Hallo, ich habe mir vor kurzem ein Sony Vaio SA mit einer kleinen 128GB SSD gekauft. Ich würde das Gerät gerne mit einer kleinen Windows Partition und einer großen Ubuntu Parttion (so 80-100GB) nutzen. Das ganze stellt mich vor Probleme. Das vorinstallierte Windows7 belegt mit all der vorinstallierten Software 40GB(!) und außerdem gibt es eine Wiederherstellungspartition die sagenhafte 16GB belegt (Wie gesagt die SSD ist nur 128GB groß). Nun, bevor ich Platz schaffe will ich ein Backup erstellen, falls was schief geht. Ich dachte an eine wirkliche 1:1 Kopie. Man nennt das glaube ich "Sector by sector". Ich würde sie aber ungern clonen, da ich mir dafür noch eine Festplatte besorgen müsste. Ich habe noch eine externe 1TB HDD, auf die ich diese Kopie als ISO oder so aufspielen möchte, falls das geht. Danach würde ich versuchen die Windows-Partition durch Deinstallationen kleiner zu bekommen, dann möchte ich die Wiederherstellungspartition los werden (oder kleiner machen) und dann eben Ubuntu auf eine neue, große Partition machen. Windows wird kaum zum Einsatz kommen.
Das Problem: Ich hab sowas noch nie gemacht, eine SSD hatte ich auch noch nie. Auf einem Heimrechner hab ich Win7 und Ubuntu auf 2 verschiedenen Festplatten, aber was Partitionen angeht bin ich überfragt.
Meine Recherchen haben ergeben, dass man wohl SSDs in der Regel wie Festplatten behandeln kann, also was Partitionieren angeht etc. Also sollte ich Partitionieren hin bekommen. Bei einer 1:1 Kopie bin ich überfragt, viele Treffer waren veraltet oder ich war mir nicht sicher wie kompetent die Quelle war. Und die Wiederherstellungspartition, dazu hab ich auch nicht viel Hilfreiches gefunden, da gehen wohl auch Meinungen auseinander.
Meine Frage ist, gibt es Dinge die ich wissen sollte, Dinge die ich vergessen habe? Wie mache ich die Kopie? Und wie bekommt man sie im Notfall zurück auf die SSD? Alles via Boot-CD/DVD? Was hat es mit der Wiederherstellungspartition auf sich? Brauch ich die? Schließlich will ich auf diesem engen Raum Platz sparen 😉
Falls das Topic hier falsch liegt tut es mir leid, ich wollte es nicht in Backup schieben da es da eher um Ubuntu-Backups geht, und ich ja außerdem noch allgemeine Fragen habe, beziehungsweise sicher welche dazu kommen werden.
PS: Wer sich wundert wieso ich denn eine Kopie haben möchte oder Windows nicht einfach neu installiere: Neuinstallieren will ich ungern wegen all den Treibern für all die Kleinigkeiten. Die Kopie mag ich haben, weil ich mir nicht 100% sicher bin ob ich vollends mit dem Gerät zufrieden bin und falls ich es zurück schicke(unwahrscheinlich), will ich zumindest nicht den Eindruck erwecken als hätte ich zu viel da rum gespielt 😉 Zudem hab ich so immer die Möglichkeit es (fast) auf den Werkszustand zurück zu setzen. Und wer sich wundert wieso ich eine so kleine SSD gewählt habe: Wegen dem Preis. Außerdem werde ich das DVD-Laufwerk zu gegebener Zeit durch eine Festplatte ersetzen. Womöglich durch einen Hybrid (Seagate Momentus XT oder so).
Vielen Dank schonmal, pseudo.