wurde oder nicht. Das bloße Laden des Programms reichen aus.

Wurde es nach dem Beenden auch tatsächlich beendet oder läuft es im Hintergrund weiter?

ps aux | grep synaptic

Logdateien vor dem Ausschalten und nach Synaptic öffnen/ schließen?

grep -i synaptic ~/.xsession-errors
grep -i apt /var/log/syslog

Was meldet

gksu synaptic

nach der Benutzung (Öffnen/ Schließen) im Terminal?

Könntest du bitte nach dem Hänger und darauf folgenden funktionierenden Neustart mal /var/log/syslog hier anhängen?

pati002

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 55

Hallo Benno,

danke für die Antwort.

Das mit dem Magic SysRQ werde ich beherzigen, obwohl ich mir sicher bin, daß das System heruntergefahren ist. Aber sicher ist sicher.

Synaptic ist beendet.

grep -i synaptic ~/.xsession-errors

gibt nix aus

grep -i apt /var/log/syslog

gibt für die Benutzung folgendes aus:

May 15 20:54:59 patrick-ubuntu AptDaemon: INFO: Initializing daemon
May 15 20:54:59 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Initializing PackageKit compat layer
May 15 20:54:59 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Initializing PackageKit transaction
May 15 20:54:59 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Simulating trans: /org/debian/apt/transaction/a1ffe2a380be4880ab15e0efe59e5851
May 15 20:54:59 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Processing transaction /org/debian/apt/transaction/a1ffe2a380be4880ab15e0efe59e5851
May 15 20:55:00 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Get updates()
May 15 20:55:01 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Finished transaction /org/debian/apt/transaction/a1ffe2a380be4880ab15e0efe59e5851

Um eine Erkenntnis bin ich noch reicher geworden: wenn ich Synaptic starte und beende, ohne mich zu legitimieren, fährt der Rechner normal runter.

VG Patrick

Edit:

gksu

gibt bei bzw. nach der Benutzung nix aus. Das Problem besteht auch hier.

syslog (1.1 MiB)
Download syslog

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

pati002 schrieb:

Das mit dem Magic SysRQ werde ich beherzigen, obwohl ich mir sicher bin, daß das System heruntergefahren ist. Aber sicher ist sicher.

Achso, dann natürlich nicht. ☺

Hier dasselbe Problem:

http://forum.ubuntuusers.de/post/4379387/

Lösung noch keine. Gibt es schon einen Bugreport?

Ausgabe sieht ok aus.

Solche Logs sind immer furchtbar lang - manchmal sticht aber beim Überfliegen was ins Auge:

May 14 22:54:44 patrick-ubuntu kernel: [    8.386921] ACPI: resource piix4_smbus [io  0x0b00-0x0b07] conflicts with ACPI region SOR1 [io 0xb00-0xb0f]
May 14 22:54:44 patrick-ubuntu kernel: [    8.386923] ACPI: If an ACPI driver is available for this device, you should use it instead of the native driver

Ein ACPI-Konflikt kann gut sein, wenn es nicht ausschält.

May 14 23:17:01 patrick-ubuntu CRON[2277]: (root) CMD (   cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly)
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu dbus[850]: [system] Activating service name='org.debian.apt' (using servicehelper)
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu AptDaemon: INFO: Initializing daemon
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu dbus[850]: [system] Successfully activated service 'org.debian.apt'
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Initializing PackageKit compat layer
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu <U+FEFF>AptDaemon: INFO: CommitPackages() was called: dbus.Array([dbus.String(u'fancontrol')], signature=db
us.Signature('s')), dbus.Array([dbus.String(u'')], signature=dbus.Signature('s')), dbus.Array([dbus.String(u'')], signature=dbus.Signature
('s')), dbus.Array([dbus.String(u'')], signature=dbus.Signature('s')), dbus.Array([dbus.String(u'')], signature=dbus.Signature('s')), dbus
.Array([dbus.String(u'')], signature=dbus.Signature('s'))
May 14 23:27:21 patrick-ubuntu AptDaemon.Trans: INFO: Queuing transaction /org/debian/apt/transaction/5dd8114411bf4396b1fcd8010b85322a
May 14 23:27:26 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Simulating trans: /org/debian/apt/transaction/5dd8114411bf4396b1fcd8010b85322a
May 14 23:27:27 patrick-ubuntu <U+FEFF>AptDaemon.Worker: INFO: Committing packages: dbus.Array([dbus.String(u'fancontrol')], signature=dbu
s.Signature('s')), dbus.Array([], signature=dbus.Signature('s')), dbus.Array([], signature=dbus.Signature('s')), dbus.Array([], signature=
dbus.Signature('s')), dbus.Array([], signature=dbus.Signature('s')), dbus.Array([], signature=dbus.Signature('s'))
May 14 23:27:28 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Processing transaction /org/debian/apt/transaction/5dd8114411bf4396b1fcd8010b85322a
May 14 23:27:35 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Finished transaction /org/debian/apt/transaction/5dd8114411bf4396b1fcd8010b85322a
May 14 23:28:36 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Initializing PackageKit transaction
May 14 23:28:36 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Simulating trans: /org/debian/apt/transaction/f499339924e84fccb43bac75fddca221
May 14 23:28:36 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Processing transaction /org/debian/apt/transaction/f499339924e84fccb43bac75fddca221
May 14 23:28:36 patrick-ubuntu AptDaemon.PackageKit: INFO: Get updates()
May 14 23:28:37 patrick-ubuntu AptDaemon.Worker: INFO: Finished transaction /org/debian/apt/transaction/f499339924e84fccb43bac75fddca221
May 14 23:34:21 patrick-ubuntu AptDaemon: INFO: Quitting due to inactivity
May 14 23:34:21 patrick-ubuntu AptDaemon: INFO: Quitting was requested

