Hallo, ich habe schon seit längerem eine Ubuntu Installation auf einem USB Stick laufen (kein Live-System). Ich habe den USB Stick verwendet um die Windiws Installation auf der SSD nicht benutzen zu müssen. Das Laptop hat eine SSD mit Windows 10, ist Bitlocker-Verschlüsselt und hat SecureBoot aktiv. Beim Einschalten wähle ich dann den USB Stick als Boot Medium aus. Auf dem USB Stick lief bisher Ubuntu 20.04. Ich hatte eine EFI Partition, eine Boot Partition und eine LUKS Partition auf der das Ubuntu System + mein Home waren. Das hat die letzten Jahre gut funktioniert.
Nun möchte ich Ubuntu 22.04 auf einem anderen USB Stick installieren. Wenn ich aber bei der Installation von Ubuntu für die Partitionierung "etwas anderes" auswähle und dann manuell wieder die EFI, Boot und Root Partition (ext4) anlege, gibt es keine Option mehr die Root Partition zu verschlüsseln. Wenn ich bei der Root Partition auswähle, dass es eine verschlüsselte Partition werden soll, kann ich diese nicht mehr als Root-Partition auswählen. Auf https://linuxconfig.org/ubuntu-22-04-enable-full-disk-encryption steht, dass das so ist:
NOTE You will not be able to select full disk encryption if you set up manual partitions or have a dual boot system.
Ich verstehe aber nicht, warum das nicht mehr angeboten wird.
Zu meinen Fragen: - Kennt jemand eine Anleitung für Ubuntu 22.04 auf einem USB Stick (kein Live System) die man "recht einfach" umsetzen kann? Ich brauche keine BIOS Unterstützung, ich kann aber die Partitionen der eingebauten SSD bzw. deren Inhalt nicht ändern (weil Bitlocker...). Schön wäre es auch, wenn Suspend-To-Disk / Ruhezustand oder sogar der Standby-Modus aus der Ubuntu USB Stick Installaion auch funktionieren würde. Falls man dafür in Sachen Partitionierung etwas berücksichtigen muss. - Ist das ein Fehler, dass die Verschlüsselung der Root-Partition nicht mehr im Installer angeboten wird oder gibt es da einen Grund?
Folgende Ideen habe ich als Alternative: - Ubuntu 20.04 installieren, verschlüsseln (wie bisher) und Update auf 22.04 durchführen - Ubuntu 23.04 ausprobieren und schauen, ob sich in dieser Hinsicht etwas geändert hat. - SSD ausbauen/abstöpseln und Ubuntu als Stand-alone-Installation durchführen - aber vermutlich fehlt mir dann die Boot Konfiguration. Ich weiß nicht, wie ich die nachträglich erstellen kann.
Würde mich freuen, wenn jemand Tipps für mich hat. Vielen Dank schon mal!