Guten Tag alle zusammen,
ich bin neu in der grafischen Oberfläche von Linux. Ich hatte bisher hauptsächlich mit kleinen Spielereien in der Konsole zu tun. Ich habe einen PC mit folgender Aussattung.
Mainboard: Gigabyte Z590 Aorus Elite AX Festplatte: 2 x 1TB NVME SSD
Bisher hatte ich nur Windows (aktuell Windows 11) im Einsatz und möchte jetzt aber mal in Linux, speziell Ubuntu 22.04 LTS reinschnuppern. Wenn man Ubuntu so einfach neben Windows auf ein und der selben Festplatte installieren möchte ist das ja kein Problem. Da gibt es während des Installationsprozesses von Ubuntu ja einen entpsrechenden Punkt. Mein Wunsch ist es aber, dass Windows komplett auf der ersten Festplatte und Ubuntu komplett auf der zweiten Festplatte läuft. Windows ist bereits bzw. immer noch installaiert. Wie bekomme ich jetzt Ubuntu auf der zweiten Festplatte installiert und kann zu Beginn des PC-Starts trotzdem auswählen ob ich nun Windows oder Ubuntu nutzen möchte (Dual Boot also)? Muss ich die Windows-Platte um ein paar MB verkleinern, um dann den Linux Bootloader neben dem von Windows auf der Festplatte 1 zu installiern? Dann wäre ja der Linux Bootloader auf der Platte 1 und das gesamte Linux an sich auf der Platte 2? kann das so ohne Probleme funktionieren? Wenn ich die Platte 2 manuell partitioniere und dann Linux komplett darauf installiere, funktioniert es dann noch, dass ich mich zum Systemstart zwischen den beiden Systemen entscheiden kann und wenn ja wei und was muss ich im BIOS umstellen? Wie muss dann die genaue Bootreihenfolge sein?
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen irgendwie verständlich rüberbringen. Ich will mich wie oben beschrieben erstmal an die grafische Oberfläche und Linux als Betriebsystem auf dem PC generell rantasten und nicht direkt von Windows verabschieden.
Mit freundlichen Grüßen
Phil