ubuntuusers.de

Ubuntu 22.04 LTS nach Installation neben Window10Pro nicht zugänglich (fehlende Boot-Auswahl)

Status: Ungelöst | Ubuntu-Version: Ubuntu 22.04 (Jammy Jellyfish)
Antworten |

GeorgeClueless

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: Zähle...

Ich habe folgendes Problem, an dem ich langsam irre werde.

Ich habe einen neuen Lenovo T14s G3 angeschafft. Windows10 Pro ist vorinstalliert. Ich wollte daneben Ubuntu 22.04 LTS installieren.

Dabei bin ich dieser Anleitung gefolgt https://www.youtube.com/watch?v=Hn88fjN6_uk

Die Installation schien/scheint auch erfolgreich. Aber der Rechner startet immer unmittelbar in Windows. Ich habe noch keinen Weg gefunden, in eine Boot-Auswahl zu kommen, um Ubuntu aufzurufen, weder in Windows, noch, wie ich es eigentlich gewohnt bin, beim Starten des Rechners in GRUB (so heißt das wohl).

Ich habe, ohne viel zu verstehen, nach Lösungen recherchiert. Eine der vorgeschlagenen Lösungen (Legacy) scheint für Lenovo T14 seit G2 nicht mehr in Betracht zu kommen.

Windows funktioniert problemlos (mit nun deutlich verkleinerter Partition). Die Ubuntu-Installation ist, soweit ersichtlich, vorhanden. Ausprobieren direkt im Rahmen der Installation ging tadellos.

Ubuntu ist, soweit mir ersichtlich, nirgends auffindbar, also zB auch keine Position in der Boot-Reihenfolge. Nur Windows wird dort zur Kenntnis genommen.

Wenn jemand eine Idee oder gar eine Lösung hat, wäre ich sehr dankbar.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Öffne das Bootmenü des Rechners und wähle da ubuntu aus.

Wenn das nicht geht: Live-System booten, Ausgabe von

efibootmgr

zeigen.

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Das war jetzt interessant. Danke fuer den Hinweis.

ubuntu@ubuntu:~$ efibootmgr
BootCurrent: 0005
Timeout: 0 seconds
BootOrder: 002B,0005,0026,002A,0029,002C,0006,0007,0000
Boot0000  Windows Boot Manager
Boot0003  Lenovo Diagnostics
Boot0004* NVMe0
Boot0005* USB HDD
Boot0006* LENOVO CLOUD
Boot0007* ON-PREMISE
Boot0008  Setup
Boot0009  Boot Menu
Boot000A  Diagnostic Splash Screen
Boot000C  ThinkShield secure wipe
Boot000D  ThinkShield Passwordless Power-On Device Manager
Boot000E  Wi-Fi Configuration
Boot000F  Asset Information
Boot0024  Startup Interrupt Menu
Boot0025  Rescue and Recovery
Boot0026* Other HDD
Boot0027  Regulatory Information
Boot0028* Boot Next Boot Option
Boot0029* PXE BOOT
Boot002A* USB CD
Boot002B* USB FDD
Boot002C* NVMe0
ubuntu@ubuntu:~$ 

Also erkennt wohl auch Ubuntu im Ausprobier-Modus keine Ubuntu-Installation. Damit hatte ich nicht gerechnet.

Moderiert von DJKUhpisse:

+Codeblock und redundanten Beitrag verborgen

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Ich sehe da kein Ubuntu im efibootmgr. Wurde eine UEFI-Installation durchgeführt?

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Ja. Dachte ich.

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Oder besser: Ich weiß nicht, was eine UEFI-Installation ist. Ich bin, wie ausgeführt der Anleitung zur Installation gefolgt. Und das ging alles glatt durch. Bis auf das Ergebnis.

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Kannst du einen Stick mit ner SuperGRUB2-Disk erstellen?

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Ich weiß wieder nicht, was das ist, und ob ich noch irgendwo einen freien, funktionierenden USBStick habe. Aber ich versuche mal, das herauszufinden.

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Hab ich gemacht. Wenn ich damit starte kriege ich 9x "error: unknown filesystem" und dann "Entering rescue mode ..." und dann "grub rescue>"

DJKUhpisse Team-Icon

Supporter, Wikiteam
Avatar von DJKUhpisse

Anmeldungsdatum:
18. Oktober 2016

Beiträge: 18184

Wohnort: in deinem Browser, hier auf dem Bildschirm

Wie hast du den Stick erstellt?

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Mit Rufus. Entsprechend der Youtube-Anleitung für die Erstellung des Ubuntu-Sticks.

Lidux

Anmeldungsdatum:
18. April 2007

Beiträge: 16668

Hallo GeorgeClueless,

Bitte ein Live Stick im "Ausprobiermodus" starten und folgende Informationen jeweils in einem Codeblock aus dem Terminal posten:

sudo parted -l
sudo fdisk -l

posten.

Gruss Lidux

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

Hallo Lidux!

So?

