ubuntuusers.de

Ubuntu 16.04 - Apache2 PhP7 Probleme

Status: Gelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 16.04 (Xenial Xerus)
Antworten |

Krunos

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: Zähle...

Ich habe am Wochenende mein Ubuntu Server auf die neue Version 16.04 geuppdatet. Hatte dadrauf hin viele Probleme wovon nun fast alle behoben sind. Nur eins bekomme ich selbst nach langer Recherche nicht gelöst:

Mein Apache2 WebServer spuckt .php Datein nur noch als Text aus. Selbst nachdem ich mich an diverse Tutorials gehalten werden (z.b. http://askubuntu.com/questions/760907/upgrade-to-16-04-php7-not-working-in-browser) funktioniert dieser nicht. Mein Error logg zeigt mir auch nicht mehr an als dass, was im Tutorial steht. (3 zeiler). Ich habe php, sowie ähnliche Software deinstalliert und installiert, apache2 gebackupt und neu installiert. Alles ohne Erfolg. Habt Ihr sonst noch Ideen, wie ich das Probleme fixxen kann? oder wie ich php5 wieder verwenden kann, ohne das Betriebssystem downgraden zu müsen?

MfG, (sagt wenn Ihr noch was braucht)

Krunos

PS: Ich hoffe ich hab mich für das Richtige Forum entschieden.

Moderiert von redknight:

Ins passende Forum verschoben. Dein Problem ist die korrekte Konfiguration des Serverdienstes.

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Ich hatte ähnliche Probleme, weil php-Pakete nach dem Update fehlten.

Zeige mal das Ergebnis von folgendem Befehl:

dpkg -l | grep php

Krunos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 5

Hier der Screenshot:

Bilder

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Das war definitiv nicht der Befehl, den ich vorgeschlagen habe!

Kopiere den Befehl in ein Terminal und füge die Ausgabe dann hier in einem Codeblock ein.

Krunos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 5

Tschudligung, hab den | vergessen. Hier die richtige Ausgabe:

ii  libapache2-mod-php                          1:7.0+35ubuntu6                            all          server-side, HTML-embedded scripting language (Apache 2 module) (default)
ii  libapache2-mod-php7.0                       7.0.4-7ubuntu2                             amd64        server-side, HTML-embedded scripting language (Apache 2 module)
rc  owncloud-deps-php5                          9.0.1-1.1                                  all          ownCloud - dependencies for php5
ii  php                                         1:7.0+35ubuntu6                            all          server-side, HTML-embedded scripting language (default)
ii  php-apcu                                    5.1.3+4.0.10-1build1                       amd64        APC User Cache for PHP
ii  php-common                                  1:35ubuntu6                                all          Common files for PHP packages
ii  php-fpm                                     1:7.0+35ubuntu6                            all          server-side, HTML-embedded scripting language (FPM-CGI binary) (default)
rc  php-imagick                                 3.4.0~rc6-1ubuntu3                         amd64        Provides a wrapper to the ImageMagick library
ii  php-mbstring                                1:7.0+35ubuntu6                            all          MBSTRING module for PHP [default]
ii  php-mcrypt                                  1:7.0+35ubuntu6                            all          libmcrypt module for PHP [default]
ii  php-mysql                                   1:7.0+35ubuntu6                            all          MySQL module for PHP [default]
ii  php-pear                                    1:1.10.1+submodules+notgz-6                all          PEAR Base System
ii  php-xml                                     1:7.0+35ubuntu6                            all          DOM, SimpleXML, WDDX, XML, and XSL module for PHP [default]
rc  php5-cgi                                    5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        server-side, HTML-embedded scripting language (CGI binary)
rc  php5-cli                                    5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        command-line interpreter for the php5 scripting language
rc  php5-curl                                   5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        CURL module for php5
rc  php5-intl                                   5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        internationalisation module for php5
rc  php5-ldap                                   5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        LDAP module for php5
rc  php5-mcrypt                                 5.4.6-0ubuntu6                             amd64        MCrypt module for php5
rc  php5-pgsql                                  5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        PostgreSQL module for php5
rc  php5-readline                               5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        Readline module for php5
rc  php5-sqlite                                 5.6.11+dfsg-1ubuntu3.1                     amd64        SQLite module for php5
ii  php7.0                                      7.0.4-7ubuntu2                             all          server-side, HTML-embedded scripting language (metapackage)
ii  php7.0-cli                                  7.0.4-7ubuntu2                             amd64        command-line interpreter for the PHP scripting language
ii  php7.0-common                               7.0.4-7ubuntu2                             amd64        documentation, examples and common module for PHPrc  php7.0-curl                                 7.0.4-7ubuntu2                             amd64        CURL module for PHP
ii  php7.0-fpm                                  7.0.4-7ubuntu2                             amd64        server-side, HTML-embedded scripting language (FPM-CGI binary)
rc  php7.0-gd                                   7.0.4-7ubuntu2                             amd64        GD module for PHP
rc  php7.0-imap                                 7.0.4-7ubuntu2                             amd64        IMAP module for PHP
rc  php7.0-intl                                 7.0.4-7ubuntu2                             amd64        Internationalisation module for PHP
ii  php7.0-json                                 7.0.4-7ubuntu2                             amd64        JSON module for PHP
ii  php7.0-mbstring                             7.0.4-7ubuntu2                             amd64        MBSTRING module for PHP
ii  php7.0-mcrypt                               7.0.4-7ubuntu2                             amd64        libmcrypt module for PHP
ii  php7.0-mysql                                7.0.4-7ubuntu2                             amd64        MySQL module for PHP
ii  php7.0-opcache                              7.0.4-7ubuntu2                             amd64        Zend OpCache module for PHP
rc  php7.0-pgsql                                7.0.4-7ubuntu2                             amd64        PostgreSQL module for PHP
ii  php7.0-readline                             7.0.4-7ubuntu2                             amd64        readline module for PHP
rc  php7.0-sqlite3                              7.0.4-7ubuntu2                             amd64        SQLite3 module for PHP
ii  php7.0-xml                                  7.0.4-7ubuntu2                             amd64        DOM, SimpleXML, WDDX, XML, and XSL module for PHPrc  php7.0-zip                                  7.0.4-7ubuntu2                             amd64        Zip module for PHP

merlin1987

Anmeldungsdatum:
27. Juli 2009

Beiträge: 363

Tja, da ist alles dabei, was du brauchst...

Wenn jetzt noch 'php7.0.load' im 'mods-enabled'-Verzeichnis vorhanden ist und die dortige 'php7.0.conf' mit deiner conf-Datei vor dem Update übereinstimmt, weiß ich nicht mehr weiter.

Krunos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 5

beide sind im Mods Ordner vorhanden. Das einzige, was ich da noch überprüfen müsste, ist ob die confübereinstimmt mit der vor dem Update.

Aber danke erstmal für deine Hilfe

MfG Krunos

Krunos

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
26. April 2016

Beiträge: 5

Nach dem ich gestern, wie du meintest nochmal alle Configs verglichen habe und ein paar änderungen vorgenommen hatte. Geht es nun ENDLICH wieder.

Vielein Dank für die Tipps und Hilfe.

MfG Krunos

Antworten |