Nachfragerfranzi schrieb:
Terminalausgaben oder Auszüge aus Konfigurationsdateien werden in einen einfachen Codeblock eingefasst:
Terminalausgabe
Möchte man den Code mit Syntaxhervorhebung formatieren – was die Lesbarkeit deutlich erhöht – so nutzt man folgende Syntax:
Terminalausgabe in welcher Form?
Damit zeigst du doch, dass du prinzipiell weißt, wie man einen Codeblock erstellt.
Jetzt gibst du den ersten Befehl (erste Zeile), von den beiden die Zuck schrieb: ...
systemd-analyze blame | head
systemd-analyze critical-chain
... in das Terminal ein, bestätigst mit Enter, wartest auf das Ergebnis, kopierst dann den gesamten Inhalt des Terminals und zeigst ihn dann hier in einem Codeblock. Dann wiederholst du das Prozedere mit der zweiten Zeile. Befehle und Ausgaben bitte nicht abtippen sondern grundsätzlich kopieren und einfügen.
Dann können die Helfer eventuell eine Ursache sehen.
Deine Hardware kannst du mit dem Befehl ...
sudo lshw
... abfragen. Das Ergebnis zeigst du ebenfalls in einem Codeblock.