Festplatte /dev/sda: 123GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: msdos Disk-Flags:

Nummer Anfang Ende Größe Typ Dateisystem Flags 1 1049kB 123GB 123GB primary fat32 boot, LBA

Modell: SAMSUNG MZVL21T0HCLR-00BL7 (nvme) Festplatte /dev/nvme0n1: 1024GB Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/512B Partitionstabelle: gpt Disk-Flags:

Nummer Anfang Ende Größe Dateisystem Name Flags 1 1049kB 274MB 273MB fat32 EFI system partition boot, versteckt, esp 2 274MB 290MB 16,8MB Microsoft reserved partition msftres 3 290MB 400GB 400GB ntfs Basic data partition msftdata 5 400GB 1022GB 622GB ext4 4 1022GB 1024GB 2097MB ntfs Basic data partition versteckt, diag

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l Festplatte /dev/loop0: 2,13 GiB, 2288189440 Bytes, 4469120 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop1: 61,96 MiB, 64970752 Bytes, 126896 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop2: 4 KiB, 4096 Bytes, 8 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop3: 163,29 MiB, 171225088 Bytes, 334424 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop4: 400,8 MiB, 420265984 Bytes, 820832 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop5: 91,69 MiB, 96141312 Bytes, 187776 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop6: 284 KiB, 290816 Bytes, 568 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop7: 46,96 MiB, 49242112 Bytes, 96176 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/nvme0n1: 953,87 GiB, 1024209543168 Bytes, 2000409264 Sektoren Festplattenmodell: SAMSUNG MZVL21T0HCLR-00BL7 Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: 2DEDF82D-DA4B-439B-8B34-54C1354552FA

Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/nvme0n1p1 2048 534527 532480 260M EFI-System /dev/nvme0n1p2 534528 567295 32768 16M Microsoft reserviert /dev/nvme0n1p3 567296 781511101 780943806 372,4G Microsoft Basisdaten /dev/nvme0n1p4 1996312576 2000408575 4096000 2G Windows-Wiederherstellung /dev/nvme0n1p5 781512704 1996312575 1214799872 579,3G Linux-Dateisystem

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.

Festplatte /dev/sda: 114,56 GiB, 123010547712 Bytes, 240254976 Sektoren Festplattenmodell: Ultra Fit Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: dos Festplattenbezeichner: 0x000b4dcc

Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ /dev/sda1 * 2048 240254975 240252928 114,6G c W95 FAT32 (LBA)

Festplatte /dev/loop8: 45,86 MiB, 48091136 Bytes, 93928 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Gruß GeorgeClueless

GeorgeClueless

(Themenstarter)

Anmeldungsdatum:
6. Februar 2023

Beiträge: 33

ubuntu@ubuntu:~$ sudo fdisk -l Festplatte /dev/loop0: 2,13 GiB, 2288189440 Bytes, 4469120 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop1: 61,96 MiB, 64970752 Bytes, 126896 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop2: 4 KiB, 4096 Bytes, 8 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop3: 163,29 MiB, 171225088 Bytes, 334424 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop4: 400,8 MiB, 420265984 Bytes, 820832 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop5: 91,69 MiB, 96141312 Bytes, 187776 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop6: 284 KiB, 290816 Bytes, 568 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/loop7: 46,96 MiB, 49242112 Bytes, 96176 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes

Festplatte /dev/nvme0n1: 953,87 GiB, 1024209543168 Bytes, 2000409264 Sektoren Festplattenmodell: SAMSUNG MZVL21T0HCLR-00BL7 Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: gpt Festplattenbezeichner: 2DEDF82D-DA4B-439B-8B34-54C1354552FA

Gerät Anfang Ende Sektoren Größe Typ /dev/nvme0n1p1 2048 534527 532480 260M EFI-System /dev/nvme0n1p2 534528 567295 32768 16M Microsoft reserviert /dev/nvme0n1p3 567296 781511101 780943806 372,4G Microsoft Basisdaten /dev/nvme0n1p4 1996312576 2000408575 4096000 2G Windows-Wiederherstellung /dev/nvme0n1p5 781512704 1996312575 1214799872 579,3G Linux-Dateisystem

Partitionstabelleneinträge sind nicht in Festplatten-Reihenfolge.

Festplatte /dev/sda: 114,56 GiB, 123010547712 Bytes, 240254976 Sektoren Festplattenmodell: Ultra Fit Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes Festplattenbezeichnungstyp: dos Festplattenbezeichner: 0x000b4dcc

Gerät Boot Anfang Ende Sektoren Größe Kn Typ /dev/sda1 * 2048 240254975 240252928 114,6G c W95 FAT32 (LBA)

Festplatte /dev/loop8: 45,86 MiB, 48091136 Bytes, 93928 Sektoren Einheiten: Sektoren von 1 * 512 = 512 Bytes Sektorgröße (logisch/physikalisch): 512 Bytes / 512 Bytes E/A-Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes ubuntu@ubuntu:~$

Antworten |