Irgendwas mit apt (Synaptic?) und der Lüftersteuerung steht da...

Muss nun los, am besten Bugreport und Google ausquetschen nach synaptic ausschalten bzw. herunterfahren sowie synaptic power off.

pati002

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 55

Update:

Scheinbar tritt die "Anomalie" grundsätzlich auf, wenn man als su unterwegs war. Andere Tipps konnte ich in Ermangelung von Zeit noch nicht testen. Trotzdem danke für die Tipps!

Gruß Patrick

pati002

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 55

Noch ein Update:

Der Rechner schaltet sich nicht ab, wenn man eine Anwendung mit gksu gestartet hat. Das Problem beschränkt sich also nicht nur auf Synaptic. Die Tipps im Wiki bzgl. Herunterfahren waren nicht hilfreich.

Gruß Patrick

jba001

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: Zähle...

Meine Maschine (DELL Precision M6300) wollte nicht mehr abschalten. Ein Restart hat auch nicht funktioniert. In beiden Fällen ging zwar das Display aus - beim Abschalten auch die Festplatte, aber das wars dann auch. Abschalten ging in diesem Zustand nur noch mit 5s Schalter drücken.

Ich bin dann auf diese Lösung hier: http://www.upubuntu.com/2012/09/how-to-fix-computer-that-wont-restart.html gestoßen. Die (reboot=efi) hat wunderbar funktioniert.

D.h. in meinem Fall hatte es nichts mit gksu o.ä. zu tun.

Viele Grüße Jens

pati002

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
5. Februar 2008

Beiträge: 55

Danke für den Hinweis. Aufgrund meines Umstiegs auf XFCE ist eine Lösungssuche meinerseits erledigt, weil jetzt alles funktioniert. Ich lasse aber mal auf ungelöst, damit evtl. für andere noch Lösungen gepostet werden.

jba001

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: 4

Update bzw. Kommando zurück

Leider war das heute morgen nur ein scheinbarer Erfolg. Wie ich inzwischen herausfinden musste, war das keine Lösung. Die Ursache liegt vermutlich wo ganz anders.

Ich schildere mal meine Beobachtungen, vielleicht sind sie ja noch für jemanden interessant.

  • Mit sudo shutdown -h/-r now lässt sich die Maschine runterfahren/neu starten, auch wenn vorher ein gksu/synaptic etc. gelaufen war.

  • Als Unterschied fiel mir auf, dass bei sudo shutdown -h/-r now der Splash-Screen mit "ubuntu" und den vier roten Punkten noch einmal kurz auftaucht.

  • Bei der normalen Shutdown-Prozedur über den "Herunterfahren"-Dialog habe ich den Splash-Screen nur gesehen, wenn das Ausschalten danach auch funktioniert hat.

  • Versuch: Splash-Screen abschalten (GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet nosplash" in /etc/default/grub), um zu sehen, wie weit er kommt. Ergebnis: Ausschalten und Reboot funktioniert.

  • Jetzt geht es in die Hardware. Ich habe eine NVIDIA Quattro FX... Grafik. Damit die mit Unity funktioniert, wird ein proprietärer Treiber benötigt. Davon gibt es vier Stück zur Auswahl. Bei zweien davon (Version 173 und Version 173-updates) ist die Grafik lahm, aber das Abschalten funktioniert auch mit Splash-Screen. Bei den anderen beiden ist die Grafik OK, aber mit Splash-Screen kein Ausschalten.

Mein System ist jetzt auf GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT="quiet nosplash". Was da beim Start/Stop an einem vorbeiläuft ist vielleicht nicht für jeden interessant, lässt sich aber mit dieser Kiste hier nicht vermeiden.

Gruß Jens

jba001

Anmeldungsdatum:
30. September 2012

Beiträge: 4

und noch ein Update:

Ich bin dem Thema NVIDIA jetzt weiter nachgegangen ... und hier (http://forum.ubuntuusers.de/topic/ubuntu-12-04-system-faehrt-nicht-vollstaendig-/) steht alles. Durchlesen bis zum Ende, machen, geht

Gruß Jens

Benno-007

Anmeldungsdatum:
28. August 2007

Beiträge: 29240

Wohnort: Germany

Willkommen und danke für deinen unermüdlichen und klugen Einsatz.

Antworten |