Marina69
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 17:42
(zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2021 17:47)
Ich Grüße euch! Habe ein Problem auf Ubuntu 18.04.5 LTS. Bräuchte etwas Hilfe mit unerfüllten Abhängigkeiten - habe Team Viewer runtergeschmissen, weil er Probleme machte, wollte neu installieren - geht nichts - installiert gar nichts mehr, sagt er hätte ein Problem mit qml-module-qtquick-dialogs, der von diesem da abhängt qt56-teamviewer... was mach ich jetzt, ohne Angst zu haben, das System zu beschädigen? Danke an Kätzchen, das mich hierhin geleitet hat - ich werde jetzt den ersten Anweisungen folgen. sudo apt update && sudo apt full-upgrade marina@marina-N7x0WU:~$ sudo apt update && sudo apt full-upgrade
[sudo] Passwort für marina:
OK:1 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease
Holen:2 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease [114 kB]
OK:3 http://linux.teamviewer.com/deb stable InRelease
Holen:4 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease [109 kB]
Holen:5 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/main Translation-de [477 kB]
Holen:6 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/restricted Translation-de [4.436 B]
Holen:7 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe Translation-de [2.417 kB]
Holen:8 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal/multiverse Translation-de [109 kB]
Holen:9 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 Packages [789 kB]
Holen:10 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 DEP-11 Metadata [24,3 kB]
Holen:11 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main i386 Packages [413 kB]
Holen:12 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/main amd64 c-n-f Metadata [6.144 B]
Holen:13 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 DEP-11 Metadata [56,6 kB]
Holen:14 http://security.ubuntu.com/ubuntu focal-security/universe amd64 c-n-f Metadata [9.712 B]
Holen:15 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/main amd64 DEP-11 Metadata [264 kB]
Holen:16 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 Packages [735 kB]
Holen:17 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe i386 Packages [545 kB]
Holen:18 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/universe amd64 DEP-11 Metadata [301 kB]
Holen:19 http://archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates/multiverse amd64 DEP-11 Metadata [2.468 B]
Es wurden 6.377 kB in 2 s geholt (3.575 kB/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Aktualisierung für 2026 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Probieren Sie »apt --fix-broken install«, um dies zu korrigieren.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
teamviewer : Hängt ab von: qml-module-qtquick-dialogs (>= 5.5) ist aber nicht installiert oder
qt56-teamviewer ist aber nicht installiert
E: Unerfüllte Abhängigkeiten. Versuchen Sie »apt --fix-broken install« ohne Angabe eines Pakets (oder geben Sie eine Lösung an).
marina@marina-N7x0WU:~$ sudo apt --fix-broken install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Abhängigkeiten werden korrigiert ... fehlgeschlagen.
Die folgenden Pakete haben unerfüllte Abhängigkeiten:
teamviewer : Hängt ab von: qml-module-qtquick-dialogs (>= 5.5) ist aber nicht installiert oder
qt56-teamviewer ist aber nicht installiert
E: Fehler: Unterbrechungen durch pkgProblemResolver::Resolve hervorgerufen; dies könnte durch zurückgehaltene Pakete verursacht worden sein.
E: Abhängigkeiten konnten nicht korrigiert werden.
marina@marina-N7x0WU:~$ grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list marina@marina-N7x0WU:~$ grep -P '^[ \t]*[^#[ \t]+' /etc/apt/sources.list /etc/apt/sources.list.d/*.list
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://security.ubuntu.com/ubuntu/ focal-security main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list:deb http://archive.ubuntu.com/ubuntu/ focal-updates main restricted universe multiverse
/etc/apt/sources.list.d/teamviewer.list:deb http://linux.teamviewer.com/deb stable main
marina@marina-N7x0WU:~$ das kommt raus Moderiert von Taomon: sichtbar gemacht.
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 7907
Wohnort: Digiworld
|

27. Januar 2021 17:50
sudo dpkg -P teamviewer bitte zeigen. Gruß Taomon
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 17:58
Taomon schrieb: sudo dpkg -P teamviewer bitte zeigen. Gruß Taomon
Sehr gerne, Taomon! marina@marina-N7x0WU:~$ sudo dpkg -P teamviewer
[sudo] Passwort für marina:
(Lese Datenbank ... 259070 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von teamviewer (15.13.6) ...
Löschen der Konfigurationsdateien von teamviewer (15.13.6) ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.17-2) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.13.3-11ubuntu1.1) werden verarbeitet ...
Trigger für desktop-file-utils (0.23-1ubuntu3.18.04.2) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.60ubuntu1) werden verarbeitet ...
marina@marina-N7x0WU:~$
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 7907
Wohnort: Digiworld
|

27. Januar 2021 18:09
sieht gut aus.
sudo apt -f install Gruß Taomon
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 18:12
Taomon schrieb: sieht gut aus.
sudo apt -f install Gruß Taomon
Hurrrraaaaa...?! marina@marina-N7x0WU:~$ sudo apt -f install
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Das folgende Paket wurde automatisch installiert und wird nicht mehr benötigt:
libllvm9
Verwenden Sie »sudo apt autoremove«, um es zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 2025 nicht aktualisiert.
marina@marina-N7x0WU:~$
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 7907
Wohnort: Digiworld
|

27. Januar 2021 18:14
(zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2021 18:16)
Noch nicht hurra.
sudo apt autoremove --purge
und
sudo apt full-ugrade da warten etlich Pakete auf ein update. Gruß Taomon P.S: stop erstmal lsb_release -a
Du hast bionic angegeben aber focal in den Paketquellen stehen.
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 928
|

27. Januar 2021 18:17
Taomon schrieb:
da warten etlich Pakete auf ein update.
...und die Zahl läßt was vermuten? Ein unterbrochenes Distupgrade, denn angegeben hat sie zudem Bionic, gezogen wird aber aus Focal.
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 18:19
Taomon schrieb: Noch nicht hurra.
sudo apt autoremove --purge
und
sudo apt full-ugrade da warten etlich Pakete auf ein update. Gruß Taomon P.S: stop erstmal lsb_release -a
Du hast bionic angegeben aber focal in den Paketquellen stehen.
Okay... zu Befehl! - welchen davon zuerst?
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 928
|

27. Januar 2021 18:21
(zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2021 18:23)
Na, gepurget wird hier noch nichts. Was sagt ? Wobei, eigentlich egal, Paketquellen stehen auf Focal. Also richtig aktualisieren: | sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Bei Fehlern zeigen, nicht rebooten!
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 7907
Wohnort: Digiworld
|

27. Januar 2021 18:22
lsb_release -a bitte. Gruß Taomon
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 18:23
von.wert schrieb: Na, gepurget wird hier noch nichts. Was sagt ?
Hab einfach Angst was falsch zu machen... marina@marina-N7x0WU:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Ubuntu
Description: Ubuntu 18.04.5 LTS
Release: 18.04
Codename: bionic
marina@marina-N7x0WU:~$
|
von.wert
Anmeldungsdatum: 23. Dezember 2020
Beiträge: 928
|

27. Januar 2021 18:26
(zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2021 18:28)
Ich gehe davon aus, die Ausgabe bionic ändert sich mit Installation der über 2000 Pakete auf focal (würde man nach debian-Methode Paketquellen ändern, ist das auch nicht anders), sprich da ist dann das entsprechende mit dabei. Wie gesagt, es ist offensichtlich ein Distributions-Upgrade von 18.04.x auf 20.04.1 angestoßen, aber unterbrochen worden. Du sitzt gerade zwischen den Stühlen. Also ein beherztes | sudo apt update && sudo apt full-upgrade
|
Bei Fehlern zeigen, nicht rebooten!
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 18:27
Marina69 schrieb: Taomon schrieb: Noch nicht hurra.
sudo apt autoremove --purge
und
sudo apt full-ugrade da warten etlich Pakete auf ein update. Gruß Taomon P.S: stop erstmal lsb_release -a
Du hast bionic angegeben aber focal in den Paketquellen stehen.
Okay... zu Befehl! - welchen davon zuerst?
soll ich die zwei ersten jetzt ausführen?
|
Marina69
(Themenstarter)
Anmeldungsdatum: 22. Januar 2021
Beiträge: 71
|

27. Januar 2021 18:29
von.wert schrieb: Ich gehe davon aus, die Ausgabe bionic ändert sich mit Installation der über 2000 Pakete auf focal, sprich da ist dann das entsprechende mit dabei. Wie gesagt, es ist offensichtlich ein Distributions-Upgrade von 18.04.x auf 20.04.1 angestoßen, aber unterbrochen worden. Du sitzt gerade zwischen den Stühlen.
Verdammt unbequem! Kann man das ganze trotzdem zum Laufen bringen? ich bräuchte den Team Viewer...
|
Taomon
Supporter
Anmeldungsdatum: 30. Januar 2011
Beiträge: 7907
Wohnort: Digiworld
|

27. Januar 2021 18:29
Erstmal muß ich wissen ob Du auf focal upgraden willst. Ich denke das wurde durch teamviewer von anfang an verhindert. Gruß Taomon
|